{Werbung, ohne Auftrag} Bali: Meine Top 12 Food Locations in Seminyak

Dass man auf Bali gut und (meistens) sehr günstig essen gehen kann, habe ich Euch ja schon mehrfach erzählt. Da Flo und ich einen Großteil unserer Zeit während unserer Bali-Reise in Seminyak verbracht haben, möchte ich Euch unbedingt meine bzw. unsere Top 12 Food Locations in Seminyak verraten. Von Frühstück bis Dinner, von traditionell bis modern – probiert Euch durch viele Köstlichkeiten und schreibt mir gerne, falls ihr eines der von mir empfohlenen Restaurants besucht habt.

Strawberry Fields Burger

Wer Hunger auf richtig gute Burger und Loaded Fries hat, kommt am Restaurant Strawberry Fields Burger einfach nicht vorbei. Der Laden wird nicht umsonst als Hotspot gehypet und von zahlreichen bekannten Bloggern besucht. Die Preise sind für balinesische Verhältnisse etwas höher, was natürlich am Hype liegt, der um den Laden gemacht wird. Die Lage des Restaurants ist nicht die Schönste, da es direkt an einer gut befahrenen Straße liegt, aber darüber kann man schnell hinwegsehen. Wir bestellten uns zum einen den „Lord of the Rings“ Burger mit Australian Wagyu Beef Patty, American Cheese, Bacon, Onion Rings, Special Mayo und Smokey Bbq Sauce (für umgerechnet ca. 5,70 €), einen  „Out -n- in Burger“ mit Australian Wagyu Beef Patty, Double American Cheese, Eisbergsalat, Tomaten,  Onion Rings, eingelegten Gurken und Special Out -n- In Sauce (für umgerechnet ca. 4,80 €) und die „Notorious P.I.G“ Loaded Fries mit sogenannten „Pimped Out Beer Battered“ Fries, Bacon, Chorizo, Ahornsirup-Aioli, Zwiebeln und geschmolzenem Cheddar (für umgerechnet ca. 4,50 €). Neben Burgern und Fries könnt ihr Euch aber auch Schnitzel, verschiedene Local Dishes, Salate, Sandwiches, Bowls und diverse kleinere Speisen bestellen.

Café Organic #Gardengangstas

Natürlich stand auch das überall angepriesene Café Organic auf unserer „To-visit“-Liste. Eins vorweg: Wir haben bei einer anderen Location sehr viel besser gefrühstückt! Trotzdem hat sich der Besuch im Café Organic gelohnt, denn lecker war es allemal. Die Wartezeit auf unsere Speisen und Getränke war aufgrund des restlos überfüllten Cafés zwar ziemlich lang, aber das ist bei dieser enormen Auslastung natürlich verständlich. Wir bestellten einmal die „Naga Dragon Smoothie Bowl“ mit Pitaya Püree, Chia Samen, Mango, Erdbeeren, Banane, Kokosnussraspeln, selbstgemachtes Granola und Mandelmilch (für umgerechnet ca. 3,60 €), einen „Nut Job“ Chia Cup, bestehend aus Peanut Butter, Kakao Mandelmilch, Chia Samen, Chocolate Chips, Banane, Kokosnusraspeln und Homemade Granola (für umgerechnet ca. 3,00 €), einen Berry Bliss Smoothie unter anderem mit Blaubeeren, Peanut Butter und Frozen Yoghurt (für umgerechnet ca. 2,90 €) und einen Apple Juice (für umgerechnet ca. 2,30 €).

Honey Bees – Local eatery and coffee

Das Restaurant „Honey Bees – Local eatery and coffee“ haben wir durch TripAdvisor entdeckt und das Abendessen war wirklich richtig gut. Das Personal glänzte durch äußerste Freundlichkeit und die Preise der Speisen und Getränke waren wirklich mehr als günstig. Wir hatten Saté Spieße mit Reis (für umgerechnet ca. 2,70 €), Bali Spiced Chicken (ebenfalls für umgerechnet ca. 2,70 €) und zwei Softdrinks (für umgerechnet jeweils ca. 1,20 €). Selten habe ich bisher so gut und günstig gegessen… Einfach top! 🙂

KYND Community

Eine weitere Frühstücks-Location, die wir unbedingt abchecken wollten, war „KYND Community“. Auch hier war es einfach unglaublich überlaufen und es gibt leider nur wenige Sitzplätze. Mit etwas Glück konnten wir einen kleinen Tisch im Innenraum ergattern und bestellten uns eine bunte Auswahl aus der Speisekarte. Und zwar zum einen eine „Berry Tropical“ Smoothie Bowl (Dragon Fruit püriert mit Banane, gemischten Beeren, Kokosnusswasser, Toppings: selbstgemachtes Granola, Erdbeeren und Banane), eine „Dream Boat“ Waffel mit Kokosnusseis, Ahornsirup, Erdbeeren, Beerenkompott und einer süßen Dukkah-Gewürzmischung, einen Cookies & Cream Freakshake bestehend aus einem Schoko-Milkshake mit Kokosnuss-Sahne-Schokoladen-Sauce, Erdnussbutter und Oreos als Topping  und einen Berries & Cream Smoothie mit Kokosnussmilch, Erdbeeren, Drachenfrucht, Mango, Vanille. und Chia . Die Bowl hat umgerechnet ca. 4,40 € gekostet, die Waffel ca. 4,30 €, der Freakshake ca. 3,60 € und der Smoothie ca. 3 €.

IZE Seminyak

Bei unserem zweiten Aufenthalt in Seminyak haben wir im Hotel IZE Seminyak übernachtet und auch das ein oder andere Mal zu Mittag gegessen. Ich kann Euch hier besonders die Sandwiches empfehlen. Super, super lecker! Auch wenn das Hotel wirklich mitten im trubeligen Zentrum liegt, kann man hier sehr entspannt lunchen (oder auch zu Abend essen). Wir haben meistens am Rooftop-Pool gespeist, aber ich weiß leider nicht, ob dies auch möglich ist, wenn man kein Hotelgast ist.

Corner House

Das Corner House gehört zu meinen absoluten Top-Favoriten! Selten habe ich so unglaublich leckere gegessen. Wir waren zweimal abends dort essen, da es uns einfach so gut geschmeckt hat. Die ganze Atmosphäre des Restaurants ist sehr ansprechend, die Bedienungen sehr freundlich und die Preise eher touristisch. Trotzdem können wir diese Location absolut empfehlen. Wir bestellten uns als Vorspeise beide Male Bruschetta (für umgerechnet ca. 2,40 €) und als Hauptgänge wählten wir zum einen „Handmade Pasta Rotollo“ mit Ricotta, Spinat, Zitrone, Pinienkernen und Rucola (für umgerechnet ca. 4,90 €) und zum anderen Spinat und Ricotta Tortellini mit gebratenen Pilzen und Parmesan Sauce (für umgerechnet ca. 4,80 €). Falls ihr mal keine Lust auf Reis habt, solltet ihr unbedingt im Corner House vorbeischauen und euch die leckeren Nudeln schmecken lassen.

Sarong

Einen unserer ersten Abende auf Bali verbrachten wir im Restaurant Sarong. Wir hatten vorher einen Tisch reserviert, was wir Euch auch unbedingt empfehlen zu tun! Der Laden boomt und es ist hier so gut wie immer brechend voll. Die Preise sind für balinesische Verhältnisse sehr hoch und auch der Taxifahrer, der uns zum Restaurant gefahren hatte, meinte, dass dies ein „Luxus-Restaurant“ sei. Das Essen war ausgesprochen lecker und ich habe noch nie ein so zartes „Butter Chicken“ mit Cashew Nüssen, Ingwer, Garam Masala und Tomatensauce gegessen. Flo entschied sich für „Roasted Snapper“ mit Blumenkohl, Joghurt, Curry und Auberginen Püree. Als Beilagen wählten wir Knoblauch-Naan-Brot und Pilat-Reis. Die genauen Preise kann ich Euch leider nicht mehr sagen, aber auf jeden Fall solltet ihr für Euren Besuch im Restaurant etwas mehr Geld als auf Bali üblich einplanen.

Warung Nia

Im Warung Nia hatten wir auf jeden Fall die beste Begrüßung überhaupt! 😉 Das Personal singt nämlich für jeden neuen Gast ein kleines Ständchen. Erst waren wir total erschrocken und fanden es dann aber doch total witzig. Das Essen ist mindestens genauso toll wie die Begrüßung und preislich auch kaum zu toppen. Wir haben uns einen „Chicken Skewer“, einen großen Spieß mit Fleisch, gelbem Reis, Papaya-Salat mit Hähnchen, Gemüse mit Kokosnussmilch und Barbecue-Sauce, für gerade mal knapp 7,30 € bestellt. Der Warung ist nicht ganz einfach zu finden und liegt ziemlich versteckt in einer Art „Hinterhof“, aber es lohnt sich auf jeden Fall sich auf die Suche danach zu machen! 😉

Monsieur Spoon

Diese süße kleine French Bakery haben wir mehr oder minder aus Zufall entdeckt, als wir an einem Strandtag auf der Suche nach einem Mittagessen waren. Wir bestellten uns einen Latte Macchiato, einen Kakao, Mineralwasser, Schokoladenkuchen und Lemon Tart Meringue. Alles schmeckte sehr lecker und frisch und trotz der eher trubeligen Atmosphäre und den wenigen Sitzplätzen würden wir Euch einen Besuch bei Monsieur Spoon empfehlen. Besonders dann, wenn man seit mehreren Wochen auf Bali unterwegs ist und einem der Kopf nach europäischem Brot und Kuchen steht. Schmeckt zwar nicht wie daheim, aber durchaus gut! Die Preise sind leicht überteuert, was aber daran liegt, dass sich das Café mitten im stylischen Zentrum von Seminyak befindet.

Sea Circus

Bei einer der wohl am meisten fotografierten Food Location in Seminyak dürft ihr nicht aufs Geld schauen, wenn ihr hier essen geht. Klar, die Preise sind immer noch okay, aber wer die typischen „Bali-Preise“ erwartet, den muss man ganz klar enttäuschen, auch was die Portionsgröße betrifft. Wir haben uns einen Veggie Burger mit einem Patty aus „Homemade Tempe“ und braunem Reis, Mango, Zwiebel-Marmelade, Guacamole, Tomaten, Salat und Senf sowie Pommes Frites, und Chicken Tacos mit Avocado und Koriander bestellt. Preislich liegen wir hier bei jeweils ca. 5,50 € für die Tacos und den Burger. Die Location an sich ist ziemlich fancy und bietet auch die typischen Breakfast Bowls und Pancakes an.

Nostimo Greek Grill

Der Nostimo Greek Grill befindet sich in unserem Seminyak Ranking auf jeden Fall ziemlich weit oben! Yummy, das Essen war einfach wahnsinnig lecker. Ich habe mir eine sehr große und üppig beladene „Vegetarian Platter“ mit frischem Gemüse auf Spießen (Zucchini, Aubergine und Tomaten), Maiskolben, Pilzen, Salat, Pita Bread, Pommes Frites und Tzatziki für gerade mal ca. 5,80 € bestellt. Flo entschied sich für einen gemischten Grillteller mit Fleisch und ähnlichen Beilagen für einen Preis von sogar nur ca. 5 €. Wir beide waren wirklich absolut begeistert von diesem köstlichen Essen. So gut „griechisch“ gegessen, haben wir in Deutschland bisher noch nie.

The Luhron

Ziemlich versteckt und etwas außerhalb vom überfüllten Zentrum von Seminyak liegt das „The Luhron“. Rückblickend betrachtet, haben wir hier mit das authentischste balinesische Essen genießen dürfen. Die Speisen werden von Mama Luh zubereitet und die Tochter kümmert sich um den Service. Die Preise sind unglaublich fair und die Restaurantbetreiber sehr herzlich und zuvorkommend. Wer eine große Speisekarte erwartet, ist hier falsch, aber uns ist eine kleinere Speisekarte sowieso lieber, da die Zutaten dann meistens frischer sind. Wir haben Saté-Spieße mit Reis und Gemüse sowie ein klassisches Nasi Goreng bestellt und wurden nicht enttäuscht. Es war wirklich super lecker und alles wurde frisch zubereitet.

Fazit:

Ihr merkt schon, die Auswahl an Restaurants und Cafés in Seminyak ist breitgefächert und es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Egal ob ihr Lust auf Burger und Pommes, Salat, traditionelles balinesisches Essen oder einfach nur eine kleine Zwischenmahlzeit habt, in Seminyak kann man gut und (meistens) günstig essen gehen. Manchmal lohnt es sich wirklich auch mal rechts und links von den touristischen Zentren zu schauen und sich dort auf die Suche nach coolen Food Locations zu machen. Dort ist das Essen oft sehr viel leckerer und die Räumlichkeiten sind nicht so überlaufen.

beautypress News Box und FETTE Pharma + CodeCheck der Inhaltsstoffe

/// Werbung: PR Sample

Vor einigen Tagen kam die neueste Ausgabe der beautypress News Box bei mir an. Dieses Mal stand die Box unter dem Motto „Wir machen Deine Haut bereit für den Winter“ und zwar in Kooperation mit der FETTE Pharma Gruppe. Ich durfte mich über viele schöne Beauty-Produkte freuen, mit denen ich mich mir die kalte Jahreszeit etwas angenehmer gestalten kann. Und weil ich es jetzt seit einiger Zeit durchziehe, werde ich damit auch nicht aufhören: ich habe alle in der Box enthaltenen Produkte mit Hilfe von CodeCheck auf ihre Inhaltsstoffe überprüft. Schließlich möchte ich immer genau wissen, welche Substanzen ich an meine Haut lasse und welche nicht. Leider waren dieses Mal wieder nicht alle Produkte bei CodeCheck gelistet. Die Beiträge zu den letzten beiden beautypress Boxen findet ihr übrigens hier und hier.

FRÜHMESNER Vegane Kräuter Dusche Zitronenmelisse Ingwer

Bei Duschprodukten bin ich ziemlich wählerisch und nicht jeder Duft spricht mich an. Als ich zunächst „Zitronenmelisse“ und „Ingwer“ gelesen habe, war für mich klar, dass dieses Duschgel nichts für mich sein kann. Natürlich habe ich trotzdem daran geschnuppert und hey, ich muss sagen, ich habe mich getäuscht. Der Duft ist frisch und leicht, keinesfalls aufdringlich und die Zitronennote ist auch sehr dezent. Enthaltene Bio-Tenside sorgen für eine milde Reinigung und ein glattes Hautgefühl. Die vegane Kräuterdusche wurde übrigens von Ökotest als „sehr gut“ ausgezeichnet.

Was sagt CodeCheck?

  • Kann Palmöl enthalten: Glycerin
  • Leicht bedenklich: Potassium Sorbate, Citral
  • und 12 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

FRÜHMESNER Veganes Kräuter Ölbad Eukalyptus Thymian

Der Duft dieses Kräuter Ölbads erinnert mich direkt an die Winterzeit und ganz nebenbei auch an ein Erkältungsprodukt. Das liegt natürlich an den enthaltenden ätherischen Kräuterölen und dem aromatischen Duft nach Thymian und Eukalyptus. Ich liebe es, im Winter ein Bad zu nehmen und einfach ein paar Minuten völlig zu entspannen. Das FRÜHMESNER Ölbad pflegt die Haut zusätzlich auch noch sehr reichhaltig und hinterlässt eine geschmeidige Glätte.

Was sagt CodeCheck?

  • Enthält Palmöl: Ethylhexyl Stearate
  • Leicht bedenklich: Citral, Eugenol
  • und 5 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

PERLWEISS EXPERT WEISS

Wer wünscht sich keine hellen und strahlenden Zähne? Ein schönes Lächeln ist das Aushängeschild eines jeden Menschen und keiner möchte mit Verfärbungen zu kämpfen haben. Die PERLWEISS EXPERT WEISS Zahncreme enthält u.a. Perlit, einen Wirkstoff, der für eine verstärkte, schonende Zahnweiß-Wirkung mit bis zu 4 Stunfen weißeren Zähnen in 3 Wochen sorgt. Das klingt wirklich klasse und am liebsten würde man direkt mit dem Zähneputzen loslegen. Ich benutze jedoch seit einigen Monaten nur noch eine bestimmte Zahncreme, die mir meine Zahnärztin aufgrund meines empfindlichen Zahnfleisches empfohlen hat. Deswegen wird Flo die PERLWEISS Zahncreme demnächst testen und ich bin schon ziemlich gespannt, wie sein Fazit ausfallen wird.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu PERLWEISS EXPERT WEISS vorhanden.

PERLWEISS WHITE BY NIGHT Zahnweiss Nacht-Serum

Passend zur gerade vorgestellten Zahncreme gibt es auch noch das PERLWEISS WHITE BY NIGHT Zahnweiss Nacht-Serum, welches für gestärkte, sichtbar weißere Zähne mit einer glatten und glänzenden Oberfläche sorgt. Durch die sogenannte „innovative Repair & White“ Formel wird der Zahnschmelz gestärkt und die Zahnoberfläche aufgehellt. Auch dieses Produkt wird Flo testen und mir sein Fazit mitteilen.

Was sagt CodeCheck?

  • Kann Palmöl enthalten: Glycerin 
  • Sehr bedenklich: Petrolatum
  • Bedenklich: Saccharin, Polysorbate 20, Triethanolamine  
  • Leicht bedenklich: Tetrasodium Pyrophosphate, Urea Peroxide, Phenoxyethanol,
  • und 10 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

SALTHOUSE Luxus TOTES MEER Mineralien Tuchmaske DETOXING

Ich habe bisher noch nie eine Maske von SALTHOUSE ausprobiert und war dementsprechend ziemlich gespannt, wie mir das Produkt gefallen würde. Die „Luxus TOTES MEER Mineralien Tuchmaske DETOXING“ unterstützt den körpereigenen Entgiftungsprozess in den Hautzellen u.a. durch ausgewählte Extrakte aus Grünem Tee und einem einzigartigen Mineralienkonzentrat aus dem Toten Meer. Die pflanzlichen Öle sorgen zudem für einen strahlend schönen und glatten Teint. Ich finde die Maske sehr angenehm und habe sie gut vertragen. Da es sich um eine Tuchmaske handelt, ist die Anwendung natürlich super einfach und unkompliziert.

Was sagt CodeCheck?

  • Enthält Palmöl: Ethylhexyl Stearate, Cetyl Alcohol + 2 weitere
  • Bedenklich: CI 61570
  • Leicht bedenklich: Phenoxyethanol, Citral, Eugenol, Farnesol, CI 47005
  • und 14 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

SALTHOUSE TOTES MEER Therapie Schaum Körperlotion

Bisher habe ich immer einen Bogen um Schaum Körperlotionen gemacht, da ich davon nicht sehr begeistert war. Eine herkömmliche Lotion oder Bodybutter gefiel mir stets besser. Die SALTHOUSE TOTES MEER Therapie Schaum Körperlotion soll trockene, reizempfindliche Haut mit aktiven Feuchtigkeitsspendern wie Urea, rückfettenden Substanzen und naturreinen Totes Meer Mineralien versorgen und so ein entspanntes und regeneriertes Hautgefühl zurücklassen. Ich finde das Produkt an für sich ganz gut und auch die Konsistenz des Schaums gefällt mir, allerdings bin ich nicht ganz zufrieden mit der Zusammensetzung, wenn ich mir die CodeCheck Informationen ansehe.

Was sagt CodeCheck?

  • Enthält Palmöl: Ethylhexyl Stearate, Glycerin + 4 weitere
  • Sehr bedenklich: Isobutane
  • Bedenklich: Butane, Propane
  • Leicht bedenklich: Tocopheryl Acetate, Piroctone Olamine, Propylene Glycol
  • und 21 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

SALTHOUSE Luxus TOTES MEER Duschschaum Granatapfel

Der fruchtige Duft dieses Duschschaums kam mir direkt entgegen, als ich die beautypress Box geöffnet habe. Ich mag Duschschäume eigentlich ganz gerne, ziehe dann aber doch eher ganz normales Duschgel vor. Der SALTHOUSE LuxusTOTES MEER Duschschaum Granatapfel enthält u.a. (wie der Name vermuten lässt) vitaminreiche Granatapfelextrakte mit Anti-Oxidations-Effekt und natürliche Mineralsalze aus den Toten Meer.  Diese Kombination sorgt für ein glattes Hautgefühl und einen extra Kick an Vitalität.

Was sagt CodeCheck?

  • Kann Palmöl enthalten: Glycerin
  • Sehr bedenklich: Isobutane
  • Bedenklich: Sodium Laureth Sulfate, Propane, PEG-7 Glyceryl Cocoate, PEG-55 Propylene Glycol Oleate
  • Leicht bedenklich: Potassium Sorbate, Propylene Glycol
  • und 7 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

DermaSel Schaumbäder

Wie vorhin schon erwähnt, gibt es für mich im Winter nichts Schöneres als ein wärmendes Vollbad zu nehmen. Mit den pflegenden Schaumbädern von DermaSel bekommt man die volle Ladung Pflege für die heimische Badewanne. Die vier Bäder „Hallo Glück“, „Hallo Schöne!“, „Hallo Liebe!“ und „Hallo Auszeit!“ duften allesamt echt super angenehm und enthalten wertvolle Milchproteine, natürliche Inhaltsstoffe (Goni-Beeren, Honig, weiße Rosen, grüner Tee) und ein einzigartiges Mineralienkonzentrat aus dem dem Toten Meer.

Was sagt CodeCheck?

„Hallo Glück!“
  • Kann Palmöl enthalten: Glycerin
  • Enthält Mikroplastik: Styrene / Acrylates Copolymer
  • Leicht bedenklich: Benzoic Acid, Sorbic Acid, Potassium Sorbate, CI 42090
  • und 13 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe
„Hallo Schöne!“
  • Enthält Mikroplastik: Styrene / Acrylates Copolymer
  • Sehr bedenklich: Butylphenyl Methylpropional
  • Leicht bedenklich: Coumarin, Benzoic Acid, Sorbic Acid
  • und 10 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe
„Hallo Liebe!“
  • Kann Palmöl enthalten: Glycerin
  • Enthält Mikroplastik: Styrene / Acrylates Copolymer
  • Bedenklich: Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde 
  • Leicht bedenklich: Benzoic Acid, Sorbic Acid
  • und 11 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe
„Hallo Auszeit!“
  • Leider sind noch keine Informationen zu dem „Hallo Auszeit!“ Schaumbad vorhanden.

MURNAUERS BACHBLÜTEN Original Bonbons

Na wer kennt sie nicht? MURNAUERS BACHBLÜTEN Original Bonbons sind wohl jedem gestressten Azubi oder Studenten ein Begriff, wenn mal wieder eine umfassende Prüfungsphase bevorsteht. In besonders emotional stressigen Situationen helfen die Bonbons dabei, zur Ruhe zu kommen und sich nicht völlig verrückt zu machen. Sie enthalten keinen Alkohol oder Zucker und sind somit auch für Diabetiker geeignet.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu den BACHBLÜTEN Bonbons vorhanden.

Dieses Mal lag der beautypress News Box noch eine ganz besondere Überraschung bei. Nämlich eine flauschige und ganz kuschelige Wärmflasche! Na wenn das nicht mal ein schönes Geschenk ist, weiß ich auch nicht. Ich hahe mich auf jeden Fall sehr darüber gefreut und auch den kleinen Schoko-Nikolaus, der ebenfalls dem Paket beilag, direkt vernascht.

Fazit

Die beautypress News Box Dezember 2017 meets FETTE Pharma Gruppe hat mir gut gefallen. Besonders überzeugt haben mich die DermaSel Schaumbäder. Auch das FRÜHMESNER „Veganes Kräuter Ölbad Eukalyptus Thymian“ finde ich klasse, wenn man während der Erkältungszeit mal so richtig entspannen (und durchatmen) möchte. Die SALTHOUSE „LUXUS Totes Meer Mineralien Tuchmaske DETOXING“ kann ich euch ebenfalls empfehlen, wenn eure Haut mal wieder eine ordentliche Portion Entgiftungen Pflege benötigt.

Welche Produkte hätten euch am besten gefallen? Habt ihr vielleicht auch schon etwas davon getestet?

Der perfekte Mädelsabend mit TASSIMO + Gewinnspiel [Werbung]

Wer liebt sie nicht? Mädelsabende! Wenn es daheim mal wieder heißt „Männerfreie Zone“, die besten Freundinnen zu Besuch kommen und ausgiebig gequatscht und gelacht wird, dann kann der Abend ja nur super werden. Und damit die gemeinsame Zeit zu einem echten Highlight wird, gibt es ein paar Tipps, die ihr Euch auf jeden Fall zu Herzen nehmen solltet. Zusammen mit TASSIMO habe ich mir nämlich mal Gedanken zum Thema „Der perfekte Mädelsabend“ gemacht und möchte Euch heute einige Anregungen bieten, wie ihr das Ganze organisieren und veranstalten könnt Das erspart Euch zum einen eine Menge Organisationsarbeit und zum anderen kann mit den Tipps so gut wie nichts schiefgehen.  Eure Mädels wollen sich schließlich nicht einfach nur ganz langweilig mit einer Tüte Chips aufs Sofa hauen und den Fernseher einschalten. Deswegen erzähle ich Euch von meinem letzten Mädelsabend und plaudere ein bisschen aus dem Nähkästchen: Was haben wir gemacht, wie habe ich alles vorbereitet und an was sollte man alles denken?

Das Motto

Was wäre ein Abend mit den besten Freundinnen ohne ein perfektes Motto? Egal ob Pyjama-Party, Glamour Night oder ein Mix aus allem – hauptsache ihr habt Spaß und fühlt Euch wohl. Da ich schon seit meiner Kindheit ein riesiger Disney Fan bin, kam für mich bei meinem letzten Mädelsabend kein anderes Motto in Frage als „Disney“ in Verbindung mit viel Glitzer und pinkem Kitsch. Mit meinen neuen „Die Schöne und das Biest“ Schlafsachen und dazu passenden Kuschelsocken, war ich wirklich optimal vorbereitet. Und was wäre ein Disney Abend ohne die passenden DVDs? Von Arielle bis Cinderella, von Mulan bis Schneewittchen – ich habe die meisten Filme daheim und bin nach wie vor ein riesiger Fan der wunderschönen Geschichten.

Gaumenfreuden

Was passt besser zu einem kuscheligen DVD-Abend als ein paar leckere Snacks und ein warmer Kaffee? Meine Mädels und ich mögen derzeit besonders gerne die neue Limited Edition Latte Macchiato Baileys von TASSIMO. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus kräftigem Espresso, feinem Baileys Sahnelikörgeschmack und zartem Schaum. Und wer jetzt meint, „Nanu! Ist da etwa Alkohol enthalten?“, dem kann versichert werden, dass die neue Limited Edition komplett alkoholfrei ist. Wer Lust hat, kann sich ja auch mal durch die große Sortenvielfalt von TASSIMO durchprobieren. Es gibt nicht nur Milchspezialitäten wie zum Beispiel Cappuccino zu entdecken, auch klassischer Brühkaffee, Tee und Kakao gehören zur umfassenden Produktpalette. Für mich (und auch für meine Mädels) ist es jedoch nicht nur wichtig, dass der Kaffee lecker ist, sondern auch die Zubereitungsart und -dauer spielen eine Rolle. Wer möchte schon minutenlang mit der Kaffeemaschine rumhantieren, zig Knöpfe drücken und den Milchschaum separat aufschlagen? Mit der TASSIMO VIVY 2 lassen sich in Windeseile leckere Heißgetränke zaubern, die einem an kalten Wintertagen und -abenden ordentlich einheizen. Man braucht nur zwei Schritte und schon hat man ganz ohne großen Aufwand zum Beispiel einen leckeren Latte Macchiato zubereitet.

Man mag es kaum glauben, aber dieses kleine Platzwunder (sie heißt ja auch nicht umsonst „The Compact One“) verfügt sogar über eine sogenannte „Intellibrew“ Funktion, die die Brühzeit, Getränkegröße und Temperatur erkennt. Wahnsinn, was so ein kleines Gerät heutzutage alles kann, oder? 😉 Nach dem Einschalten ist das Gerät sofort brühbereit, so dass man wirklich nicht lange auf Kaffee, Tee und Co. warten muss.

Und weil Kaffee alleine natürlich nicht satt macht, habe ich meinen Mädels noch selbstgebackene Brownies serviert. Super einfach und super lecker! Da wir eh alle einen ziemlich süßen Zahn haben, durften natürlich auch Popcorn, Schokolade und weitere Leckereien nicht fehlen. Wer lieber herzhafte Snacks auftischen möchte, findet im Internet tausende Ideen und Inspirationen für tolles und schnell zubereitetes Fingerfood.

Beautyprogramm

Neben tausend Dingen, die wir uns (wie immer) zu erzählen hatten, haben wir es uns auch mit einem ausgiebigen Beautyprogramm gut gehen lassen. Maniküre, Peelings, Gesichtsmasken – alles wurde ausprobiert. Ich habe ganz einfach selbst ein paar Gesichtsmasken angemischt, den Klassiker „Gurkenscheiben“ bereitgelegt und uns die neusten Nagellack-Trendfarben für den Herbst/Winter besorgt. Nach dem ausführlichen Pflegeprogramm haben wir natürlich auch noch einige Schmink-Tipps ausgetauscht. Da ich mich durch das Bloggen nahezu jeden Tag mit Kosmetik und Make-up beschäftige, konnte ich den Mädels noch einige Tricks zeigen, mit denen sie sich noch typgerechter schminken können. Und was wäre ich für eine Freundin, wenn ich nicht gesagt hätte, dass sich die Girls auch gerne ihr Lieblingsprodukt mit nach Hause nehmen dürfen.

Städtetrips

So ein Mädelsabend wäre natürlich kein waschechter Mädelsabend, wenn wir uns nicht auch Gedanken über zukünftige, gemeinsame Unternehmungen Städtetrips gemacht hätten. Wo soll es hingehen? Wie groß ist das Budget? Wie lange bleiben wir vor Ort? Egal ob es ein Wellness-Wochenende oder ein Shopping-Marathon werden soll, man braucht auf jeden Fall einige Stunden Vorbereitung, um den perfekten Trip zu planen. Wir haben unsere Köpfe an diesem Abend ziemlich lange in Landkarten gesteckt, das Internet durchforstet und Reiseportale gecheckt. Schlussendlich waren wir uns einig: es geht nach Wien!

Fazit und Gewinnspiel

Ihr merkt schon, es gibt unzählige Details, mit denen man einen Mädelsabend unvergesslich werden lassen kann. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass Ihr Euch Gedanken macht, was Eure Freundinnen eigentlich mögen. Wollt ihr lieber einen actionreichen Abend verbringen, so richtig ausgiebig feiern gehen oder doch lieber gemütlich zuhause in Pyjamas rumsitzen und gemeinsam bei einem leckeren Latte Macchiato Baileys entspannen? Für mich ist ein gemeinsamer DVD-Abend mit Beautyprogramm die optimale Gelegenheit mit meinen Mädels zu quatschen und Spaß zu haben.  Und wenn dann noch die Snacks und Getränke stimmen, kann der Abend einfach nur toll werden.

Ihr solltet unbedingt auf meinem Instagram Kanal vorbeischauen. Dort verlose ich ein tolles TASSIMO Gewinnpaket inklusive TASSIMO Maschine, der neuen Limited Edition Sorte Latte Macchiato Baileys und Latte Macchiato Gläsern.

Wie könnt ihr teilnehmen?

Teilt Eure persönlichen Tipps für den perfekten Mädelsabend unter den Hashtags #meinmädelsabend und #tassimo in den Kommentaren auf Instagram.

Ich bin schon sehr auf Eure Ideen und Tipps gespannt und vielleicht kann ich mir ja den ein oder anderen Hinweis abgucken und bei meinem nächsten Mädelsabend umsetzen.

Bali: Meine Top 6 Food Locations auf Gili Trawangan

Als Flo und ich unsere Bali Reise geplant haben, haben wir natürlich auch nach Empfehlungen für Food Locations gesucht. Wir wollten authentisches und hochwertiges Essen ausprobieren und dafür einen fairen Preis bezahlen. Für Bali selbst gibt es zig Empfehlungen auf Blogs und anderen Seiten, aber für Gili Trawangan leider nicht. Klar, bei TripAdvisor sind viele Restaurants gelistet und es gibt auch einige Bewertungen zu lesen, aber wir lesen persönlich lieber etwas ausführlichere Erfahrungsberichte, als nur ein kurzes „War lecker!“. Genau aus dem Grund haben wir Euch unsere „Top 5 Food Locations“ für Gili Trawangan zusammengestellt und sind ganz gespannt, was ihr dazu sagt, ob vielleicht sogar schon jemand eine der genannten Locations kennt oder bald vielleicht ausprobieren wird.

Kayu Café

Wir starten mal mit unserem absoluten Favoriten auf Gili Trawangan: das Kayu Café! Insgesamt waren wir 12 Tage auf der Insel und bestimmt 10 mal im Kayu Café. Nicht immer für eine „große Mahlzeit“, ab und an haben wir uns auch nur etwas zu trinken geholt oder den absolut besten und leckersten Nachtisch in ganz Indonesien genossen. Mein absoluter Favorit waren die Peanutbutter-Oreo-Balls. Und weil ich sie wirklich täglich gesuchtet habe, war das Team vom Kayu Café sogar so nett und hat mir das Rezept für daheim aufgeschrieben. Die angebotenen Gerichte sind übrigens größtenteils vegan oder vegetarisch, es gibt aber auch einige Speisen mit Fleisch. Alle Kuchen und Snacks sind zudem „Homemade“ und wie könnte es anders sein? Das schmeckt man auch! 🙂 An unserem Abreisetag haben wir uns übrigens mal keinen Nachtisch, sondern ein Frühstück gegönnt und es war wirklich wahnsinnig gut. Wir beide hatten eine Smoothie Bowl mit viel frischem Obst.  Falls ihr eher Hunger auf etwas Herzhaftes habt, kann ich euch das „Toasted Veggie Panini“ oder eine mexikanische Bowl mit Reis empfehlen.

Le Pirate Beach Club

Wie ihr bestimmt schon in meinem Blogpost über unseren Aufenthalt im Le Pirate Beach Club gelesen habt, hat uns das Essen dort sehr gut geschmeckt. Als Gäste der Unterkunft war unser Frühstück inklusive, aber man kann dort auch trotzdem morgens, mittags und abends essen, wenn man nicht im Le Pirate Beach Club übernachtet. Am besten haben uns das „Porridge“ mit Banane und Zimt-Äpfeln, das „Pirate Granola“ mit Joghurt und Apfelspalten und das „White Omelette“ mit Feta, Paprika, frischem Basilikum und Brot geschmeckt. Das Mittag- und auch Abendessen hat uns auch gut gefallen. Wir haben unter anderem das „Grilled Vegetable Baguette“ und den „Big Boy Burger mit French Fries“ ausprobiert und können beides definitiv weiterempfehlen. Die Preise sind nicht ganz günstig, aber auf Gili Trawangan ist das auch nicht verwunderlich, da die gesamte Insel auf Tourismus eingestellt ist.

Pearl Beach Lounge

Da gibt’s nur eins zu sagen: Wow! Was für ein wunderschönes Restaurant! Wir haben dort ingesamt zweimal zu Abend gegessen und es war beide Male unglaublich lecker. Schon allein die Atmosphäre, die in dem Restaurant herrscht, die offene Architektur, die tolle Beleuchtung und der Meerblick sind allesamt dicke fette Pluspunkte, die für einen Besuch der Pearl Beach Lounge sprechen. Ihr solltet unbedingt einen Tisch reservieren, wenn ihr dort essen gehen wollt. Einen Abend wurden wir zum Beispiel wieder weggeschickt, weil das Restaurant total ausgebucht und die Warteschlange auch schon sehr lang war. Besonders toll fanden wir auch, dass es als Geschenk des Hauses eine kleine Starter-Platte mit Brot und Dips gab. Ich habe dort übrigens zweimal das Gleiche gegessen: „THAI CURRY in mild spiced coconut cream and brown rice with vegetables“! Noch nie habe ich zuvor so ein verdammt leckeres Curry gegessen,  wie in der Pearl Beach Lounge. Flo hat die Variante mit Fleisch genommen und war auch mehr als begeistert vom Geschmack. Als Vorspeise haben wir uns an einem Abend zudem „HONEY GLAZED PUMPKIN WEDGES with sambal“ bestellt. Sehr ausgefallen, sehr lecker! Wir empfehlen euch zudem unbedingt mal einen „Granita“ (kein Alkohol) aus der Getränkekarte zu bestellen. Ihr werdet merken, wie eure Geschmacksknospen explodieren. Die Preise sind auch in dieser Location nicht wirklich low-level, aber es lohnt sich zumindest einmal dort zu essen! Direkt neben dem Eingangsbereich des Restaurants befindet sich übrigens ein kleiner Eisstand, der auch Backwaren verkauft. Dort solltet ihr auf jeden Fall die Zimtschnecken mit Rosinen probieren… so gut!

Casa Vintage Beach

Aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen, haben wir uns einen Abend zum Restaurant Casa Vintage Beach aufgemacht. Fußläufig war dieser Touristen Hotspot etwa 20 Minuten von unserem Hotel, dem Aston Sunset Beach Resort, entfernt. Wer hier einen Platz ergattern möchte, muss auf jeden Fall früh dran sein, denn die meisten Touristen machen hier einen kleinen Stopp, um den Sonnenuntergang zu bestaunen, den man vom Restaurant-Strand aus ganz wunderbar beobachten kann. Gegessen wird übrigens mitten im Sand, entweder an rustikalen Holztischen mit Bänken oder auf dem Boden. Zwei Abende hatten wir keinen Glück mit einem Tisch, am dritten Abend klappte es dann endlich. Bestellt haben wir uns zum einen einen „Potato Pie“ mit Knoblauch, Zwiebeln und Kokosnussmilch sowie einen „Falafel Humus Wrap“. Die Speisen waren frisch und lecker und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her total okay.

Pituq Café

Eines der 10 besten Restaurants auf Gili Trawangan bei TripAdvisor mussten wir uns natürlich auch besuchen… das Pituq Café! Es handelt sich hierbei um ein veganes/vegetarisches Restaurant mit super Preisen. Zunächst sei gesagt, dass es sich hierbei keinesfalls um eine luxuriöse Location handelt, aber dafür bekommt ihr hier frisches und gesundes Essen, das Personal ist sehr nett und die Atmosphäre absolut entspannt. Die Drinks sind wirklich lecker und auch unsere gewählten Speisen haben total klasse geschmeckt. Flo hat sich für die „Pituq pasta“ (Linguini with winged beans, tempe, homemade tomato sauce and cashew cream) entschieden und ich habe mir das spektakulär klingende Gericht „Sweet potato, lentil and coconut patty with cumin-rosemary stick potato, long bean and chili-tomato sauce“ bestellt. Der Patty war echt on-point und ich haben selten so leckere selbstgemachte Pommes gegessen. Und auch die Pasta, die Flo geordert hat, war top! Ich hätte liebend gerne noch den berühmten „Cashew Snickers“ Nachtisch bestellt, allerdings war er schon nicht mehr vorrätig.

Gili: Aston Sunset Beach

Wie ihr bestimmt schon gelesen habt, haben wir für 10 Tage im Aston Sunset Beach Hotel übernachtet. Das Hotel verfügt zudem auch über ein Restaurant, in welchem wir direkt am zweiten Abend das große Barbecue Buffet Dinner ausgetestet haben. Das Angebot, dort zu essen, kann man natürlich auch in Anspruch nehmen, wenn man kein Hotelgast ist. Wenn ihr keine Lust auf ein Barbecue Buffet habt, könnt ihr natürlich auch ein Gericht aus der Speisekarte bestellen. Mir haben besonders die Sandwiches mit Pommes geschmeckt, die Pizza fand Flo aber auch ganz gut. Ein großer Pluspunkt ist auf jeden Fall, dass ihr direkt am Strand essen und dabei den Sonnenuntergang genießen könnt. Und zudem spielt auf der Hotelbühne jede Woche eine ziemliche coole Live-Band, die sogar echte Klassiker gerockt haben.

Ich hoffe, dass euch die Empfehlungen gefallen haben und ihr vielleicht beim Angucken der Bilder sogar Hunger bekommen habt. Solltet ihr mal Halt auf Gili Trawangan machen, probiert gerne eine der oben genannten Locations aus und lasst euch mit leckerem Essen verwöhnen. Von einem Besuch und Dinner auf dem Nachtmarkt können wir euch persönlich nur abraten. Mit viel Euphorie wollten wir dort ein günstiges und traditionelles Abendessen verspeisen und wurden bitter enttäuscht. Der Markt ist nicht nur völlig überfüllt, nein, das Warenangebot ist zum Teil wirklich schlecht. Der Fisch stank, die Fleischspieße lagen ungekühlt in Plastikboxen herum und überall war unfassbar viel stickiger Rauch. Man liest im Internet oft, wie toll dieser Nachtmarkt sein soll, aber sogar unser Local Guide, mit dem wir uns auf Bali angefreundet haben, hat uns vom Besuch dieses Marktes abgeraten. Außerdem waren die Preise teilweise total unverschämt. Zwei kleine Hähnchen-Spieße kosteten so viel wie ein ganzes Gericht im Restaurant nebenan. Falls ihr doch mal in die Nähe des Marktes kommt, geht lieber in eine der Seitenstraßen und schaut Euch das Restaurant „The Roast House“ (Mega leckeres Hähnchen!!!!!), die Pizzeria „Regina“ (die Pasta war super gut!) oder die Dinner Location „Thai Garden“ (die Frühlingsrollen müsst ihr einfach probieren!)  an. Hier gibt es qualitativ hochwertiges Essen, ihr könnt bequem sitzen und werdet freundlich bedient.

UK Brand Lottie London ab sofort bei Rossmann

/// Werbung – PR Sample

Was für tolle News: Die englische Marke Lottie London kommt nach Deutschland! Ihr kennt Lottie London noch nicht? Kein Problem! Ich zeige Euch heute die Highlights, die ihr für den perfekten Selfie-Look benötigt. Die Marke ist besonders für ihr „Selfie Ready“ Sortiment bekannt, welches u.a. schimmernde Puder mit holografischen Effekten, Highlighter mit „Mermaid Glow“ und Poren minimierende Concealer-Sticks umfasst. Die UK-Brand hat sich zudem das Ziel gesetzt, Lust auf Make-up zu machen, aber trotzdem den Geldbeutel zu schonen. Damit sich alle deutschen Beautyholics nun auch problemlos mit den Produkten eindecken können, kommt Lottie London exklusiv zu Rossmann!

#Lashgoals Ultra Volumising Mascara – 7,99€

Fazit nach einigen Tests: die Mascara klumpt nicht, zaubert keine hässlichen „Fliegenbeine“ und sie verschmiert wirklich kein bisschen. Die Formel ist als langanhaltend beschrieben, was ich ebenfalls bestätigen kann. Die innovative, gebogene Bürste erreicht so gut wie jede noch so kleine Wimper und schafft eine schöne Definition.

Insta Filter Pore Eraser Stick – 6,99€

Der Pore Eraser Stick zaubert einfach und schnell einen ebenmäßigen Teint und auch unschöner Hautglanz wird schnell minimiert. Ich habe zuvor noch nie ein Pore Eraser Produkt verwendet und muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin. Damit wird wirklich (fast) jedes Instagram Selfie perfekt! 🙂

Blush Crush Powder Blusher – 5,99€ (Nuance: Zayn)

Dieser Blush überzeugt mit seinen schimmernden Pigmenten und der lang anhaltenden Farbe. Die pudrige Textur ist sehr angenehm fein und man kann seinen Wangen einen dezenten Hauch von Farbe verleihen. Damit auch jeder die passende Nuance findet, gibt es den Blush Crush Powder Blusher in sechs Farbtönen zu kaufen.

Tan Time Bronzer Powder- 6,99€ (Nuance: Light/Medium)

Das mattierende Tan Time Bronzer Powder verleiht einen schönen, natürlichen Teint. Wenn ich keine Zeit für ein professionelles Contouring habe, betone ich meine Wangenknochen ganz einfach mit dem Bronzer.

Shimmer Squad 4 Piece Powder Highlighter Quad – 9,99€

Dieses zauberhafte Highlighter-Quartett hat mich direkt überzeugen können. Die 4 zarten Puder-Highlighter lassen sich sogar untereinander mischen und verleihen so ganz simpel einen individuellen Glow.

Colour Clique 4 Piece Colour Correcting Palette – 7,99€

Das Farbkorrekturset verfügt über vier mischbare Cremes, die Röte vermindern, dunkle Flecken kaschieren und den Teint insgesamt harmonischer erscheinen lassen. Mit dem Set lässt sich also die perfekte Basis für das Daily Make-up schaffen.

 

Slay All Day Longwear Matte Liquid Lipstick – 5,99€ (Nuancen: „Slay it“ und „Fleek“)

Die Slay All Day Lipsticks sind wirklich klasse! Sie schmieren und kleben nicht und fühlen sich auf den Lippen sehr samtig an. Die cremige Konsistenz und die lange Haltbarkeit sind definitiv zwei große Pluspunkte. Insgesamt gibt es 8 verschiedene Nuancen zu kaufen.

Glossip Girl Full Coverage Colour Gloss (Nuancen: „Bae-Friend“ und „Bare“) – 4,99€

Mit dem Glossip Girl Full Coverage Colour Gloss lässt sich ganz schnell und einfach ein Highlight auf die Lippen zaubern, egal ob allein oder als glänzendes Topping für zuvor aufgetragenen Lippenstift. Die Glosse sind sehr angenehm zu tragen, kleben nicht und duften sogar nach Wassermelone. Insgesamt gibt es 8 verschiedene Nuancen zu kaufen.

Arch Rival Shape & Highlight Pencil – 5,99€

Der zweiseitige Stift soll die Brauen in Form bringen und für die nötige Betonung sorgen. Mit dem weichen Ende lassen sich subtile Striche kreieren, die für mehr Fülle sorgen. Mit dem anderen Ende, welches zum Highlighten vorgesehen ist, bekommen die Brauen mehr Definition und Aussagekraft. Der Arch Rival Shape & Highlight Pencil ist in drei Nuancen erhältlich.

Arch Rival Volumising Eyebrow Powder – 5,99€ (Nuance: Medium)

Das Augenbrauen Puder hat eine angenehme Konsistenz und lässt sich dank des Applikators sehr einfach auftragen. Es soll die Brauen in Form bringen und ihnen Volumen verleihen. Insgesamt gibt es das Puder in drei Nuancen zu kaufen.

Arch Rival Brow Artist Retractable Eyebrow Pencil – 5,99€ (Nuance: Medium)

Mit dem eindrehbaren Arch Rival Brow Artist Retractable Eyebrow Pencil lassen sich Lücken in den Augenbrauen ideal auffüllen. Außerdem werden auch widerspenstige Härchen gebändigt, sodass man ein schönes, natürliches Ergebnis erhält. Den Stift gibt es in insgesamt drei Farbnuancen zu kaufen.

AM to PM Kohl Eyeliner Pencil – 4,99€ (Nuance: Mocha)

Die supersanften AM to PM Kohl Eyeliner Stifte, die es in 6 Farbnuancen zu kaufen gibt, verleihen jedem Look den letzten Schliff. Entweder kann man mit ihnen das Innere der unteren Lidlinie betonen oder man setzt einen Hingucker mit einem gekonnten Strich auf der Wimpernlinie.

Shadow Swatch The Rose Golds 12 Piece Eyeshadow Palette – 9,99€

Die 12 verschiedenen Nuancen bieten genug Möglichkeiten, um ein schönes Make-up zu zaubern. Egal ob Smokey Eyes oder dezenter Nude-Look, mit der Palette ist das auf jeden Fall möglich! Mir gefällt besonders die Mischung aus matten und schimmernden Tönen, sodass sich wirkliche unzählige Kombinationen ergeben. Die Textur ist soft und pudrig, die Haltbarkeit gut. Der Palette liegt zudem ein Applikator mit zwei Enden bei.

„Contour Queen“ Flachkantiger Pinsel – 9,45€

Mit dem Contour Queen Brush von Lottie London lassen sich die Gesichtszüge ganz einfach definieren und gestalten. Aufgrund des speziell entwickelten flachen Randes kann kann man den Pinsel sowohl verwenden um Creme-, als auch Puderprodukte aufzutragen.

„Powder Power“ Brush – 9,45€

Dank dem Lottie London Powder Power Brush wird das Verteilen von losem, als auch gepresstem Pulver zum Kinderspiel. Die extrem weichen Borsten nehmen das entsprechende Produkt sehr gut auf und verteilen eine gleichmäßige Schicht auf der Haut.

„Shade and Shadow“ Pinsel – 5,95€

Wer einen professionell abgeschrägten Lidschattenpinsel mit sehr weichen Borsten sucht, sollte sich mal den  Lottie London Shade and Shadow Pinsel anschauen . Der Pinsel eignet sich nämlich super zum Formen, Verwischen sowie Umranden. Außerdem lassen sich in der Lidfalte, den Winkeln oder auf dem ganzen Lid, weiche oder auch verblendete Linien kreieren.

„Blend and Snap“ Sponge – 6,45€

Mit Make-up-Schwämmen habe ich schon viele negative Erfahrungen gemacht. Entweder haben sie zu viel oder zu wenig Produkt aufgenommen oder hatten schon nach zwei bis drei Anwendungen einen Riss. Ich bin jetzt schon gespannt, wie sich der Blend and Snap Sponge nach längerer Benutzung schlagen wird. Mit dem gekrümmten Make-Up-Schwämmchen sollen sich Primer, Foundations und Cremerouge ganz leicht und präzise auftragen lassen.

Wie findet ihr die Produkte? Kanntet ihr die Marke bereits?

#stylesunday Graue Culotte, senfgelber Turtleneck Pullover und schwarze Ledertasche

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, nächsten Monat ist Weihnachten (oh Gott wie schnell geht das alles?!) und die Temperaturen nehmen stetig Kurs Richtung Gefrierpunkt. Was bedeutet das für unseren Kleiderschrank? Richtig, die Herbst-/Wintergarderobe muss her und die Sommersachen dürfen sich in die wohlverdiente Winterpause begeben. Letztens habe ich euch ja schon einige schöne Looks zum Thema „Schick in Strick“ gezeigt. Im Rahmen des heutigen #stylesunday Blogposts möchte ich euch unbedingt meinen derzeitigen Lieblingslook präsentieren. Und wisst ihr, was das Beste an dem Look ist? Die Keypieces sind beide aktuell bei H&M zu bekommen und wirklich nicht teuer. Somit ist es also ein stylisches und budgetschonendes Outfit zum nachshoppen! 🙂 Ich finde es nämlich ziemlich schade, dass die meisten Fashionblogger heutzutage nur noch Outfits zeigen, die für die breite Masse viel zu teuer sind. Nicht jeder kann oder möchte hunderte Euro für ein einziges Kleidungsstück ausgeben und das finde ich auch völlig nachvollziehbar. Die meisten Trendpieces sind schließlich auch nur eine Saison lang angesagt und danach verstauben sie im Schrank.

Die Basis des Looks bilden ein gelber Rollkragenpullover und eine graue, kuschelige Culotte. Beide Teile sind, wie schon erwähnt, aktuell bei H&M erhältlich und absolut erschwinglich. Die graue Bundfaltenhose in 7/8-Länge ist nicht alleine wegen dem abnehmbaren Gürtel ein echter Hingucker. Der feste Stoff lässt sie sehr hochwertig aussehen und die seitlichen Taschen lockern den Style ein bisschen auf. Die Hose könnte übrigens auch perfekt für Business-Outfits verwendet werden, aber ich bevorzuge es, sie casual zu kombinieren.

Damit der Look nicht zu trist wird, dachte ich mir, dass ich am besten ein Oberteil in einer knalligen Farbe dazu auswähle. Gesagt getan, und ich habe mir einen knalligen, gelben Rollkragenpullover aus weichem Rippenstrick gekauft. Besonders mag ich die überschnittenen Schultern und die kürzere Länge. Somit eignet er sich perfekt für High Waist Hosen. Zwar ist der Pulli relativ dünn und hält somit leider auch nicht wirklich warm, aber ich würde im Winter natürlich nicht ohne Jacke oder Mantel rausgehen. 

Zu dem Outfit habe ich bewusst sehr dezente Accessoires gewählt, da ich finde, dass das Oberteil schon Hingucker genug ist. Die kleine schwarze Crossbody Tasche ist von ADAX und besteht aus hochwertigem Leder. Die Schuhe kennt ihr ja schon (ja, ich liebe sie!). Sie sind von Bronx und einfach nur unglaublich bequem. Man könnte auch sagen: echte Allrounder Schühchen! Denn sie sind nicht nur so super angenehm zu tragen, nein, sie sehen ja auch noch echt toll aus, wie ich finde.

Wie gefällt Euch der Look? Gebt ihr gerne viel Geld für einzelne Keypieces aus oder kauft ihr auch bei den gängigen (und erschwinglichen) Trendlabels ein?

German Press Days (GPD) 2017 in Berlin – Erfahrungen, Trends und Tipps

Dieses Jahr habe ich es endlich mal zu den German Press Days nach Berlin geschafft. Mitte Oktober öffneten viele Berliner PR Agenturen für zwei Tage ihre heiligen Hallen für alle Pressevertreter, Redakteure und Blogger, um sich kennenzulernen, sich zu präsentieren, sich zu vernetzen und natürlich auch, um zu zeigen, welche Trends uns nächstes Jahr erwarten. Flo und ich haben uns in das bunte Getümmel gestürzt, viele spannende Gespräche geführt und noch viel mehr Fotos gemacht. Wer Lust hat, sich die Trends der nächsten Saison anzuschauen, darf jetzt also gerne weiterlesen! ?

Die Geschichte der Press Days

Ehrlich gesagt, lässt der Name ja schon erahnen, worum es bei den German Press Days geht, aber mir war überhaupt nicht bewusst, wie lange es dieses B2B-Event schon gibt. Es ist schon sage und schreibe 10 Jahre her, dass Clare Langhammer (Fake PR), Monika Dagree (Ontime PR) und Kerstin Geffert (Silk Relations) das Konzept der GPDs ins Leben gerufen haben. Journalisten, Stylisten und Blogger haben zweimal im Jahr die Möglichkeit, sich in Berlin einen Überblick über die neuesten Trends und Kollektionen der nächsten Saison zu verschaffen und natürlich auch zahlreiche Kontakte zu knüpfen. Ich finde die GPDs eine tolle Möglichkeit, um endlich mal die Menschen hinter den E-Mails in meinem Postfach kennenzulernen und natürlich auch, um zu sehen, was nächstes Jahr Trend wird. Für mich als fashionbegeisterte Bloggerin ist es also genau das richtige Event und ich freue mich jetzt schon aufs nächste Mal! 🙂

Die Trends 2018

Jetzt kommen wir zum interessantesten Teil… Was wird 2018 Trend und gehört unbedingt in unsere Kleiderschränke? Here we go: Eine Farbe, die nächstes Jahr nicht mehr wegzudenken sein wird, ist auf jeden Fall Gelb. In allen Facetten und Schattierungen findet sich Gelb auf Kleidungsstücken, als Tasche, als Schuh und sogar als Schmuckstück. Ebenfalls voll im Trend liegen zarte Töne wie Hellblau oder Rosa. Aber auch Schwarz ist wieder viel zu sehen, besonders in Form von coolen Lederjacken und -shorts. Ein Revival erlebt auf jeden Fall die Schlagjeans! Und Freunde der Bequemlichkeit dürfen sich ebenfalls freuen, denn auch die gemütliche Culotte bleibt uns erhalten. Ebenfalls weitertragen dürfen wir Kimonos, Longshirts und Boyfriend-Jeans. An den Füßen wird es jetzt so richtig bunt: Stickereien, Blumen, 3-D-Applikationen, Glitzer, Muster- und Materialmix. Und auch die meinungsspaltenden „Mules“ bleiben weiterhin ein Trendpiece im Schuhschrank. Bauch- bzw. Gürteltaschen à la Gucci Marmont sieht man bald wahrscheinlich so gut wie überall und ziemlich kleine Crossbody Bags, die man nun direkt unter der Brust trägt, dürfen ebenfalls in keiner Taschensammlung fehlen.

Tipps für den Besuch der Press Days

Ein paar Tipps am Rande, was ihr bei einem Besuch der German Press Days in Berlin beachten solltet, möchte ich euch auch noch gerne mit auf den Weg geben.

Überlegt euch vorher eine genaue Route! Speziell für Berlin ist es wirklich ratsam, dass ihr euch im Vorfeld eine Route überlegt, welche Agenturen ihr zuerst besuchen möchtet. Unser Hotel lag zum Glück sehr zentral in der Nähe des Alexanderplatzes und war somit ein optimaler Ausgangspunkt, um den meisten Agenturen (zu Fuß) einen Besuch abzustatten. Allerdings befanden sich auch ein paar der Locations in ganz anderen Ecken von Berlin, sodass wir erstmal eine ganze Zeit mit dem Auto fahren mussten und dann natürlich auch erstmal einen Parkplatz benötigten. Generell solltet ihr abwägen, ob ihr mit dem Auto fahren wollt oder doch lieber den Nahverkehr wählt. Denkt aber daran, dass ihr so gut wie in jeder Agentur eine Goodie Bag bekommt. Wir konnten das schwere Gepäck ganz leicht im Kofferraum unseres Autos verstauen, wer aber mit Bus und Bahn unterwegs ist, wird es um einiges schwerer haben alle Tüten mit sich rumzutragen.

Denkt an Visitenkarten! Gott sei Dank habe ich zwei Wochen vor dem Event noch einen großen Stapel Visitenkarten bestellt. Glaubt mir, so viele Karten wie bei den GPDs habe ich noch nie an einem Tag verteilt. Meistens wird eure Visitenkarte direkt bei Einlass in die Agentur eingesammelt und auch während euch die neuen Kollektionen und Labels gezeigt werden, werdet ihr häufiger nochmal nach einer Karte gefragt.

Benötigt man eine Einladung? Für die meisten Agenturen benötigt man keine Einladung und kann einfach so dort vorbeigehen. Allerdings gibt es einige Side-Events, zu denen ausschließlich geladene Gäste erscheinen dürfen. Erkundigt euch einfach im Vorfeld bei den Agenturen, die euch interessieren, ob man sich gesondert anmelden muss.

Zieht bequeme Schuhe an! Zu guter letzt noch ein ziemlich banaler Tipp, den die meisten aber trotzdem nicht berücksichtigen. Natürlich möchte man sich für den Besuch bei den Presseagenturen stylisch kleiden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Aber ganz ehrlich? Was bringen euch kaputte und schmerzende Füße? Ich bin den ganzen Donnerstag auf hohen Schuhen rumgelaufen, weil sie einfach perfekt zum Outfit passten. Das Ergebnis waren fünf Blasen an den Füßen und schmerzende Knöchel. Freitag ging es dann auf flachen Schuhen weiter und ich war deutlich bequemer und sogar schneller unterwegs als noch einen Tag zuvor.

Habt ihr schonmal von den German Press Days gehört? Oder seid ihr vielleicht schonmal selbst dort gewesen?

beautypress News Box Oktober 2017 + CodeCheck der Inhaltsstoffe

/// Werbung: PR Sample

Jetzt haben wir tatsächlich schon Oktober: die Blätter verabschieden sich von den Bäumen, in den Supermarktregalen finden sich immer mehr Weihnachtsartikel und die Tage werden (leider) wieder kürzer. Ich blicke bis jetzt auf ein wahnsinnig schönes Jahr zurück und auch auf den Blog bezogen, kann ich sagen, dass mir das Bloggen noch nie so viel Spaß gemacht hat wie 2017. Besonders freue ich mich auch immer auf die beautypress News Box, die alle zwei Monate bei mir eintrudelt und die neuesten Beautyprodukte für mich bereithält. Und weil ich es Euch schon in meinem letzten beautypress News Box Review Post im August versprochen und schlussendlich dann ja auch umgesetzt habe, werde ich damit natürlich jetzt nicht aufhören: ich habe alle in der Box enthaltenen Produkte mit Hilfe von CodeCheck auf ihre Inhaltsstoffe überprüft. Schließlich möchte ich immer genau wissen, welche Substanzen ich an meine Haut lasse und welche nicht. Leider waren dieses Mal jedoch nicht alle Produkte bei CodeCheck gelistet.

t: by tetesept Schaumbad Mein Moment Kakaobutter, Vanille & Macadamia

Ich mag die t: by tetesept Produkte sowieso total gerne und habe mich dementsprechend sehr gefreut, dass ich durch die beautypress News Box eine neue Sorte des Schaumbads ausprobieren kann. Der Duft nach Kakaobutter, Vanille & Macadamia ist genau mein Geschmack und passt perfekt zum Herbst und Winter. Die Pflegewirkung der Schaumbäder ist übrigens auch klasse. Was mir nicht so gut gefällt ist die Tatsache, dass sowohl Palmöl, als auch Mikroplastik enthalten sind.

Warum genau finde ich das negativ?

Mikroplastik gelangt über die Kosmetik z.B. in Flüsse und Meere. Die Kläranlagen können das Mikroplastik nämlich nicht zu 100% zurückhalten. Wenn die kleinen Teilchen dann u.a. von Meeresorganismen gegessen, so besteht die Möglichkeit, dass die Schadstoffe im Magen-Darm-Trakt wieder freigesetzt werden und so eventuell am Ende (durch die Nahrungskette) zur Gefahr für den Verursacher selbst werden.

Des Weiteren wurde ich mir wünschen, dass immer mehr Kosmetikhersteller auf den Einsatz von Palmöl aus Regenwald- und Torflandzerstörung verzichten, denn für die Ölplantagen müssen nicht nur große Flächen von Regenwäldern gerodet werden, wodurch wiederum viele Lebewesen vom Aussterben bedroht sind, nein, auch das Klima wird durch den Anbau belastet.

Was sagt CodeCheck?

  • Enthält Palmöl: Hydrogenated Palm Glycerides Citrate (aus Bestandteilen der Ölpalme hergestellt)
  • Enthält Mikroplastik: Styrene / Acrylates Copolymer
  • Bedenklich: Sodium Laureth Sulfate, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil 
  • Leicht bedenklich: Propylene Glycol, Benzoic Acid, Potassium Sorbate, Coumarin
  • und 13 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

SLA Serge Louis Alvarez #HOW TO-Lidschattenpalette

Schon bei meinem Unboxing bei Instagram Stories war ich von der #HOW TO-Lidschattenpalette von Serge Louis Alvarez sehr angetan. Das Packaging ist wunderschön und sehr hochwertig und ist mir direkt positiv aufgefallen. Die 11 verschiedenen Farben, die super aufeinander abgestimmt sind, sind sehr schön pigmentiert. Auch die Haltbarkeit ist echt gut und ich finde die Textur sehr schön. Passenderweise liegt der Palette auch noch ein doppelseitiger Augenpinsel bei.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu der Lidschattenpalette vorhanden.

Gertraud Gruber Hydro3 Hyaluron Serum

Die Produkte von Gertraud Gruber waren ja schon häufiger in der beautypress News Box zu finden und haben mich so gut wie immer überzeugen können. Bei dem Hydro3 Hyaluron Serum handelt es sich um Produkt, dass der Haut dank enthaltener Hyaluronsäure, Plankton aus der Bretagne und einem Aquakomplex einen „Frischekick“ geben soll. Der Wassergehalt der Haut wird reguliert und zurück bleibt ein vitaleres und elastischeres Hautgefühl. Ich habe das Serum, wie empfohlen, vor der Anwendung einige Minuten in den Kühlschrank gelegt, um den erfrischenden Effekt noch zu verstärken. Das Serum ist auf jeden Fall sehr gut verträglich und meine Haut hat das Produkt sehr schnell aufgenommen. Besonders an den trockenen Stellen, wie an den Wangen und auf dem Nasenrücken, wurde meine Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt, was mir direkt positiv aufgefallen ist.

Was sagt CodeCheck?

  • Leicht bedenklich: Phenoxyethanol
  • und 9 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

Juka d’Or SEA CULTURE 3-in-1 POWER SERUM

Das Juka d’Or SEA CULTURE 3-in-1 POWER SERUM soll als Intensifier unter der Tagespflege oder auch als Konzentrat für die punktuelle Pflege  im Bereich der Augen, der Stirn, des Mundes und der Nasolabialfalten wirken. Natürlich kann das Serum aber auch als alleiniger Feuchtigkeitsbooster verwendet werden. Es enthält u.a. hochkonzentrierte Hyaluronsäure, maritime Stammzellen und Telomerschutz-Hightech-Peptide (gut, dass ich Biologie studiert habe und weiß, was die Begriffe bedeuten! ;-D). Diese Inhaltsstoffe sollen für einen „Polstereffekt“ und einen ebenmäßigeren Teint sorgen.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu dem Serum vorhanden.

Mercedes Benz-Club Parfüm (Black)

Endlich mal was für die Herren der Schöpfung! 😉 Ich habe den Duft natürlich direkt an Flo weitergereicht und ihn als Testperson auserwählt. Der Duft setzt sich zusammen aus heller Bergamotte (Kopfnote), einer von Weihrauch erwärmten Jasminsignatur (Herznote)  und einer Mischung aus Ambrox, Benzoe, goldenen Hölzern und Vanille (Basisnote). Der Flakon besteht aus glänzendem, schwarzen Glas  und stellt  natürlich auch den silbernen Stern zur Schau. Flos Kurz-Fazit: Ihm gefällt der Duft sehr gut und die Haltbarkeit ist ebenfalls klasse!

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu dem Serum vorhanden.

Sililevo Nagellack

Auch ich kenne die Probleme, die brüchige und strapazierte Nägel mit sich bringen. Umso interessanter finde ich es, dass es nun einen medizinischen Pflegelack mit Kieselsäure und Schwefel (MSM) gibt, der brüchige, splissige und weiche Nägel kräftigt und die Nährstoffe zuführt, die fehlen. Der Sililevo Nagellack ist übrigens nur in Apotheken erhältlich. Ich habe den Lack nicht an den Fingernägeln sondern an den Fußnägeln getestet, denn seit einigen Monaten splittert der Nagel am großen Zeh immer wieder ab. Grund dafür ist, dass ich mir den Zeh leider ziemlich schwer verletzt habe und der Nagel seitdem einen „Knacks“ hat. Er wächst auch immer wieder falsch nach, was auf Dauer echt lästig ist. Ich bin schon ziemlich gespannt, wie mein Fazit nach einigen Wochen des Testens ausfallen wird.

Was sagt CodeCheck?

  • Unbedenklich! 🙂

SKINthings Care Complex Starter

Ich bekomme so viele Cremes zugeschickt, dass ich mit dem Testen gar nicht hinterherkomme… Trotzdem möchte ich Euch das SKINthings Care Complex Starter Set natürlich kurz vorstellen. Es besteht aus einem CARE COMPLEX Serum, welches ein intensiv straffendes veganes Wirkstoffkonzentrat darstellt. Dieses soll bei ermüdeten Hautarealen wie Tränensäcken Wangenpartien, Kinnrad, Hals und Dekolleté eingesetzt werden und dient als Grundlage für die nachfolgende Creme. Das Set enthält außerdem ein CARE COMPLEX Serum, das ebenfalls vegan ist und als 24-Stunden-Pflege für Gesicht, Augenpartie, Hals und Dekolleté eingesetzt werden kann. Geeignet ist die Creme besonders für Menschen, die unter trockener Haut leiden.

Ich habe das Serum und die Creme bisher nur auf dem Handrücken ausprobiert, da ich zunächst das Gertrud Gruber Produkt aus dieser Box testen wollte. Zu viele neue Cremes gleichzeitig auszuprobieren, ist nämlich nicht sehr ratsam. Die Haut wird einfach völlig überfordert und reagiert dementsprechend oftmals mit Pickeln und Rötungen. Beide Produkte, also das CARE COMPLEX Serum und auch die CARE COMPLEX Creme hinterlassen auf jeden Fall ein angenehmes Hautgefühl und ziehen relativ schnell ein. Da ich besonders im Winter unter trockener Haut leide, hoffe ich, dass das Set Abhilfe schaffen kann.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu dem Serum und zu der Creme vorhanden.

Fazit

Die beautypress News Box Oktober 2017 hat mir gut gefallen. Besonders überzeugt hat mich die wunderschöne SLA Serge Louis Alvarez #HOW TO-Lidschattenpalette. Auch das t: by tetesept „Mein Moment Kakaobutter, Vanille & Macadamia“ Schaumbad finde ich klasse, wenn man vom enthaltenen Palmöl und dem Mikroplastik absieht. Über das Mercedes Benz-Club Parfüm (Black) hat sich mein Freund gefreut und die anderen Beautyartikel muss ich erstmal mehrere Wochen testen, um ein abschließendes Urteil fällen zu können. Um die Wirksamkeit einer Creme oder eines Serums beurteilen zu können, bedarf es logischwerweise einer längeren Testphase! 🙂

Welche Produkte hätten euch am besten gefallen? Habt ihr vielleicht auch schon etwas davon getestet?

#stylesunday: Schick in Strick – 3 Herbst Looks

III Werbung, da Markennennung  und Affiliatelinks*

Ich glaube bei Shopping Queen gab es mal eine Folge mit dem Motto „Schick in Strick – gewappnet für die kalte Jahreszeit!„. Das Motto wäre wirklich perfekt für mich gewesen, denn ich LIEBE Strick. Egal ob Strickjacken, -pullis, -schals oder -mützen… Strick geht immer und hält vor allem ordentlich warm. Ich bin nämlich so einer richtige Frostbeule und liebe es, mich im Herbst/Winter in kuschelige Klamotten zu werfen und mit einem warmen Kakao und einem guten Buch auf dem Sofa zu liegen. Klingt nach Klischee, aber ich bin wirklich ein Fan davon. Und genau deswegen mag ich es auch, wenn meine Strick Outfits so richtig gemütlich sind und man sie nicht mal zu Hause ausziehen möchte. Natürlich habe ich Euch meine Outfits auch wieder bestmöglich zum Nachshoppen zusammengestellt. Ich bin gespannt, wie ihr meine Looks findet! 🙂

[show_shopthepost_widget id=“2855152″]

Der erste Look kam bei Instagram extrem gut an. Ich trage einfach nur einen blaugrauen Strickpulli, eine hellblaue Jeans und eine graue Tasche. Passend dazu sind natürlich auch die Nägel in einem herbstlichen Graubraun-Ton lackiert. Als Accessoires dürfen nur meine Tiffany-Herz-Kette, silberne Perlen Ohrstecker und meine RayBan Sonnenbrille mit runden Gläsern herhalten. Manchmal muss es eben nichts Ausgefallenes sein, denn ein einfaches und klassisches Outfit kann genauso schön sein. Bei den Schuhen würde ich euch entweder bequeme Turnschuhe empfehlen oder ein paar schöne Nieten Boots, wie ich sie zum Beispiel von BRONX habe.

Auch der zweite Look strahlt direkt Gemütlichkeit aus, oder? Ein hübscher hellblauer Strickpulli, der etwas kürzer geschnitten ist und somit super zu High Waist Jeans passt, eine klassische blaue Jeans mit Destroyed Details und graue Sneaker… Als Highlight trage ich dazu noch meine geliebte Tasche von Love Moschino. Mit diesem Look gehe ich gerne shoppen oder treffe mich mit Freunden im Café. Locker, lässig, aber trotzdem stylisch. Auch hier darf die Sonnenbrille nicht fehlen, denn gerade jetzt im goldenen Oktober, zeigt sich die Sonne ja dann doch nochmal häufiger.

Der dritte und letzte Look war euer Favorit bei Instagram: eine rosane Grob-Strickjacke, ein zartes weißes Top mit Lochspitzen Details und eine Destroyed Jeans von ZARA. Damit der Girly Look perfektioniert wird, habe ich zu dem Outfit meine Skinny Dip Tasche (via ASOS) gewählt, die auf jeden Fall immer ein Hingucker ist. Ich mag es total gerne im Herbst Tops mit Cardigans zu kombinieren. Wenn es mir zu kalt ist, werfe ich mir manchmal noch einen passenden Schal um die Schultern oder greife anstatt zu einem Top zu einem etwa höher geschlossenen T-Shirt. Was die Schuhe angeht, trage ich bei solchen Outfits am liebsten Turnschuhe in zarten Pastelltönen oder aber moderne Chelsea Boots.

Wie gefallen Euch meine Strick Looks? Welcher Look ist euer Favorit?

 

*Die in der Slideshow verlinkten Produkte hängen mit dem Partnerprogramm von Rewardstyle zusammen. Die hinterlegten Links dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Wo ihr eure Produkte kauft, bleibt natürlich euch selbst überlassen.