Werbung: Leckere Abkühlung mit REWE Beste Wahl Summer-Drinks

Dieser Sommer ist einfach nur rekordverdächtig. Nachdem bereits April, Mai und Juni besonders heiß waren, konnte man den Juli nur noch mit Ventilator, extra viel Eis und kühlen Drinks überstehen. Und auch im August geht die Hitzewelle weiter. Dieses Jahr kann sich wirklich niemand über einen verregneten und kalten Sommer beklagen.

Bei solchen tropischen Temperaturen steht meinen Liebsten und mir der Sinn definitiv nach kühlen und erfrischenden Getränken sowie leckeren Speisen vom Grill. Als Vorbereitung für unsere letzte Gartenparty habe ich mich also einen Nachmittag lang in die Küche eingesperrt und die neuen REWE Beste Wahl Trendgetränke auf Herz und Nieren geprüft, um die ein oder andere spannende Kreation zu zaubern. Unsere Gäste sollten nämlich nicht nur herkömmliche Limonaden, Säfte und Wasser serviert bekommen – Nein! Coole Summer-Drinks sollten es sein, die für Abwechslung und alkoholfreien Genuss sorgen.

Das REWE Beste Wahl Sortiment umfasst eine Vielzahl an diversen Getränken, die sich sowohl perfekt als Alltagsbegleiter machen, als auch als Grundlage für erfrischende und innovative Drinks dienen. Die vier neuen Trend-Getränke LaMate, Gurke-Limette-Minze, Limonata und Aranciata kommen zudem ganz ohne künstliche Aromen aus.

Exotic Currant LaMate

LaMate ist ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk mit Mategeschmack und durfte sich bei meiner Drink-Kreation zusammen mit Himbeersirup, Maracuja-Nektar und Schwarzer Johannisbeer-Nektar zu Eiswürfeln und süßen Orangenscheiben in ein Glas gesellen. Ich möchte allerdings auch ehrlich zu Euch sein… ich habe bisher noch nie Mate probiert und wusste somit überhaupt nicht, wie es schmeckt. Und für alle, die sich vielleicht auch schon immer gefragt haben, was „dieses Mate“ überhaupt sein soll: Mate ist ein Tee der vom Mate-Baum oder Mate-Strauch gewonnen wird. Klingt soweit erstmal nicht sonderlich spektakulär, schmeckt jedoch echt besonders und auf jeden Fall anders. In Kombination mit süßen Früchten wird Mate dann viel sanfter im Geschmack.

Zutaten

  • 1 Dose REWE Beste Wahl LaMate Erfrischungsgetränk
  • ca. 30 ml REWE Beste Wahl Himbeersirup
  • ca. 200 ml REWE Beste Wahl Maracuja-Nektar
  • ca. 20 ml REWE Beste Wahl Schwarzer Johannisbeer-Nektar
  • 1 Orange

Zubereitung

Eiswürfel in ein großes Glas füllen. Orange in Scheiben schneiden und zum Garnieren beiseite legen. Ungefähr 30 ml Himbeersirup, ca. 200 ml Maracuja-Nektar und ca. 20 ml Schwarzer Johannisbeer-Nektar in einem Shaker vermischen und in das Glas schütten. Anschließend mit REWE Beste Wahl LaMate auffüllen und mit Orangenscheiben garnieren.

GuLiMi-Apple

Als ich zum ersten Mal Gurke-Limette-Minze verkostet habe, dachte ich mir direkt “ Was soll ich denn hier noch verbessern?! Schmeckt doch schon klasse und ist total erfrischend!“. Nach einigen kleinen Experimenten mit diversen Fruchtsäften habe ich die Kombination mit Apfelsaft und Eistee Exotic für mich entdeckt und muss sagen: super lecker! Sauer-süß und eine ordentliche Portion Frucht – alles, was ein sommerliches Lieblingsgetränk benötigt. Mit ein paar frischen Minzblättern und Gurkenscheiben als Garnitur kann man den „GuLiMi-Apple“ meiner Meinung nach auf jeden Fall auch Freunden und Familie servieren.

Zutaten

  • 1 Flasche REWE Beste Wahl Gurke-Limette-Minze Erfrischungsgetränk
  • ca. 100 ml REWE Beste Wahl Apfelsaft
  • ca. 50 ml REWE Beste Wahl Eistee Exotic
  • 1 Bund Minze
  • 1 Salatgurke

Zubereitung

Eiswürfel in ein großes Glas füllen. Minze waschen und einzelne Blätter abzupfen. Salatgurke in Scheiben schneiden und zum Garnieren beiseite legen. Ungefähr 100 ml Apfelsaft und 50 ml Eistee Exotic in einem Shaker vermischen und in das Glas schütten. Anschließend mit REWE Beste Wahl Gurke-Limette-Minze auffüllen und mit Minzblättern und Gurkenscheiben garnieren.

Sparkling-Elder-O und Limonata-O-Berry

Limonata und Aranciata kommen beide in einer hübschen Dose daher und sehen so schon ziemlich stylisch aus. Wenn man Aranciata dann noch in Kombination mit Orange-Mango-Ananassaft und Holünderblütensirup in ein Glas füllt, hat man super schnell einen sommerlich anmutenden Drink kreiert, der auch noch wunderbar schmeckt.

Sparkling-Elder-O

Aranciata ist mein Favorit der vier neuen REWE Beste Wahl Trend-Getränke und schmeckt mir definitiv am besten. Die Kombination mit Fruchtsaft und Sirup ist meiner Ansicht nach mehr als gelungen und ich kann Euch nur raten, diesen alkoholfreien Drink Euren nächsten Sommerparty-Gästen anzubieten. Ich bin eh ein Fan von Orangenlimonade, da sie mich ständig an meine Kindheit in Italien während der Sommerferien erinnert. Umso mehr Spaß hat es mir gemacht, einen Drink mit Aranciata zu mixen und zu schauen, wie man das ursprüngliche Getränk noch aufpeppen kann.

Zutaten

  • 1 Dose REWE Beste Wahl Aranciata
  • Ca. 125 ml REWE Beste Wahl Orange-Mango-Ananassaft
  • Ca. 25 ml REWE Beste Wahl Holunderblütensirup
  • 1 Orange
  • 1 Bund Minze

Zubereitung

Eiswürfel in ein großes Glas füllen. Minze waschen und einzelne Blätter abzupfen. Orange in Scheiben schneiden und zum Garnieren beiseite legen. Circa 125 ml Orange-Mango-Ananassaft und ca. 25 ml Holunderblütensirup in einem Shaker vermischen und in das Glas schütten. Zu guter letzt noch mit REWE Beste Wahl Aranciata auffüllen und mit Minzblättern und der Orangenscheibe garnieren.

Limonata-O-Berry

Eine richtig gute Drink-Kreation ist mir auch mit REWE Beste Wahl Limonata gelungen. In Kombination mit Himbeersirup und Orangensaft wird die zitronige Note etwas abgeschwächt und die süße der Himbeeren tritt hinzu. Auch wenn die Aromen der Zitrusfrüchte noch deutlich im Mittelpunkt stehen, wird mein „Limonata O-Berry“ bestimmt auch den Gästen Eurer Summer-Party schmecken, die vielleicht nicht die gerade die größten Fans von Zitrone, Orange und Co. sind.

Zutaten

  • 1 Dose REWE Beste Wahl Limonata Zitronenlimonade
  • Ca. 30 ml REWE Beste Wahl Himbeersirup
  • Ca. 100 ml REWE Beste Wahl Orangensaft
  • 1 kleine Schale mit frischen Beeren (Himbeeren & Brombeeren)
  • 1 Orange

Zubereitung

Eiswürfel in ein großes Glas füllen. Frische Beeren für den Verzehr vorbereiten. Orange in Scheiben schneiden und zum Garnieren beiseite legen. Circa 100 ml Orangensaft und ca. 30 ml Himbeersirup in einem Shaker vermischen und in das Glas schütten. Letztendlich noch mit REWE Beste Wahl Limonata auffüllen und mit frischen Beeren und der Orangenscheibe garnieren.

Fazit

Ich hoffe, dass Euch meine Rezepte rund um die neuen Trend-Getränke von REWE Beste Wahl gefallen und ihr das eine oder andere Rezept auch mal ausprobieren werdet. Lass mich gerne wissen, wie Euch meine Kreationen geschmeckt haben. Ich finde es auf jeden Fall super, dass man mit den Produkten der REWE Eigenmarke Markenqualität zu einem günstigen Preis bekommt und dank des umfassenden Sortiments so gut wie alles findet, um tolle Getränke für zwischendurch oder auch für gemütliche Summer-Parties zu zaubern. Hattet ihr schon die Gelegenheit die vier neuen Drinks in Eurem REWE Markt zu entdecken und vielleicht sogar zu probieren?

{Werbung: PR Sample} beautypress News Box August 2018

Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner schönsten Seite und wir können uns wohl kaum über zu wenig Sonnenstunden und heiße Temperaturen beschweren. Das Team der beautypress News Box hat mich im Rahmen der Box für August 2018 mit einigen Produkten für ein schönes Make-up, eine ordentliche Portion Hautpflege und einem Eau de Toilette für meinen Mann versorgt. Wie gewohnt, stelle ich Euch die Produkte im Detail vor und nenne Euch abschließend meine Favoriten aus der Box.

medipharma cosmetics Mascara med Ultra Boost

Da ich sehr viel über Beauty blogge und Euch auch bei Instagram immer die neusten Make-up Trends zeige, beschäftige ich mich u.a. auch ziemlich viel mit diversen Mascaras. Meiner Meinung nach ist Mascara nämlich mit das wichtigste Utensil bei der Daily Make-up Routine. Medipharma cosmetics hat nun mit der neuen Mascara med Ultra Boost ein Produkt auf den Markt gebracht, dass dank feinen Fasern 12x mehr Volumen verspricht und gleichzeitig die bewährte Pflegeformel enthält, die das Wimpernwachstum unterstützt und mit jedem Auftrag eine dunklere Pigmentierung verleiht. Mit der konischen Silikonbürste lassen sich der obere und der untere Wimpernkranz präzise und einfach tuschen und selbst feine Härchen werden erreicht. Die Augen- und Kontaktlinsenverträglichkeit ist übrigens dermatologisch bestätigt und das Produkt ist auch für empfindliche Augen geeignet. Besonders gut finde ich, dass die Mascara ohne Duftstoffe, Parabene und Prostaglandine auskommt.

POLICE TO BE Tattooart

Das Eau de Toilette Spray TO BE Tattooart For Man von POLICE  hat mein Mann zum Testen bekommen. Der Duft ist holzig-aromatisch und lässt fruchtige Akkorde erahnen. Die Kopfnote setzt sich aus Eisenkraut Essenzen, Kaschmir Essenzen und schwarzer Johannisbeere zusammen. Die Herznote wird von Lavandin Essenzen, aromatischen Akkorden und Muskat-Salbei bestimmt und die Basisnote vereint Tonkabohnen, Bernsteinholz und Orcanox. Mein Mann und ich finden den Duft an sich gut, allerdings etwas zu stark und zu intensiv. Wer jedoch relativ schwere Parfums bevorzugt, wird TO BE Tattooart bestimmt mögen.

medipharma cosmetics Hyaluron Teint Perfection

Da ich die Produkte von medipharma cosmetics grundsätzlich immer richtig gut finde, habe ich mich gefreut, die neue Make-up Linie Hyaluron Teint Perfection ausprobieren zu können. Hiermit soll nicht nur ein natürlich strahlender Teint mit seidenmattem Finish gelingen, sondern die Haut soll gleichzeitig auch noch gepflegt werden und intensive Feuchtigkeit erhalten. Zunächst habe ich den Primer ausprobiert, der Hautrötungen korrigieren soll und bestens als Make-up Grundlage geeignet ist. Toll finde ich, dass der Primer ohne Parabene, allergene Duftstoffe und Konservierungsstoffe auskommt, da ich zu empfindlicher Haut neige und nicht jedes Produkt für mich zu empfehlen ist. Ich mag die leichte Textur, die sich angenehm einarbeiten lässt und das zarte, mattierte Finish. Nach dem Auftrag bleibt ein geschmeidiges und glattes Hautgefühl zurück.

Im nächsten Schritt habe ich das Hyaluron Teint Perfection Make-up ausprobiert. Die Nuance „Natural Sand“ werde ich im Herbst/Winter ausprobieren, momentan komme ich mit „Natural Gold“ besser zurecht, da meine Haut noch die Bräune vom Urlaub trägt. Aber ganz davon ab gesehen, mische ich diverse Make-up Nuancen auch sehr gerne, um die optimale Nuance für meinen Teint zu finden. Das Make-up zaubert einen natürlichen, ebenmäßigen Teint und Unebenmäßigkeiten wie Rötungen und Flecken werden gut abgedeckt. Schön finde ich das seidige Finish, ohne dass sich meine Haut anfühlt, als würde ich eine „Maske“ tragen. Klar, ich habe schon stärker deckendes Make-up verwendet, aber wer ein Produkt für „jeden Tag“ sucht, das zugleich auch noch eine Pflegewirkung mitbringt, sollte sich das Hyaluron Teint Perfection Make-up von medipharma cosmetics auf jeden Fall mal näher ansehen.

DR. GRANDEL

In den letzten Monaten habe ich durch die beauytpress News Box schon viele Produkte von DR. GRANDEL ausprobieren können und mir haben besonders die Ampullen immer total gut gefallen. Da mich auch regelmäßig viele Mädels fragen, ob sich der Kauf von Ampullen denn wirklich lohnt, zumal die Preise dafür nicht gerade günstig sind, möchte ich auch nochmal betonen, dass ich früher auch nur sehr wenige Cremes, Seren & Co. (und schon gar keine Ampullen!) verwendet habe und mich erst seitdem ich meinen Blog habe, Schritt für Schritt mit diversen Beauty Tools beschäftige. Natürlich habe ich über die Monate und Jahre meine Favoriten gefunden und kann Euch demzufolge Empfehlungen aussprechen oder auch sagen, was ich wirklich nicht gut finde. Ampullen gehören jedoch zu meinen Favoriten, denn meistens (natürlich nicht bei allen Produkten!) kann man nicht nur einen Sofort-Effekt feststellen, sondern auch eine langfristige Verbesserung des Hautbildes (z.B. Reduzierung von Trockenheitsfältchen). Das Wirkstoffkonzentrat der Instant Smoother Ampullen von DR. GRANDEL sorgt für eine sichtbar geglättete, mattierte und verfeinerte Haut und zaubert einen „weichgezeichneten“ Teint. Ich habe die Ampullen übrigens morgens verwendet, um eine Make-up Grundlage zu schaffen.

Fazit

Die beautypress News Box August 2018  hat mir sehr gut gefallen. Besonders überzeugt haben mich die DR. GRANDEL Instant Smoother Ampullen, da sie die Haut glätten und mattieren und ich genau DAS im Sommer einfach super finde. Auch die medipharma cosmetics Mascara med Ultra Boost finde ich klasse, weil sie den Wimpern viel Volumen verleiht und zusätzlich eine Pflegewirkung vorweisen kann.

Welche Produkte hätten Euch am besten gefallen?
Habt Ihr vielleicht auch schon etwas davon getestet?

{Werbung, ohne Auftrag} Bali: Meine Top 12 Food Locations in Seminyak

Dass man auf Bali gut und (meistens) sehr günstig essen gehen kann, habe ich Euch ja schon mehrfach erzählt. Da Flo und ich einen Großteil unserer Zeit während unserer Bali-Reise in Seminyak verbracht haben, möchte ich Euch unbedingt meine bzw. unsere Top 12 Food Locations in Seminyak verraten. Von Frühstück bis Dinner, von traditionell bis modern – probiert Euch durch viele Köstlichkeiten und schreibt mir gerne, falls ihr eines der von mir empfohlenen Restaurants besucht habt.

Strawberry Fields Burger

Wer Hunger auf richtig gute Burger und Loaded Fries hat, kommt am Restaurant Strawberry Fields Burger einfach nicht vorbei. Der Laden wird nicht umsonst als Hotspot gehypet und von zahlreichen bekannten Bloggern besucht. Die Preise sind für balinesische Verhältnisse etwas höher, was natürlich am Hype liegt, der um den Laden gemacht wird. Die Lage des Restaurants ist nicht die Schönste, da es direkt an einer gut befahrenen Straße liegt, aber darüber kann man schnell hinwegsehen. Wir bestellten uns zum einen den „Lord of the Rings“ Burger mit Australian Wagyu Beef Patty, American Cheese, Bacon, Onion Rings, Special Mayo und Smokey Bbq Sauce (für umgerechnet ca. 5,70 €), einen  „Out -n- in Burger“ mit Australian Wagyu Beef Patty, Double American Cheese, Eisbergsalat, Tomaten,  Onion Rings, eingelegten Gurken und Special Out -n- In Sauce (für umgerechnet ca. 4,80 €) und die „Notorious P.I.G“ Loaded Fries mit sogenannten „Pimped Out Beer Battered“ Fries, Bacon, Chorizo, Ahornsirup-Aioli, Zwiebeln und geschmolzenem Cheddar (für umgerechnet ca. 4,50 €). Neben Burgern und Fries könnt ihr Euch aber auch Schnitzel, verschiedene Local Dishes, Salate, Sandwiches, Bowls und diverse kleinere Speisen bestellen.

Café Organic #Gardengangstas

Natürlich stand auch das überall angepriesene Café Organic auf unserer „To-visit“-Liste. Eins vorweg: Wir haben bei einer anderen Location sehr viel besser gefrühstückt! Trotzdem hat sich der Besuch im Café Organic gelohnt, denn lecker war es allemal. Die Wartezeit auf unsere Speisen und Getränke war aufgrund des restlos überfüllten Cafés zwar ziemlich lang, aber das ist bei dieser enormen Auslastung natürlich verständlich. Wir bestellten einmal die „Naga Dragon Smoothie Bowl“ mit Pitaya Püree, Chia Samen, Mango, Erdbeeren, Banane, Kokosnussraspeln, selbstgemachtes Granola und Mandelmilch (für umgerechnet ca. 3,60 €), einen „Nut Job“ Chia Cup, bestehend aus Peanut Butter, Kakao Mandelmilch, Chia Samen, Chocolate Chips, Banane, Kokosnusraspeln und Homemade Granola (für umgerechnet ca. 3,00 €), einen Berry Bliss Smoothie unter anderem mit Blaubeeren, Peanut Butter und Frozen Yoghurt (für umgerechnet ca. 2,90 €) und einen Apple Juice (für umgerechnet ca. 2,30 €).

Honey Bees – Local eatery and coffee

Das Restaurant „Honey Bees – Local eatery and coffee“ haben wir durch TripAdvisor entdeckt und das Abendessen war wirklich richtig gut. Das Personal glänzte durch äußerste Freundlichkeit und die Preise der Speisen und Getränke waren wirklich mehr als günstig. Wir hatten Saté Spieße mit Reis (für umgerechnet ca. 2,70 €), Bali Spiced Chicken (ebenfalls für umgerechnet ca. 2,70 €) und zwei Softdrinks (für umgerechnet jeweils ca. 1,20 €). Selten habe ich bisher so gut und günstig gegessen… Einfach top! 🙂

KYND Community

Eine weitere Frühstücks-Location, die wir unbedingt abchecken wollten, war „KYND Community“. Auch hier war es einfach unglaublich überlaufen und es gibt leider nur wenige Sitzplätze. Mit etwas Glück konnten wir einen kleinen Tisch im Innenraum ergattern und bestellten uns eine bunte Auswahl aus der Speisekarte. Und zwar zum einen eine „Berry Tropical“ Smoothie Bowl (Dragon Fruit püriert mit Banane, gemischten Beeren, Kokosnusswasser, Toppings: selbstgemachtes Granola, Erdbeeren und Banane), eine „Dream Boat“ Waffel mit Kokosnusseis, Ahornsirup, Erdbeeren, Beerenkompott und einer süßen Dukkah-Gewürzmischung, einen Cookies & Cream Freakshake bestehend aus einem Schoko-Milkshake mit Kokosnuss-Sahne-Schokoladen-Sauce, Erdnussbutter und Oreos als Topping  und einen Berries & Cream Smoothie mit Kokosnussmilch, Erdbeeren, Drachenfrucht, Mango, Vanille. und Chia . Die Bowl hat umgerechnet ca. 4,40 € gekostet, die Waffel ca. 4,30 €, der Freakshake ca. 3,60 € und der Smoothie ca. 3 €.

IZE Seminyak

Bei unserem zweiten Aufenthalt in Seminyak haben wir im Hotel IZE Seminyak übernachtet und auch das ein oder andere Mal zu Mittag gegessen. Ich kann Euch hier besonders die Sandwiches empfehlen. Super, super lecker! Auch wenn das Hotel wirklich mitten im trubeligen Zentrum liegt, kann man hier sehr entspannt lunchen (oder auch zu Abend essen). Wir haben meistens am Rooftop-Pool gespeist, aber ich weiß leider nicht, ob dies auch möglich ist, wenn man kein Hotelgast ist.

Corner House

Das Corner House gehört zu meinen absoluten Top-Favoriten! Selten habe ich so unglaublich leckere gegessen. Wir waren zweimal abends dort essen, da es uns einfach so gut geschmeckt hat. Die ganze Atmosphäre des Restaurants ist sehr ansprechend, die Bedienungen sehr freundlich und die Preise eher touristisch. Trotzdem können wir diese Location absolut empfehlen. Wir bestellten uns als Vorspeise beide Male Bruschetta (für umgerechnet ca. 2,40 €) und als Hauptgänge wählten wir zum einen „Handmade Pasta Rotollo“ mit Ricotta, Spinat, Zitrone, Pinienkernen und Rucola (für umgerechnet ca. 4,90 €) und zum anderen Spinat und Ricotta Tortellini mit gebratenen Pilzen und Parmesan Sauce (für umgerechnet ca. 4,80 €). Falls ihr mal keine Lust auf Reis habt, solltet ihr unbedingt im Corner House vorbeischauen und euch die leckeren Nudeln schmecken lassen.

Sarong

Einen unserer ersten Abende auf Bali verbrachten wir im Restaurant Sarong. Wir hatten vorher einen Tisch reserviert, was wir Euch auch unbedingt empfehlen zu tun! Der Laden boomt und es ist hier so gut wie immer brechend voll. Die Preise sind für balinesische Verhältnisse sehr hoch und auch der Taxifahrer, der uns zum Restaurant gefahren hatte, meinte, dass dies ein „Luxus-Restaurant“ sei. Das Essen war ausgesprochen lecker und ich habe noch nie ein so zartes „Butter Chicken“ mit Cashew Nüssen, Ingwer, Garam Masala und Tomatensauce gegessen. Flo entschied sich für „Roasted Snapper“ mit Blumenkohl, Joghurt, Curry und Auberginen Püree. Als Beilagen wählten wir Knoblauch-Naan-Brot und Pilat-Reis. Die genauen Preise kann ich Euch leider nicht mehr sagen, aber auf jeden Fall solltet ihr für Euren Besuch im Restaurant etwas mehr Geld als auf Bali üblich einplanen.

Warung Nia

Im Warung Nia hatten wir auf jeden Fall die beste Begrüßung überhaupt! 😉 Das Personal singt nämlich für jeden neuen Gast ein kleines Ständchen. Erst waren wir total erschrocken und fanden es dann aber doch total witzig. Das Essen ist mindestens genauso toll wie die Begrüßung und preislich auch kaum zu toppen. Wir haben uns einen „Chicken Skewer“, einen großen Spieß mit Fleisch, gelbem Reis, Papaya-Salat mit Hähnchen, Gemüse mit Kokosnussmilch und Barbecue-Sauce, für gerade mal knapp 7,30 € bestellt. Der Warung ist nicht ganz einfach zu finden und liegt ziemlich versteckt in einer Art „Hinterhof“, aber es lohnt sich auf jeden Fall sich auf die Suche danach zu machen! 😉

Monsieur Spoon

Diese süße kleine French Bakery haben wir mehr oder minder aus Zufall entdeckt, als wir an einem Strandtag auf der Suche nach einem Mittagessen waren. Wir bestellten uns einen Latte Macchiato, einen Kakao, Mineralwasser, Schokoladenkuchen und Lemon Tart Meringue. Alles schmeckte sehr lecker und frisch und trotz der eher trubeligen Atmosphäre und den wenigen Sitzplätzen würden wir Euch einen Besuch bei Monsieur Spoon empfehlen. Besonders dann, wenn man seit mehreren Wochen auf Bali unterwegs ist und einem der Kopf nach europäischem Brot und Kuchen steht. Schmeckt zwar nicht wie daheim, aber durchaus gut! Die Preise sind leicht überteuert, was aber daran liegt, dass sich das Café mitten im stylischen Zentrum von Seminyak befindet.

Sea Circus

Bei einer der wohl am meisten fotografierten Food Location in Seminyak dürft ihr nicht aufs Geld schauen, wenn ihr hier essen geht. Klar, die Preise sind immer noch okay, aber wer die typischen „Bali-Preise“ erwartet, den muss man ganz klar enttäuschen, auch was die Portionsgröße betrifft. Wir haben uns einen Veggie Burger mit einem Patty aus „Homemade Tempe“ und braunem Reis, Mango, Zwiebel-Marmelade, Guacamole, Tomaten, Salat und Senf sowie Pommes Frites, und Chicken Tacos mit Avocado und Koriander bestellt. Preislich liegen wir hier bei jeweils ca. 5,50 € für die Tacos und den Burger. Die Location an sich ist ziemlich fancy und bietet auch die typischen Breakfast Bowls und Pancakes an.

Nostimo Greek Grill

Der Nostimo Greek Grill befindet sich in unserem Seminyak Ranking auf jeden Fall ziemlich weit oben! Yummy, das Essen war einfach wahnsinnig lecker. Ich habe mir eine sehr große und üppig beladene „Vegetarian Platter“ mit frischem Gemüse auf Spießen (Zucchini, Aubergine und Tomaten), Maiskolben, Pilzen, Salat, Pita Bread, Pommes Frites und Tzatziki für gerade mal ca. 5,80 € bestellt. Flo entschied sich für einen gemischten Grillteller mit Fleisch und ähnlichen Beilagen für einen Preis von sogar nur ca. 5 €. Wir beide waren wirklich absolut begeistert von diesem köstlichen Essen. So gut „griechisch“ gegessen, haben wir in Deutschland bisher noch nie.

The Luhron

Ziemlich versteckt und etwas außerhalb vom überfüllten Zentrum von Seminyak liegt das „The Luhron“. Rückblickend betrachtet, haben wir hier mit das authentischste balinesische Essen genießen dürfen. Die Speisen werden von Mama Luh zubereitet und die Tochter kümmert sich um den Service. Die Preise sind unglaublich fair und die Restaurantbetreiber sehr herzlich und zuvorkommend. Wer eine große Speisekarte erwartet, ist hier falsch, aber uns ist eine kleinere Speisekarte sowieso lieber, da die Zutaten dann meistens frischer sind. Wir haben Saté-Spieße mit Reis und Gemüse sowie ein klassisches Nasi Goreng bestellt und wurden nicht enttäuscht. Es war wirklich super lecker und alles wurde frisch zubereitet.

Fazit:

Ihr merkt schon, die Auswahl an Restaurants und Cafés in Seminyak ist breitgefächert und es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Egal ob ihr Lust auf Burger und Pommes, Salat, traditionelles balinesisches Essen oder einfach nur eine kleine Zwischenmahlzeit habt, in Seminyak kann man gut und (meistens) günstig essen gehen. Manchmal lohnt es sich wirklich auch mal rechts und links von den touristischen Zentren zu schauen und sich dort auf die Suche nach coolen Food Locations zu machen. Dort ist das Essen oft sehr viel leckerer und die Räumlichkeiten sind nicht so überlaufen.

Werbung: #wachaufknopfdruck mit Tassimo Morning Café XL + Gewinnspiel

Wer kennt es nicht? Der Wecker klingelt mal wieder viel zu früh, bestenfalls regnet es draußen in Strömen und die Laune ist im Keller. Viel schlechter kann man nicht in den Tag starten oder? Aber warum sind eigentlich einige Menschen so richtige Morgenmuffel und andere wiederum nicht? Letztendlich hängt die Leistungsbereitschaft des Organismus mit der „inneren Uhr“ zusammen, da diese aber bei jedem anders tickt, gibt es eben auch verschiedene Chronotypen. Ich bin zum Beispiel eindeutig eine „Nachteule“ und könnte bis spät abends arbeiten. Müdigkeit am Abend? Ein Fremdwort für mich… Aber am nächsten Tag nach dem Aufstehen bin ich dafür umso verschlafener! Und trotzdem versuche ich mich morgens zu motivieren und dem „Morgen-Monster“ keine Chance zu lassen. Ich habe mich deswegen sehr gefreut, dass ich im Rahmen der #wachaufknopfdruck Kampagne mit Tassimo zusammenarbeiten durfte und Euch meine Tipps für einen stressfreien Morgen verraten kann.

Grundsätzlich gibt es für mich keine bessere Variante, um morgens schnell wach zu werden, als einen Kaffee zu trinken. Mit dem neuen Tassimo Morning Café XL starte ich nicht nur viel wacher in den Tag sondern bin auch bereit für alle kommenden Herausforderungen. So lässt sich das böse Morgen-Monster auf Knopfdruck vertreiben und ich kann entspannt alle Aufgaben des Tages bewältigen. Und dank des Big-Packs mit 21 Becherportionen geht mir meine Tagesration Koffein auch nicht so schnell leer! 😉 Zubereiten tue ich meinen Kaffee übrigens wie gewohnt mit meiner TASSIMO VIVY 2, die ich Euch ja auch schon mal vorgestellt hatte. In nur zwei Schritten lassen sich hiermit ganz ohne großen Aufwand Latte Macchiato, Caffè Crema  und natürlich auch der neue Tassimo Morning Café XL zubereiten.

Walk Walk Walk

 

Es gibt wirklich kaum etwas Besseres. als einen ruhigen Spaziergang am Morgen, um so richtig in die Gänge zu kommen. Seitdem wir unseren kleinen Hund Pino haben, kommt die Bewegung bei mir nicht zu kurz und wir wagen uns bei Wind und Wetter nach draußen vor die Tür. Besonders morgens ist mir das am Anfang sehr schwer gefallen. Das Bett war so kuschelig und warm, draußen blickte mir nur die Dunkelheit entgegen und so früh am Tag (am besten dann auch noch auf leeren Magen) vor die Tür gehen? Och nöööö… Mit der Zeit hat sich meine Meinung darüber allerdings grundlegend geändert und ich genieße es, morgens raus auf die Wiesen zu gehen. Die Luft ist frisch, auf den Blättern glänzt noch der Morgentau und die Natur strahlt unheimlich viel Ruhe aus. Ein paar tiefe Atemzüge später geht’s für mich wieder rein, ich bereite mir erstmal einen Kaffee zu und stelle mir danach mein Frühstück bereit.

Rezept für blitzschnelle Overnight Oats

Zu einem perfekten Start in den Tag gehört auch ein gesundes und sättigendes Frühstück. Hierfür greife ich ziemlich oft auf mein Lieblingsrezept für Overnight Oats mit Obst und Joghurt oder Quark zurück. Super lecker, super einfach, super gesund! Besser geht’s doch nicht, oder? 😉 Und damit ihr Euch auch von der Einfachheit und dem Genuss dieses Frühstücks-Highlights überzeugen könnt, habe ich Euch fix das Rezept niedergeschrieben:

Overnight Oats mit Joghurt und Früchten

Zutaten (für 1 Portion)
  • 40 Gramm blütenzarte Haferflocken
  • 10 Gramm Chiasamen
  • nach Belieben Hafer-/Mandel- oder Reismilch
  • 2 EL Naturjoghurt 1,5%
  • Spekulatius-Gewürz (normaler Zimt tut’s auch)
  • Toppings: Nüsse nach Wahl (ich nehme gerne Walnüsse und Mandeln), Schokoladenstreusel, Granola, etc.
  • Obst nach Wahl (meistens nehme ich eine TK-Beerenmischung)
Zubereitung:
  1. Zunächst die Haferflocken mit den Chiasamen und nach Belieben mit dem Spekulatius-Gewürz oder dem Zimtpulver in einem verschließbaren Gefäß (ich nehme immer eine Tupperdose) vermengen.
  2. Die Mandel-/Hafer- oder Reismilch hinzufügen bis alles bedeckt ist und gut miteinander mischen.
  3. Nun den Joghurt/Quark, die Toppings und die Früchte darauf platzieren, den Deckel auf die Dose drauf machen und alles über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten morgen einfach nur noch genießen!

A smile a day…

Lächeln! Ja, richtig gelesen… auch das kann uns allen helfen, den Morgenmuffel in uns zu besiegen. Ein kleiner motivierender Post-It am Badezimmerspiegel kann wahre Wunder bewirken und liefert einem Tag für Tag die nötige Portion Selbstvertrauen. Vielleicht habt ihr ja ein Lieblingszitat oder wollt Euch einfach nur selbst eine Botschaft mit auf den Weg geben, wenn ihr in den Tag startet. So ein kleiner Zettel verleiht Euch auf jeden Fall in Sekundenschnelle einen Motivations-Boost im Kampf gegen das ungeliebte Morgen-Monster.

 

Aber bitte mit Musik!

Egal ob ich morgens laufe gehe, mich zu einer kleinen Yoga Session motivieren kann oder auch einfach mal nur faul auf dem Balkon frühstücke, Musik gehört für mich immer dazu. Mein Musikgeschmack ist ziemlich bunt gemischt und ich mag mich nicht auf eine Musikrichtung festlegen. Meine Morning-Playlist enthält jedoch größtenteils ruhigere Klänge und eignet sich perfekt, um ganz gemächlich und mit bester Laune in den Tag zu starten. Sonnenschein, eine große Tasse Kaffee in der Hand, meine Playlist und bestenfalls noch Wochenende… so bin ich ganz schnell #wachaufknopfdruck! 😉 Hört Euch doch gerne mal meine liebsten Songs für einen ruhigen Morgen an und vielleicht reißt Euch die Musik ja genauso mit wie mich.

Meine Gute-Laune-am-Morgen-Playlist

Meine Haut sagt DANKE

Um stressfrei in den Tag zu starten, schwöre ich auch auf meine Haut-Routine. Wenn ich mich morgens im Spiegel betrachte und meine Haut rein und gepflegt aussieht, gehe ich den neuen Tag direkt viel glücklicher an, als wenn ich mich erst mit Concealer und Co. rumschlagen muss, um ein halbwegs passables Ergebnis erzielen zu können. Ich kann Euch deswegen nur ans Herz legen, dass ihr Eure Hautpflege ernst nehmt und eine Routine einkehren lasst. So benutze ich zum Beispiel jeden Morgen ein Waschgel und eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor. Eure Haut wird es Euch danken und Euer Selbstbewusstsein auch, denn schöne und gepflegte Haut stärkt meiner Meinung nach das Selbstwertgefühl. Mittlerweile traue ich mich auch immer öfter mal komplett ohne Make-up aus dem Haus! 😉

Fazit + Gewinnspiel

Ich hoffe, dass Euch meine Tipps für einen stressfreien Morgen etwas motivieren konnten, jeden Tag mit einem Lächeln und einem positiven Gedanken zu starten. Solltet ihr den neuen Tassimo Morning Café XL jetzt auch gerne mal probieren wollen, hüpft schnell rüber zu meinem Instagram Feed! Dort verlose ich nämlich eine Tassimo Vivy 2 Kaffeemaschine + den neuen Tassimo Morning Café XL! Kurz gesagt: Ein Anti-Morgen-Monster-Paket! 😉

Wie könnt ihr teilnehmen?

Teilt Eure persönlichen Tipps für einen stressfreien Morgen in den Kommentaren unter meinem Gewinnspielbild auf Instagram und seid Follower von mir.

Ich bin schon sehr auf Eure „Anti-Morgen-Monster“-Tipps gespannt und kann hoffentlich noch die ein oder andere Idee von Euch umsetzen! 🙂

{Werbung: PR Sample} beautypress News Box Juni 2018

/// Werbung: PR Sample

Mittlerweile hat sich der Sommer bei uns in Deutschland breit gemacht und ich hoffe, dass ihr die warmen Temperaturen und die vielen Sonnenstunden genauso genießen könnt wie ich. Das Team der beautypress News Box hat mich im Rahmen der Box für Juni 2018 wieder mit einigen Highlights für den Sommer versorgt, die ich Euch natürlich sehr gerne zeigen möchte. Dieses Mal habe ich allerdings keine Code Check Informationen zum Blogpost hinzugefügt, da die Produkte dort leider nicht gelistet waren.

EUBOS Multi Active Mousse Sanfter Reinigungsschaum

Der EUBOS Multi Active Mousse Reinigungsschaum verfügt über einen Anti Pollution Effekt und soll die Haut intensiv und trotzdem schonend von Verunreinigungen befreien. Ich benutze schon seit einigen Wochen eine Anti Pollution Sonnencreme für mein Gesicht (von einer anderen Marke) und finde die Thematik rund um Anti Age Systempflegeprodukte, die gegen Hautalterung durch umweltbedingte Schadstoffe ankämpfen, ziemlich interessant. Bei dem EUBOS Mousse sorgt Ectoin für den besagten Effekt und schützt vor Zell- und DNA-Schäden. Des Weiteren enthält der Reinigungsschaum noch Glycoin, was die Zellfunktion fördert und die Pro-Kollagenbildung stimuliert, und Aloe Vera, was die Haut beruhigt und Feuchtigkeit spendet. Übrigens kann man mit dem Produkt auch Make-up-Rückstände, Schmutz- und Staubpartikel und überschüssiges Fett entfernen.

AIMÉE DE MARS – Aromaparfumerie®

Bei diesem besonderen Duft handelt es sich um ein Produkt der Marke Aimée de Mars, die die Französin Valérie Demars als Hommage an ihre geliebte Großmutter und ihren wunderschönen Garten ins Leben gerufen hat. Alle Düfte werden in Frankreich entwickelt, hergestellt, (was ich besonders toll finde!) in Handarbeit abgefüllt und letztendlich verpackt. Die Parfüms bestehen übrigens zu 95% aus natürlichen Inhaltsstoffen und entsprechen damit Anforderungen der Naturkosmetik. Sie sollen allerdings nicht nur gut riechen, sondern auch das persönliche Wohlbefinden durch die verwendeten natürlichen ätherischen Öle positiv beeinflussen. Diese neue Art der Parfümerie hat Aimée de Mars „die Aromaparfumerie®“ genannt. Wer eine Vorliebe für pudrig-florale Düfte hat, sollte sich „Mythique Iris“ definitiv mal näher ansehen, denn hier verbindet sich eine zurückhaltend-zitrische Kopfnote mit Bergamotte mit einer floralen Herznote mit Ylang-Ylang und Rose. In der Basis finden sich pudrige Noten von Mandel, Benzoe, Iris und Vanille.

Footner – Vital-Kick für die Füße

Tun Euch bei dem schwülen Wetter auch manchmal die Füße weh? Footner hat genau für solche Beschwerden ein interessantes Produkt herausgebracht, nämlich den Footner® Vital-Kick. Dabei handelt es sich um einen innovativen Massageroller mit einem wohltuenden Schaum, der über eine kühlende Metallkugel sowie wertvolle Pflanzenextrakte verfügt. Die Kugel wird kühl, indem man sie wenige Sekunden nach unten drückt. Zeitgleich tritt der pflegende Schaum aus. Durch den kühlenden Effekt werden Schmerzen gelindert und die Füße können sich wunderbar entspannen. Wer gerne High Heels trägt, häufig über brennende, müde und schwere Füße klagt oder jeden Tag lange stehen muss, sollte sich den Vital-Kick auf jeden Fall mal näher ansehen. Eine Packung reicht für ca. 90 Anwendungen.

Dr. Grandel Hydro Active Hyaluron Body Moisturizer

Ich habe schon häufiger Produkte von Dr. Grandel ausprobiert und war bis jetzt immer sehr zufrieden mit der Verträglichkeit und Wirkweise. Umso gespannter war ich also die Bodylotion mit Hyaluron von DR. GRANDEL auszuprobieren. Sie soll mit Hilfe einer Extraportion Hyaluron intensive Feuchtigkeit spenden und somit für ein pralles Hautgefühl sorgen. Die Haut ist laut DR. GRANDEL nach der Anwendung für viele Stunden optimal gepflegt, glatt und geschmeidig. Ein kleines Goodie für den Sommer: Die Bodylotion hinterlässt einen seidigen Schimmer, was sich natürlich super auf gebräunter Haut macht. Ich habe die Lotion einige Male als Pflege nach dem Sonnenbaden verwendet und fand besonders den Duft und dass sie relativ schnell einzieht sehr angenehm.

Dr. Grandel Hyaluron Ampullen

Die Ampullen kamen wirklich wie gerufen! Ich leide in letzter Zeit vermehrt unter Trockenheitsfältchen, da ich zum einen zu wenig trinke und zum anderen trocknet meine Akne-Creme meine Haut sehr stark aus. Dank der Ampullen werden die lästigen Trockenheitsfältchen gezielt von innen aufgepolstert und deutlich gemildert. Nachdem ich mein Gesicht sorgfältig gereinigt habe, gebe ich den Inhalt der Ampulle in meine Hand, trage das Produkt mit den Fingerspitzen auf die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auf und klopfe es einige Minuten ein. Anschließend verwende ich meine gewohnte Pflegecreme.

Fazit

Die beautypress News Box Juni 2018  hat mir wie immer gut gefallen. Besonders überzeugt haben mich die Dr. Grandel Hyaluron Ampullen, da ich derzeit unter Trockenheitsfältchen leide und mir die Ampullen zu helfen scheinen. Auch den Footner® Vital-Kick finde ich klasse, weil ich im Sommer leider immer wieder unter müden Füßen leide.

Welche Produkte hätten Euch am besten gefallen?
Habt Ihr vielleicht auch schon etwas davon getestet?

{Werbung/Pressereise} Blogger-Reise ins Superior Hotel Gräflicher Park Grand Resort

Am letzten Wochenende war es wieder soweit: Vanessa Pur lud 4 Blogger mit Begleitung und Flo plus mich zu einer wunderbaren Pressereise ein. Dieses Mal ging es ins Superior Hotel Gräflicher Park in Bad Driburg am Fuße des Teutoburger Waldes. Mitten in einem 64 Hektar großen über 230 Jahre alten englischen Landschaftspark gelegen, der zu den zehn schönsten in Deutschland gehört, lässt es sich ganz wunderbar entspannen, das kann ich Euch versichern. Ich habe so viele Eindrücke mit nach Hause genommen und denke immer noch jeden Tag an den Aufenthalt zurück. Wir haben nicht nur ganz wunderbare Menschen kennengelernt, bzw. wiedergesehen, sondern uns auch von dem tollen Resort verzaubern lassen. Dass wir nochmal zurückkehren wollen, steht für uns eigentlich schon fest, denn wir haben längst noch nicht alles gesehen. Zunächst möchte ich Euch aber erstmal einen kleinen Überblick über das Superior Hotel geben, damit ihr hoffentlich verstehen könnt, warum es uns so begeistert hat.

Das Resort und seine Geschichte

ZITAT: Die Anfänge des Gräflichen Parks liegen in der 1669 vom Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg angelegten doppelreihigen Lindenallee. Diese wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts durch eine hierzu rechtwinklig verlaufende Allee ergänzt. Noch heute bestimmen beide mit der im Kreuzungspunkt befindlichen Heilquelle die Grundstruktur des Parks. Bereits vier Jahre vor der Grundsteinlegung des Parks, hatte der Paderborner Fürstbischof dort die Driburger Quellen zur gesundheitlichen Nutzung fassen lassen.

Wir fanden es wirklich beeindruckend, wie lange es dieses wunderbare Fleckchen Erde schon gibt und mit wie viel Liebe zum Details alles eingerichtet und gestaltet wurde. Der Gräfliche Park ist wirklich ausgesprochen schön und verdient die zahlreichen Auszeichnungen, die er bereits erhalten hat, auf jeden Fall zu einhundert Prozent. Als ehemalige Biologie-Studentin konnte ich mich natürlich besonders für die Flora der Parkanlage begeistern und staunte nicht schlecht, als ich erfuhr, dass es dort über 80 verschiedene Pflanzensorten gibt und über 16.000 aufeinander abgestimmte Planzen auf 6.000 Quadratmetern gesetzt wurden. Ebenfalls sehenswert sind die Moorteiche, der „Hölderlin-Hain“ und der diesem zugewandte Teich  mit der Diotima-Insel und der große, teilweise über 200 Jahre alte, seltene Baumbestand. Diese und viele weitere Informationen erhielten wir im Rahmen einer Parkführung, die am Samstagvormittag stattfand.

Zimmer und Suiten

Das Grand Resort verfügt über 6 Logier-Häuser mit 135 individuell eingerichteten Zimmern und insgesamt 4 Zimmer-Kategorien: Komfort, Superior, Deluxe und Junior-Suiten. Des Weiteren bietet die Unterkunft über 13 zertifizierte Tagungs- und Veranstaltungsräume für 5 bis 500 Personen an.

Bei den Zimmern trifft Design historische Elemente und Antiquitäten. Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff hat zusammen mit der Innenarchitektin Helen zu Oettingen eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre geschaffen und man fühlt sich wirklich direkt wie zuhause, wenn man sein Zimmer betritt. Besonders begeistert hat Flo und mich die traditionelle Bauweise der historischen Gebäude mit ihrer klassischen Stroh- und Lehmmischung (die wir übrigens auch für unser Haus-Sanierung-Projekt verwenden). Dadurch hat man nicht nur ein gesundes Raumklima sondern auch besseren Schallschutz.

Die Komfortzimmer sind in den verschiedenen Logierhäusern innerhalb des Gebäudekomplexes in unterschiedlichen Stilrichtungen eingerichtet. Sie sind als Einzel- oder Doppelzimmer buchbar und bieten alle Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel Minibar, Zimmersafe, Badewanne/Dusche, Internetanschluss und SAT-TV, die man für einen Kurzurlaub benötigt. Die großzügigeren und größeren Zimmer der Superior-Kategorie bieten den Gästen angenehmes Wohnen in der ruhigen und grünen Lage des Gräflichen Parks. Die Zimmer der komplett neu gestalteten Deluxe-Kategorie sind besonders großzügig geschnitten und laden durch die eleganten hohen Räume und die individuelle Farbgestaltung direkt zum Wohlfühlen und Verweilen ein. In den wunderschönen Junior-Suiten dominieren helle und warme Farben und man merkt direkt, mit wie viel Liebe und Herzblut hier versucht wurde, eine luxuriöse Behausung zu schaffen (was auch mehr als gelungen ist!).

Wellness, Spa & Ayurveda

Natürlich mussten wir uns auch unbedingt die 2 Wellness-Bereiche ansehen, nämlich einmal den Garten-Spa mit einem 25 Meter langen beheizten Außenpool und zum anderen das Therapiezentrum mit medizinischen Wellnessanwendungen. Wir hatten im Vorfeld die Möglichkeit uns für eine Behandlung zu entscheiden und diese am Samstag auszutesten. Flo und ich wählten beide eine 45-minütige Aromaöl-Massage aus. Die Behandlung war sehr entspannend und man konnte für ein paar Minuten einfach nur die Seele baumeln lassen. Zum Abschied gab es dann sogar noch eine Goodiebag mit Clinique Produkten, die man übrigens vor Ort in großer Auswahl vorfindet. Nicht umsonst wurde das Wellness-Kozept des Resorts im „Relax Guide 2017“ bereits zum sechsten Mal in Folge mit drei Lilien ausgezeichnet und gehört somit zu den Top-10 der Wellness- und Gesundheitshotels.

Am Freitagabend hatten wir übrigens die Möglichkeit, kurz in die Welt des Ayurveda hinein zu schnuppern, denn wir besuchten das Ayurveda-Zentrum, in welchem der Ayurveda-Arzt Vaidya Kumaran Rajsekhar, der als Koryphäe auf dem Gebiet gilt, tätig ist. Der Leiter des Zentrums, Dr. Henk C. Hiertkamp hilft den Resortgästen schon seit über 20 Jahren bei der Mobilisierung körpereigener Abwehrkräfte und versucht mit einem intensiv-diätetischen Ansatz, Zivilisationskrankheiten entgegen zu wirken. Wir bekamen u.a. einige Informationen zu den  verschiedenen Ayurveda-Typen Vata, Pitta und Kapha, durften speziell zu uns passenden Tee verkosten und bekamen mit auf den Weg, dass es auch für jeden der drei Typen bestimmte Öle gibt, die für Massagen verwendet werden.

Das Essen

Am ersten Abend hatten wir die besondere Ehre, direkt am Chef’s Table mitten in „CASPAR’S Küche“ zu essen und bekamen ein Menü der Extraklasse mit korrespondierenden Weinen aufgetischt. Zunächst wurden uns Jakobsmuscheln mit Feldsalat, Mango-Chilisauce und Topinambur serviert, gefolgt von einer Kokos-Curry-Suppe mit gebratener Garnele und Gemüse. Anschließend gab es ein Himbeersorbet mit Gin, dann Filet und Bäckchen vom Limousinrind mit weißer Portweinsauce, Möhren und gebratener Kartoffelroulade und zum Abschluss zauberte das Küchenteam eine Variation von Rhabarber und Erdbeere mit Sauerrahm und Vanille. Lecker, Lecker, Lecker! Der Service im Gräflichen Park Grand Resort war generell zu jeder Zeit top. Egal ob beim Frühstück, beim Mittag- und Abendessen oder auch später in der  „OSCAR’S“ Bar. Die Servicekräfte waren stets freundlich und sehr bemüht, uns jeden Wunsch zu erfüllen. Tipp: Besonders empfehlen kann ich Euch die hauseigene Cola Zero (nicht so süß, aber super echt lecker!). Am Samstag durften wir unser Abendessen im Restaurant Pferdestall genießen. Es gab diverse frische Salate, ein Grillbuffet und mehrere fruchtige und schokoladige Nachspeisen. Das Frühstücksbuffet mit Sitzmöglichkeiten auf der „CASPAR’S“ Terrasse ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Egal ob frische Eierspeisen oder Pfannkuchen, Croissants, Brötchen, Wurst, Käse, Lachs, Porridge, Kuchen, Müsli, Joghurt, frisches Obst, Marmelade und und und… wer da nicht satt wird, ist wirklich selbst Schuld!

Freizeit & Umgebung

Ganz in der Nähe des Resorts befinden sich viele sehenswerte Attraktionen, wie zum Beispiel die Porzellanmanufaktur Fürstenberg, die Adlerwarte Berlebeck, der Safaripark Stukenbrock, das Kloster Dalheim, das Hermannsdenkmal oder auch die berühmten Externsteine. Allerdings ist die gesamte Anlage des Resorts so wunderschön gestaltet, dass man sie bei einem Wochenendaufenthalt wirklich nicht verlassen muss, um den ganzen Tag Beschäftigung zu haben. Wer Lust auf Sport hat, kann zum Beispiel den 70 Hektar großen Golfplatz aufsuchen, sich beim Rasentennis auspowern oder eines der persönlichen Fitnessprogramme mit Personal-Coaches buchen.

Nachhaltigkeit

Für die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff spielen Themen wie Nachhaltigkeit und „Grünes Denken“ eine große Rolle. So werden zum Beispiel die Beete und Pflanzen mit dem hauseigenen Moor gedüngt, welches später in den eigenen Teichen regeneriert. Des Weiteren gibt es auch eine E-Tanksäule für alle Gäste, die mit dem Elektroauto anreisen, drei Blockheizkraftwerke, die eine selbstständige Stromversorgung möglich machen und eine eigene Wasserquelle, welche das Wasser zur Verfügung stellt, dass u.a. für die hauseigene Wäscherei verwendet wird.

Fazit

Das 4 Sterne Superior Resort ist ein Ort für Entspannung, Bewusstheit und anspruchsvollen Genuss, das kann, nein, das muss man so sagen! Wir haben uns unglaublich wohlgefühlt und würden jederzeit wieder eine Reise dorthin buchen. Man merkt einfach, dass die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff versucht, die Traditionen, die es ja wie gesagt schon seit 1782 gibt, aufrecht zu erhalten und trotzdem mit der Moderne zu verbinden. Traditionelle Heilmethoden und modernen Diagnoseverfahren gehen hier Hand in Hand ineinander über und ergänzen sich perfekt. Eine charakterstarke Bauweise, eine liebevolle Gestaltung der Zimmer, ein wahrhaft gräflicher Park und kulinarischer Hochgenuss machen das Superior Hotel Gräflicher Park Grand Resort zu einem perfekten Ziel für ein verlängertes Wochenende (oder mehr! ;-D)!

{Werbung} Vegane Genussmomente mit Baileys Almande + Rezept

/// Werbung

Das Thema Ernährung spielt in meinem Leben eine große Rolle, wie ihr ja bereits wisst. Ich habe über 60 Kilogramm abgenommen und achte sehr darauf, was ich zu mir nehme. Grundsätzlich esse ich jedoch alles und habe mich keiner bestimmten Ernährungsweise verschrieben. Deswegen bin ich mit dem Thema „Vegane Ernährung“ bisher auch nur das ein oder andere Mal konfrontiert worden, als ich auf der Suche nach neuen Rezepten war. In meinem Freundeskreis gibt es keine Veganer (nur Vegetarier) und auch meine Familie isst Fleisch, tierische Milchprodukte & Co. Genau aus diesem Grund war es für mich umso spannender, als Baileys mich gefragt hat, ob ich den neuen veganen Baileys Almande testen möchte und direkt noch ein Rezept damit kreieren könnte. Na klar konnte ich das! Dabei rausgekommen ist ein super leckerer Baileys-Marmorkuchen mit Vanille-Schoko-Glasur und gehackten Mandeln. Ich sag’s Euch, der Kuchen ist super lecker und wartet nur darauf, von Euch nachgebacken zu werden! 🙂

Baileys Almande- Was ist das genau?

Die meisten von Euch werden den Baileys Original Irish Cream kennen, der aus irischer Kuhmilch gewonnen wird. Die vegane Alternative hierzu ist der neue Baileys Almande, der aus dem Öl süßer Mandeln sowie aus Mandelessenz gewonnen wird. Die Mandelessenz wiederum wird übrigens aus gemahlenen Mandeln hergestellt. Des Weiteren erhält die vegane Variante natürlich noch Whisky, Rohrzucker, Wasser und einen Hauch echte Vanille und schmeckt nicht weniger gut wie das Original. Besonders interessant ist der vegane Baileys auch für Allergiker, denn er ist nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch frei von Laktose und Gluten.

Bewusst genießen

Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal betonen, dass ich wirklich sehr selten Alkohol trinke und wenn, dann auch nur in Maßen und ganz bewusst. Meistens kreiere ich viel lieber leckere Rezepte mit alkoholischen Getränken, wie schon anfangs erwähnt, beispielsweise einen Baileys-Marmorkuchen mit Vanille-Schoko-Glasur und gehackten Mandeln. Des Weiteren zaubere ich gerne besondere Cocktail-Kreationen und serviere diese meinen Gästen an Geburtstagsfeiern oder anderen festlichen Anlässen als Alternative zu Bier und Wein. Mein Liebster und ich haben zudem letztens eine kleine Fahrradtour gemacht und diese mit einem Picknick verbunden. Auch hierbei hatten wir Baileys Almande im Picknickkorb mit dabei. Es gibt sicherlich noch viele weitere Momente und Anlässe, zu denen der vegane Cremelikör sehr gut passt.

Rezept: Baileys-Marmorkuchen mit Vanille-Schoko-Glasur und gehackten Mandeln

Ganz ehrlich? Ich habe noch nie zuvor einen veganen Kuchen gebacken und mir war zunächst ein bisschen Angst und Bange, ob das ganze Projekt denn auch gelingen würde… 😉 Aber im Nachhinein kann ich Euch versichern: der Kuchen schmeckt super lecker. Also nichts wie los, packt die Küchenmaschine aus und zaubert im Handumdrehen eine süße Versuchung für das nächste Coffee-Date mit Euren Mädels!

Zutaten für den hellen Teig:

  • 380 g Mehl (ich habe eine Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl genommen)
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml geschmacksneutrales Öl, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl
  • 250 ml Mandelmilch (ungesüßt)

Zutaten für den dunklen Teig:

  • 20 g Kakao zum Backen (Achtung: Für die vegane Variante darauf achten, dass keine Milchpulver enthalten ist)
  • 2 EL Zucker
  • 50 ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 4 EL Baileys Almande

Zutaten für die Glasur:

  • 250 g vegane weiße Schokolade (z.B. iChoc White Vanilla Rice Choc)
    Solltet ihr keine weiße vegane Schokolade mit Vanillearoma finden, benötigt ihr noch „Vanila“ Aromapulver.
  • 1 EL geschmacksneutrales Öl, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl
  • gehackte Mandeln

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform ggf. fetten (außer ihr benutzt so wie ich eine Silikonbackform).
  2. Mehl und Backpulver mischen (ggf. beides durchsieben) und mit Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz vermengen. Nach und nach das Öl und die Mandelmilch unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
  3. Etwa 2/3 des Teiges in die Gugelhupfform füllen.
  4. Für den dunklen Teig den Kakao sieben, mit Zucker, Baileys Almande und Mandelmilch unter den übrigen hellen Teig rühren.
  5. Den dunklen Teig nun auf dem hellen Teig verteilen und eine Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen. So entsteht später das gewünschte Marmormuster.
  6. Die Gugelhupfform auf dem Rost in den Backofen schieben (unteres Drittel). Die Backzeit beträgt ca. 50 Minuten. Bestenfalls macht ihr zwischendrin die „Holzstäbchen-Probe“ und habt so die Gewissheit, wann der Kuchen fertig ist. Denkt auch dran, den Kuchen mindestens 10 Minuten in der Form stehen zu lassen, sobald ihr ihn aus der Form löst und zum Erkalten auf ein Kuchenrost stürzt. Sobald der Kuchen dann vollständig erkaltet ist, könnt ihr mit der Glasur loslegen.
  7. Für die Glasur schmelzt ihr einfach das Öl und die Schokolade (+ ggf. das Vanila Aromapulver) in einem Wasserbad und gebt die Masse dann über den Kuchen. Solange die Glasur noch nicht erkaltet ist, könnt ihr ganz fleißig die gehackten Mandeln auf euer gebackenes Kunstwerk streuen. Fertig! Lasst es Euch schmecken! 🙂

Fazit

Mit Baileys Almande lassen sich viele kreative Rezeptideen umsetzen. Egal ob ein süßes Cupcake-Frosting oder ganz klassisch ein Cocktail. Vielleicht habt ihr ja Lust, mein Rezept für einen saftigen Baileys-Marmorkuchen nachzubacken und mir in den Kommentaren Euer Feedback zu dem Rezept zu hinterlassen. Wer sich vegan ernährt oder/und Allergiker ist, muss nun also nicht mehr zwingend auf den Genuss von Baileys verzichten, denn mit Baileys Almande gibt es ab sofort eine echte Alternative zum Original-Baileys, der wie gesagt aus frischer Kuhmilch besteht.

Kennt ihr Baileys Almande schon? Wie steht ihr zu veganer Ernährung? Und wie wichtig ist Euch bewusster Genuss?

Bitte trinkt verantwortungsvoll. www.drinkIQ.com

{Werbung: PR Sample} alverde NATURKOSMETIK Sortimentsupdate Frühling 2018

/// Werbung: PR Sample

Ihr Lieben, es gibt Neuigkeiten im alverde NATURKOSMETIK Regal! Vielleicht habt ihr das ein oder andere Produkt schon im Drogeriemarkt Eures Vertrauens entdeckt und ausprobiert. Ich habe mich durch eine ziemlich umfassende Range an Neuheiten getestet und zeige Euch heute alle Produkte und verrate Euch natürlich auch meine Favoriten. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen! 🙂

Skin

Make-up Primer Hautbild-Verfeinerer

Der Poren minimierende Hautbild-Verfeinerer von alverde NATURKOSMETIK ist die perfekte Grundlage für jedes Make-up. Ich mag besonders die angenehm leichte Formulierung und die mattierende Funktion, was das Hautbild feiner und ebenmäßiger wirken lässt. Was ich auch gut finde, ist, dass der Primer mit Aloe Vera Perlen die Haut vor dem Austrocknen schützt, da ich gerade im Stirnbereich häufig mit kleinen Hautschüppchen zu kämpfen habe. Leider setzten sich Puder und Make-up dann sehr schnell ab, was wiederum nicht gerade schön aussieht. Der Primer enthält übrigens Hyaluronsäure und Bio-Baumwollextrakt.

Color & Care Make-up (60 Toffee Fudge)

Auch wenn die Nuance zu dunkel für mich ist (Hallo Käse! ;-)), habe ich das Color & Care Make-up auf dem Handrücken ausprobiert und ich muss sagen, dass ich besonders die feinen lichtreflektierenden Pigmente mag. die direkt feine Fältchen optisch ausgleichen und (sicher auch im Gesicht) einen ebenmäßigen Teint zaubern. Auch die leichte Textur mit Gojibeerenextrakt, Jojobaöl und Cupuaçubutter gefällt mir sehr gut.

Make-up Foundation Sensitive (01 Porcelain)

Die milde, parfümfreie Rezeptur der alverde NATURKOSMETIK Make-up Foundation Sensitive (ich habe die Nuance Porcelain 01 bekommen), finde ich auf jeden Fall schonmal top, da ich eine sehr empfindliche Haut habe und trotzdem nicht auf Make-up verzichten möchte. Die Foundation hinterlässt ein schönes, ebenmäßiges Finish und wirkt auf keinen Fall maskenhaft, sondern kommt dank der leichten Deckkraft sehr natürlich zur Geltung. Die Haut wird zudem dank enthaltener Sheabutter sowie Distel- und Kamillen-Öl aus kontrolliert biologischem Anbau mit ausreichend Feuchtigkeit und Pflege versorgt.

Camouflage (001 Sand, 002 Beige, Anti-Rötung)

Die alverde NATURKOSMETIK Camouflage, enthält u.a. Sonnenstein-Pulver, welches für eine hohe Deckkraft sorgt. Das Produkt eignet sich optimal zur Abdeckung von Hautunregelmäßigkeiten wie Äderchen, Unreinheiten und kleinen Makeln. Insgesamt gibt es das Camouflage in drei Ausführungen zu kaufen: 001 Sand, 002 Beige, und Anti-Rötung. Alle drei Varianten verfügen über eine hohe Deckkraft und lassen sich super easy auftragen.

Concealer (Naturelle 01)

Der alverde NATURKOSMETIK Concealer Naturelle  mit mineralischen Pigmenten ist ein Abdeckfluid, welches man optimal für den Bereich unter den Augen verwenden kann. Mir gefällt besonders die leichte Formulierung mit Aloe Vera Saft, Olivenöl und Gurkenextrakt aus kontrolliert biologischem Anbau. Nach dem Auftrag erscheint der Teint frisch und ebenmäßig und Augenschatten sind sehr gut kaschiert.

Bright Eyes Concealer

Nach langen Arbeitstagen oder kurzen Nächten kann ich Euch auf jeden Fall den Bright Eyes Concealer empfehlen, der als Basis unter dem Augen-Make-up die Augen strahlend und wach aussehen lässt. Und das alles haben wir den kleinen blau schimmernden Pigmenten zu verdanken. Nervige Augenschatten sowie kleine Linien und Fältchen werden super schnell und leicht kaschiert und ich sag’s Euch, man sieht direkt viel frischer und wacher aus.

Gesichtspuder Transparentpuder (Mineral)

Transparentpuder gehört zu meiner Daily Make-up Routine dazu wie Mascara oder Concealer. Es ist einfach nicht mehr wegzudenken! Das leichte alverde NATURKOSMETIK Transparentpuder mit Mineralien sowie Aprikosenkern- und Sonnenblumenöl aus kontrolliert biologischem Anbau ist durch seine Transparenz für jeden Hauttyp geeignet. Ich liebe den mattierenden Effekt und das ebenmäßige und natürliche Finish. Ich benutze das Gesichtspuder übrigens auch zum Fixieren von Foundation und Concealer. So setzt sich nichts ab und man hat den ganzen Tag ein wunderbar gleichmäßiges Make-up.

Gesichtspuder Mattifying Powder Sensitive (010 Light, 020 Medium Beige)

Der alverde NATURKOSMETIK Gesichtspuder Mattifying Powder Sensitive (Ich habe die Nuancen 010 Light und 020 Medium Beige bekommen) enthält natürliche Pigmente und Kamillen-Öl aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Teint erscheint nach dem Auftrag samtig und matt. Die milde Rezeptur ist parfümfrei und speziell für empfindliche Haut geeignet. Die Hautverträglichkeit ist zudem dermatologisch bestätigt.

Gesichtspuder Clear Beauty Mattifying Powder (Rosy Beige)

Das alverde NATURKOSMETIK Clear Beauty Mattierende Puder (Ich habe die Nuance Rosy Beige bekommen) mit Rosmarin-Extrakt aus kontrolliert biologischem Anbau und wertvollen Mineralien sorgt für einen mattierten Teint und ein transluzentes Finish. Die Hautverträglichkeit ist zudem dermatologisch bestätigt.

Highlighter Strobing Glow Palette

Die Highlighter Strobing Glow Palette von alverde NATURKOSMETIK dient zum Highlighten und Akzentuieren verschiedener Gesichtspartien. Die Creme-Highlighter in den Farben Champagner, Apricot und Bronze sorgen für einen strahlenden Glow und schimmernde Lichtreflexe und sind mit Jojoba-Öl und Beeren-Wachs angereichert. Mir gefällt die cremige Textur recht gut, wobei ich lieber mit Puderprodukten arbeite. Die in der Palette enthaltenen Highlighter sind übrigens vegan.

Color Correcting Palette

Die Color-Correcting-Palette von alverde NATURKOSMETIK dient zum Ausgleichen kleiner Hautunregelmäßigkeiten und hat jetzt schon einen festen Platz in meiner Make-up Sammlung inne. Mit dem Pfirsich-Ton gleicht ihr super einfach Augenringe aus, Grün hilft im Kampf gegen Rötungen, Flieder lässt fahle und gelbliche Stellen verschwinden und Gelb ist der Feind von bläulichen Hauttönen.

Lips

Tinted Lipbalm Blueberry

Der alverde NATURKOSMETIK Tinted Lipbalm Blueberry mit Vitamin E, Mandel- und Jojoba-Öl duftet fruchtig und süß und schenkt den Lippen eine ordentliche Portion Pflege. Ich mag Produkte, die Pflege und Farbakzente kombinieren sehr gerne, da ich von „normalen“ Lippenstiften (ohne Pflegewirkung) oft rissige und spröde Lippen bekomme.

Metallic Colors Lipstick (37 Rosé Gold)

Der alverde NATURKOSMETIK Lippenstift Metallic Colors (Ich habe die Nuance 37 Rosé-Gold bekommen) zaubert einen schimmernden Holographic-Effekt auf die Lippen. Die Rezeptur mit Bambusblätter-, Rosen- und Himbeer-Extrakt sowie Mandel- und Jojoba-Öl aus kontrolliert biologischem Anbau sorgt für die Extraportion Pflege. Ich mag die Textur mit natürlichen Mineralien und Rubin-Pulver, da sich der Lippenstift sehr schön gleichmäßig und soft auftragen lässt. Die Hautverträglichkeit ist zudem dermatologisch bestätigt

Lipgloss Metal Glossys (30 Sensual Red)

Der alverde NATURKOSMETIK Lipgloss Metal Glossys (Ich habe die Nuance 30 Sensual Red bekommen) zaubert ein Metallic-Finish auf die Lippen und ist auf jeden Fall ein Hingucker. Die Rezeptur ist mit Argan-Öl und Kakaobutter aus kontrolliert biologischem Anbau angereichert. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Eigentlich bin ich kein großer Freund von solch farbintensiven Glossen, aber für ein Party-Make-up würde ich den Lipgloss aus der Metal Glossys Reihe auf jeden Fall mal auftragen.

Lipgloss 3D-Effekt (02 Pink Crush)

Der alverde Lipgloss 3D-Effekt (Ich habe die Nuance 02 Pink Crash bekommen) mit Multi-Color-Glitter verleiht den Lippen tolle Schimmer-Effekte. Wer sein Make-up etwas „aufregender“ gestalten will, sollte den Gloss auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich trage ihn entweder einzeln oder auch als Top-Coat. Besonders gut gefällt mir, dass der Lipgloss nicht so schlimm klebt, wie viele andere seiner Mitstreiter.

Hydro Lipgloss (20 Rose Blossom)

Der alverde NATURKOSMETIK Hydro Lipgloss (Ich habe die Nuance 20 Rose Blossom bekommen) versorgt die Lippen mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit. Mir gefallen besonders der leichte Schimmer und die angenehme, nicht klebende Textur. Durch die enthaltene Hyaluronsäure werden die Lippen, wie schon erwähnt, mit intensiver Feuchtigkeit versorgt und wirken sehr gepflegt.

Hydro Boosting Lip-Prep

Die alverde NATURKOSMETIK Hydro Lip Prep Cream mit einer pflegenden Textur mit Aloe Vera und Mandelöl aus kontrolliert biologischem Anbau schenkt ein zartes Lippengefühl und bereitet die Haut optimal auf das Lippen-Make-up vor. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Ich benutze die Hydro Boosting Lip-Prep in den letzten Wochen regelmäßig und habe gar nicht mehr so furchtbar rissige und spröde Lippen, wenn ich im Anschluss matte Lippenstifte verwende.

Shiny Lip Oil Lippenöl (20 Raspberry)

Die Rezeptur des Shiny Lip Oil (Ich habe die Nuance 20 Raspberry bekommen) wurde auf Basis von natürlichen Rohstoffen entwickelt. Die Hauptbestandteile der Textur sind natürliche Öle: Sonnenblumenöl, schwarzes Johannisbeerkernöl, Aprikosenkernöl, Baobaböl, Himbeerkernöl, Kirschkernöl und Avocadoöl. Die Öle bilden mit über 90% die Basis für das Produkt. Nach der Anwendung sind die Lippen optimal mit Feuchtigkeit versorgt und intensiv gepflegt. Das glänzende Finish wirkt sehr natürlich und der Duft nach Vanille und Kirsche macht fast süchtig! 😉 Die Lippenöle sind übrigens Natrue-konform und frei von Paraffinen, Parabenen, Silikonen und Konservierungsmitteln.

Care

Clear Beauty Reinigende Maske mit Aktivkohle

Die milde Clear Beauty Reinigende Maske mit Aktivkohle reinigt die Haut intensiv und spürbar. Die Formulierung mit Weidenrindenextrakt sowie Bio-Hamamelis, Bio-Rosmarin und Bio-Pfefferminz mattiert die Haut und pflegt und erfrischt sie gleichzeitig. Ich finde die Rezeptur sehr angenehm, sie lässt sich leicht verteilen und auch ohne Rückstände wieder abspülen. Ich werde die Maske auf jeden Fall nochmal kaufen und beim nächsten Mädelsabend für meine Freundinnen bereithalten.

Hydro Feuchtigkeitsspendende Maske mit Hyaluronsäure

Die alverde NATURKOSMETIK Hydro Maske mit Aloe Vera und Calendula aus kontrolliert biologischem Anbau beruhigt und schenkt ein erfrischtes Hautgefühl. Sie ist speziell auf die Anwendung vor dem Auftragen des Make-ups abgestimmt, was ich ziemlich cool finde. So bereitet man seine Haut optimal auf die tägliche Make-up Routine vor und schenkt ihr nochmal eine große Portion Feuchtigkeit. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.

Nails

Nagelöl Nail Care Gloss

Da ich mich letztens aufgrund einer Allergie von meinen künstlichen Nägeln verabschieden musste, kommen mir Nagelpflegeprodukte derzeit sehr gelegen. Das alverde NATURKOSMETIK Nail Care Gloss Nagelöl bietet Pflege und Schutz bei jeder Anwendung: Die Formulierung mit Aprikosenkernöl und Arganöl aus kontrolliert biologischem Anbau sorgt für eine geschmeidige Nageloberfläche sowie eine gepflegte Nagelhaut. Das Nagelöl ist übrigens vegan.

Eyes

Kajal Eyeliner (12 Saphir)

Ich benutze so gut wie nie Kajal, sondern immer nur Eyeliner. Der Kajal Eyeliner (Ich habe die Nuance 12 Saphir bekommen) von alverde NATURKOSMETIK mit Kokosöl und Carnaubawachs aus kontrolliert biologischem Anbau soll die Augen perfekt konturieren und einen atemberaubenden Look verleihen. Man kann entweder einen feinen weichen Lidstrich ziehen oder einen dramatischen Look mit scharfen Linien kreieren. Der Kajal Eyeliner ist vegan.

Eyeliner Automatic (13 Nightfire Gold)

Der Eyeliner Automatic (Ich habe die Nuance 13 Nightfire Gold bekommen) hinterlässt eine präzise Linie, die sich sehr schön verblenden lässt. Der Stift ist im Auftrag sehr geschmeidig und das seidige Finish zaubert einen ganz speziellen Augen Make-up Look.

Lash Boost Primer

Ich habe zuvor noch nie einen Lash Primer verwendet und weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich ihn wirklich immer benutzen würde. Mit der richtigen Mascara erziele ich sowohl mit als auch ohne Primer ein gutes Ergebnis und erkenne keine großen Unterschiede. Der Lash Boost Primer von alverde NATURKOSMETIK enthält u.a. Bienenwachs aus kontrolliert biologischem Anbau und die Augen- und Kontaktlinsenverträglichkeit ist augenärztlich bestätigt.

Lidschattenpalette (01 Edgy Nudes, 02 Fairy Nudes)

Die beiden Lidschattenpaletten (Ich habe die Varianten 01 Edgy Nudes und 02 Fairy Nudes bekommen) finde ich wirklich klasse. Hier stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis meiner Meinung nach auf jeden Fall. Mir gefällt die zarte Pigmentierung und auch die wunderschön aufeinander abgestimmten Nuancen können sich wirklich sehen lassen. Die Lidschatten sind mit Turmalin, Bisabolol und Jojoba-Öl angereichert und bestehen aus mineralischen Pigmenten für eine natürliche Farbgebung. Die Hautverträglichkeit ist auch hier dermatologisch bestätigt.

Fazit:

Puh, das war ein langer Blogpost! 😉 Aber ich wollte Euch natürlich auch nichts vorenthalten, sodass ihr jetzt vielleicht ein paar Anregungen bekommen habt, was alles in Eure Make-up Sammlung einziehen soll. Meine Favoriten sind ganz klar das Shiny Lip Oil Lippenöl, die Color Correcting Palette, das Gesichtspuder Mattifying Powder Sensitive und die beiden Lidschattenpaletten 01 Edgy Nudes und 02 Fairy Nudes. Wenn ihr mögt, schaut auch gerne mal bei meinen Instagram Stories vorbei. Dort zeige ich sehr oft meine Daily Make-up Routine und werde Euch die Produkte auch sicherlich das ein oder andere Mal live in Benutzung zeigen.

Welche Produkte findet ihr am interessantesten? Werdet ihr Euch vielleicht etwas von den Neuheiten kaufen?

{Werbung: PR Sample} beautypress News Box April 2018 + CodeCheck der Inhaltsstoffe

/// Werbung: PR Sample

Nun ist der April schon vorbei, aber ich möchte  Euch unbedingt noch die beautypress News Box für den April vorstellen. Es handelt sich genauer gesagt um die „Oster News Box“, die viele Frühlings-Produkte enthält, mit denen man seiner Haut helfen kann, den Winter-Blues zu vergessen. Von Gesichtscreme bis Parfum ist mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei gewesen. Aber lest selbst, was mir gefallen hat und was ich Euch uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

Yves Rocher Hydra Végétal Gel-Creme Non-Stop Feuchtigkeit 48h

Die Hydra Végétal Gel-Creme Non-Stop Feuchtigkeit 48h von Yves Rocher verspricht nicht nur einen Verwöhn-Effekt, sondern dank Zellwasser der Edulis auch noch eine (wie der Name ja schon verrät) Feuchtigkeitsversorgung der Haut für beachtliche 48 Stunden. Das Produkt kommt dabei ohne Farbstoffe, Mineralöl, Silikone und Parabene aus und enthält mehr als 90 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Der Tiegel besteht zudem aus recycelbarem Glas und die Kartonverpackung wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen. Mir ist direkt der besonders frische und angenehme Duft der Gel-Creme aufgefallen. Nach dem Auftrag  und einer kurzen Einwirkzeit bleiben ein angenehmes Hautgefühl und ein strahlender Teint zurück. Gefällt mir sehr gut! Von mir gibt’s für die Creme einen Daumen nach oben, denn eine schöne, leichte Creme für den Sommer sollte schließlich in keiner Pflegeroutine fehlen.

Was sagt CodeCheck?

  • Enthält Palmöl: ethylhexyl stearate, Sorbitan Stearate, PEG-100 Stearate. Folgende Inhaltsstoffe können aus Bestandteilen der Ölpalme hergestellt sein: GLYCERIN, Cetylalcohol, Glyceryl Stearate.
  • Bedenklich: PEG-100 Stearate, Tetrasodium Edta
  • Leicht bedenklich: Dimethicone, Phenoxyethanol, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Tocopheryl Acetate, Sorbic Acid, Potassium Sorbate
  • und 23 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

Paolo Guatelli Lippenstift

Oh wie niedlich! Ein Lippenstift in Herzform ist schon echt was Besonderes oder was meint ihr? Paolo Guatelli hat mit seinem Lippenstift auf jeden Fall einen Hingucker entworfen, der die Lippen zugleich auch noch pflegt und einen satten Farbton vorweisen kann. Ich mag die leichte Textur und das schöne Finish. Der Lippenstift ist übrigens frei von Parabenen, mikrobiologisch getestet und Made in Italy. Außerdem enthält er Bio zertifizierte Farbpigmente, Hyaluron und Sonnenschutz.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu dem Lippenstift von Paolo Guatelli vorhanden.

TePe Interdentalbürsten

Ich benutze so gut wie nie Interdentalbürsten, da bei mir immer die tägliche Zahnpflege-Routine mit Zahnseide auf dem Programm steht. Ich weiß, dass meine Mama solche Bürstchen benutzt und auch ich habe sie natürlich schon mal ausprobiert. Allerdings komme ich mit Zahnseide einfach besser zurecht. Ein paar Worte möchte ich aber trotzdem zu dem Produkt verlieren, falls es den ein oder anderen unter Euch gibt, der sie mal testen möchte: Die TePE Interdentalbürstchen haben einen kunststoffummantelten Edelstahldraht für die besonders schonende Reinigung. Ich finde es auch echt klasse, dass es die Bürsten in neun verschiedenen, farbcodierten Größen sowie unterschiedlichen Grifflängen, Borstenstärken und -längen gibt. So sollte jeder das für sich passende Produkt finden können. Wer sehr empfindliches Zahnfleisch hat, kann sich übrigens mal die extraweiche (X-soft) Variante ansehen.

Jette „7Flowers peony“ Parfum

Mit Parfum kann man mir ja immer eine Freude machen, da ich mir seit einigen Jahren eine richtige Sammlung aufgebaut habe. Mir geht es aber nicht nur um schöne Flakons, sondern auch der Duft muss stimmen. Die Geschichte hinter dem Duft erzählt von der Nacht vor Mittsommer, in der unverheiratete Mädchen sieben Sorten wilder Blumen von sieben verschiedenen Wiesen pflücken, um sie dann unter ihr Kopfkissen zu legen. In der Nacht sollen sie dann von dem Mann träumen, den sie einmal heiraten werden. Ich finde die Story super niedlich und auch die verführerisch-femininen und floralen Duftkomponenten passen optimal dazu. Die Kopfnoten sind rosa Pfeffer und Grapefruit. Die Herznoten sind Pfingstrose und Jasmin. Die Basisnoten sind Vanille und Vetiver.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu dem Jette „7Flowers peony“ Parfum vorhanden.

AESTHETICO fruit complex body & face Lotion

Die AESTHETICO fruit complex body & face Lotion soll die positiven Eigenschaften von Fruchtsäure mit feuchtigkeitsspendendem Urea vereinen und dank Anti-Aging-Effekt das Hautbild bei unreiner, zu Akne neigender Haut verbessern. Ich finde den Peeling-Effekt, der leicht auf der Haut prickelt, sehr angenehm und die Lotion hat mir zudem geholfen, meine kleinen Unreinheiten am oberen Rücken in den Griff zu bekommen.

Was sagt CodeCheck?

  • Enthält Palmöl: PEG-100 STEARATE. Folgende Inhaltsstoffe können aus Bestandteilen der Ölpalme hergestellt sein: GLYCERYL STEARATE, Glycerin, Cetearyl Alcohol.
  • Bedenklich: PEG-100 Stearate, Cyclomethicone
  • Leicht bedenklich: Glycolic Acid, Dimethicone, Phenoxyethanol, Benzoic Acid
  • und 12 weitere unbedenkliche Inhaltsstoffe

Janssen Cosmetics EPIGENETIC SERUM

Das innovative Serum von Janssen Cosmetics soll dank einer speziellen Pflege-Formel das Hautbild sichtbar verjüngen, die Zellen länger jung halten, Trockenheitsfältchen mindern und die Haut zudem mit Feuchtigkeit versorgen. Es basiert auf einem Anti-Aging-Wirkstoff, der die epigenetische Modifikation der Hautzellen durch äußere Einflüsse mindert und die Stressresistenz der Hautzellen verbessert. Ich mag das Serum echt total gerne und verwende es derzeit fast jeden Tag. Meine Haut fühlt sich sehr gepflegt an und sieht frisch und rosig aus.

Was sagt CodeCheck?

  • Leider sind noch keine Informationen zu dem EPIGENETIC SERUM von Janssen Cosmetics vorhanden.

Fazit

Die beautypress News Box April 2018  hat mir sehr gut gefallen. Besonders überzeugt hat mich der Paolo Guatelli Lippenstift, da er ein super niedliches Design und eine tolle pflegende Wirkung hat. Auch die Yves Rocher Hydra Végétal Gel-Creme Non-Stop Feuchtigkeit 48h finde ich klasse, weil die Hautverträglichkeit so gut ist und sich meine Haut nach der Anwendung total weich und gepflegt anfühlt.

Welche Produkte hätten Euch am besten gefallen?
Habt Ihr vielleicht auch schon etwas davon getestet?

p2 cosmetics Neuigkeiten

/// Werbung: PR Sample

Vor einiger Zeit hat mich ein großes Päckchen mit Make-up Neuigkeiten von p2 cosmetics erreicht. Ich konnte die Produkten in den letzten Wochen testen und möchte Euch diese nun natürlich sehr gerne etwas genauer vorstellen und Euch verraten, bei welchem Produkt es sich lohnt, mal näher hinzuschauen. Teilt mir wie immer sehr gerne Eure Meinung zu den Produkten in den Kommentaren mit. Vielleicht habt ihr ja schon etwas davon ausprobiert und seid begeistert bzw. enttäuscht? Ich bin schon total auf Euer Feedback gespannt! 🙂

Skin

Featherlight Loose Powder Foundation (030 beige feather)

Foundation ist für mich neben Wimperntusche so ziemlich das WICHTIGSTE Produkt beim Schminken. Die lose Puder-Foundation mit „soft&pure“-Komplex von p2 cosmetics hat eine gute Deckkraft und verleiht ein hübsches und natürliches mattes Finish ohne auszutrocknen, was ich immer besonders wichtig finde. Es gibt doch wirklich nichts blöderes, als wenn sich die Foundation absetzt und die Haut Schüppchen bildet. Dank der speziellen Formel der Foundation werden Unebenheiten optisch ausgeglichen und Rötungen kaschiert.  Mir gefällt es übrigens total gut, dass man kaum merkt, Make-up zu tragen. Die Featherlight Loose Powder Foundation eignet sich meiner Meinung nach besonders für Mädels, die sich einen natürlichen Look wünschen. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Insgesamt gibt es das Produkt in 4 Farben zu kaufen.

Total Cover-up Camouflage Concealer (010 light)

Den richtigen Concealer für sich selbst zu finden, kann echt eine ganz schön schwierige Aufgabe sein. Meistens bin ich nicht so ganz zufrieden mit dem Ergebnis, da die meisten Concealer leider überhaupt nicht gut abdecken, wobei sie gerade DAS doch tun sollen. Der flüssige Abdeckstift Total Cover-up Camouflage Concealer von p2 cosmetics mit hoher Pigmentierung und feuchtigkeitsbewahrendem Glycerin gefällt mir auf jeden Fall ziemlich gut. Lästige Rötungen werden kaschiert und dunkle Augenringe abgedeckt. Interessant finde ich auch den Soft-Fokus-Effekt, der sich wie ein Weichzeichner auf die Haut legt, was für ein samtiges Finish sorgt. Der Concealer ist in 2 Farben erhältlich, welche sich übrigens ziemlich gut kombinieren lassen, wenn man sich einen individuellen Farbton anmischen möchte. Die Hautverträglichkeit ist auch bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Pro Beauty Pore Filter + Matte Primer

Primer und ich…. ich und Primer… eine wirklich lange Geschichte… Umso gespannter war ich deswegen, den Pro Beauty Pore Filter + Matte Primer von p2 cosmetics auszutesten. Der Primer hat eine cremige Textur, die Unebenheiten zuverlässig ausgleicht und sich wie eine Art Filter über die Haut legt. Sehr angenehm finde ich die leichte Formel mit pflegenden Eigenschaften, welche den Teint mattiert ohne auszutrocknen. Ich verwende den Primer übrigens als Make-up Unterlage, um meinen Look noch ebenmäßiger wirken zu lassen. Wer vergrößerte Poren, Hautunregelmäßigkeiten und kleine Fältchen kaschieren möchte, sollte sich den Pro Beauty Pore Filter + Matte Primer auf jeden Fall mal genauer ansehen. Die Hautverträglichkeit ist auch bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Pro Beauty Strobing Wonder (020 stellar shine)

Es tut mir leid, aber irgendwie komme ich mit diesen „Strobing“ und „Blush“-Balls nicht so gut zurecht. Mir gefällt das Ergebnis leider gar nicht gut. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und vielleicht kommt Ihr ja total klasse mit dem Produkt zurecht. Wer sich das Pro Beauty Strobing Wonder trotzdem mal anschauen möchte, sollte wissen, dass der Ball in 2 Farben erhältlich ist.  Die Hautverträglichkeit ist auch bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Eyes

The World Is Your stage Eye Shadow Palette

Mit Lidschattenpaletten kann man mir grundsätzlich immer eine Freude machen. Die The World Is Your stage Eye Shadow Palette verfügt über ein Magnet-Lock-System, mit welchem man die Palette individuell mit immer neuen Farb-Kombinationen aus den individual eye shadows bestücken kann. Besonders praktisch ist natürlich auch der integrierte Spiegel, sodass man auch unterwegs das Make-up auffrischen kann.

Individual Eye Shadow

Zu der zuvor gezeigten Eye Shadow Palette gibt es natürlich auch die passenden, hochpigmentierten Lidschatten zu kaufen. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Farben, die von klassisch bis trendy reichen und vier unterschiedliche Finishes haben: matte, metal, holo und pearl. Ich finde die Pigmentierung sehr gut und mir gefallen besonders die matten Farben. In meinem Päckchen waren folgende Nuancen enthalten: 030 ray, 090 drapes, 100 pond und 120 alley. Die Hautverträglichkeit ist auch bei den Individual Eye Shadows dermatologisch bestätigt.

Volume Boost False Lashes

Ich trage wirklich sehr selten künstliche Wimpern, da ich den Kleber meistens nicht vertrage. Wie Ihr bestimmt noch wisst, hatte ich auch mal eine ganze Zeit lang eine permanente Wimpernverlängerung. Ganz plötzlich habe ich auch diese nicht mehr vertragen und hatte eine starke allergische Reaktion mit geschwollenen Augenlidern und allem was dazugehört. Seitdem meide ich Fake Lashes so gut es geht. Die falschen Wimpern „Volume Boost False Lashes“ von p2 cosmetics mit unterschiedlich langen und dicken Fasern sollen für voluminöse Wimpern und einen einzigartigen Eye-Opening-Effekt sorgen. Dramatisch sehen sie auf jeden Fall aus, oder was meint ihr? Wie auch bei anderen künstlichen Wimpernkränzen, die ich schon ausprobiert habe, lässt sich auch bei diesem Produkt die Länge einfach anpassen. Wenn Ihr also schöne und bezahlbare künstliche Wimpern für einen besonderen Augenaufschlag sucht, dann schaut Euch die Volume Boost False Lashes auf jeden Fall mal an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier total.

Shooting Star Mascara (010 starstruck)

Viel lieber als künstliche Lashes teste ich neue Mascaras. Die „Shooting Star“ Mascara von p2 cosmetics soll die Wimpern bereit für den roten Teppich machen. Na wenn das mal keine Versprechungen sind oder?! Die Mascara ist mit einer kompakten 3-Kammern-Bürste mit unterschiedlich langen Borsten ausgestattet und die Wimpern werden mit tollem Schwung aufgefächert. Ich mag besonders die reichhaltige Formel der Mascara und dass sie nicht klumpt. Einzig und allein in Bezug auf das Volumen würde ich mir ein noch intensiveres Ergebnis wünschen. Die Verträglichkeit ist übrigens augenärztlich bestätigt.

Put-On / Peel-Off Eye Liner (010 black peel-off)

Noch lieber als Mascara teste ich jedoch Eyeliner! Es geht doch nichts über einen extravaganten Lidstrich, der dem Make-up Look direkt eine gewisse Dramatik verleiht. Der „Put-On / Peel-Off Eye Liner“ von p2 cosmetics soll für tiefschwarze Ergebnisse in nur einem Zug sorgen und speziell für die Anwendung unterwegs geeignet sein. Ich finde den Auftrag leider nicht so unkompliziert wie beschrieben. Das Handling gefällt mir einfach nicht so gut wie bei anderen Eyelinern und auch der „Peel-Off“ Effekt kann mich leider nicht so ganz überzeugen. Man soll den Eyeliner entweder trocken mit den Fingern abziehen oder mit warmem Wasser entfernen. Ich benötigte für die vollständige Entfernung des Produktes allerdings auf jeden Fall meine Make-Up-Tücher. Die Gel-Textur ist grundsätzlich sehr ansprechend und lässt sich gut verarbeiten. Auch die Trocknungsdauer ist gut. Die Verträglichkeit ist augenärztlich bestätigt.

Natural Perfection Fine Liner (010 fine black)

Der „Natural Perfection Fine Liner“ hat eine super dünne und extra weiche Präzisions-Spitze, die es ermöglicht, sehr feine Linien nah am Wimpernkranz zu ziehen. Besonders positiv hervorheben möchte ich die lange Haltbarkeit und dass der Eyeliner nicht so schnell verwischt, wie zahlreiche vergleichbare Produkte, die ich schon getestet habe. Der „Fine Liner“ ist übrigens in 2 Farben erhältlich und die Verträglichkeit ist augenärztlich bestätigt.

Intensive Khol Eyeliner (243 Contemporary Cuba)

Der Intensive Khol Eyeliner verfügt über eine spezielle „soft application“-Mine, mit der sich besonders einfach ein schöner Lidstrich zaubern lässt. Ich arbeite normalerweise nicht sonderlich gerne mit Khol Eyelinern, da man mit einem flüssigen Eyeliner meiner Meinung nach ein deutlich präziseres und haltbareres Ergebnis erzielen kann. Der Liner ist in 11 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 243 Contemporary Cuba erhalten) und für Kontaktlinsenträger geeignet. Außerdem ist die Verträglichkeit augenärztlich bestätigt und auch die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch getestet.

Perfect Look Kajal Waterproof (312 forest)

Und es gibt noch einen neuen Kajal im p2 cosmetics Sortiment. Und zwar den „Perfect Look Kajal Waterproof“ mit integriertem Spitzer und cremig weicher Formel. Er ist langhaftend, wasserfest, für Kontaktlinsenträger geeignet und sorgt für einen perfekten Lidstrich mit intensiver Farbabgabe. Der Kajal ist genau wie der Intensive Khol Eyeliner in 11 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 312 forest erhalten). Außerdem ist die Verträglichkeit augenärztlich bestätigt und auch die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch getestet.

Lips

Full Shine Lipstick (270 mind my business)

Weiter geht’s mit einem tollen Lippenprodukt,  nämlich dem“Full Shine Lipstick“ von p2 cosmetics. Es handelt sich dabei um einen glossigen Lippenstift mit zartem Auftrag und einem besonders leichten Tragegefühl. Der Lippenstift verleiht durch das hochglänzende Finish einen optischen Volumen-Effekt und hat eine natürliche Deckkraft. Die spezielle Form ermöglicht einen konturscharfen Auftrag. Der Lipstick ist in 8 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 270 mind my Business erhalten) und die Hautverträglichkeit ist auch bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Full Color Lipstick (310 bring good karma)

Ebenfalls empfehlen kann ich Euch den farbintensiven und langhaftenden „Full Color Lipstick“ mit hoher Deckkraft und glänzendem Finish.  Der Lipstick ist in 8 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 310 bring good karma erhalten) und die Hautverträglichkeit ist auch bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Full Matte Lipstick (180 bark at trees)

Wer einen matten Lippenstift bevorzugt, sollte sich mal den „Full Matte Lipstick“ von p2 cosmetics ansehen. Die Farbintensität, das samtige Tragegefühl (ohne auszutrocknen!!!) und die hohe Farbtiefe gefallen mir besonders gut. Der Lipstick ist in 15 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 180 bark at trees erhalten) und die Hautverträglichkeit ist auch bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Effect Liquid Lipstick sparkle matte (090 all access)

Seit dem Winter leide ich ständig unter rissigen und spröden Lippen und habe mich deswegen total gefreut, dass der „Effect Liquid Lipstick sparkle matte“ mit pflegendem Argan-Öl versetzt ist. Besonders cool sind natürlich auch die drei auffälligen Finishes: extrem matt, extravagantes Chrome-Finish und Sparkle-Highlights. Die flüssige Lippenstiftformel lässt sich super verteilen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Der Effect Liquid Lipstick ist bis zu 8 Stunden langhaftend und insgesamt in 8 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 090 all access erhalten). Die Hautverträglichkeit ist bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Volume Revolution Lipgloss Waterproof (120 down with  bores!)

Ich benutze sehr selten Lipgloss, da die meisten Produkte (leider) einen klebrigen Film auf den Lippen hinterlassen. Das leichte „Volume Revolution Lipgloss Waterproof“ klebt jedoch überhaupt nicht und zaubert optisch volle und gepflegte Lippen. Der Spoon-Applikator erleichtert zudem den Auftrag. Das Produkt ist insgesamt in 4 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 120 down with bores! erhalten). Die farbigen Glosse sind, wie der Name erahnen lässt, wasserfest und kommen mit Latex-Shine-Effekt und unterschiedlichen Finishes daher: von pearlig schimmernd bis hin zu metallisch glänzend. Die Hautverträglichkeit ist bei diesem Produkt dermatologisch bestätigt.

Perfect Look Lipliner (177 jazz)

Bis ich den ersten Lipliner für mich entdeckt habe, sind einige Jahre vergangen. Mittlerweile gehört er jedoch zu meiner Schmink-Routine dazu. Der „Perfect Look Lipliner“ verfügt über eine cremig weiche Formel und ermöglicht so eine intensive Farbabgabe. Er ist langanhaftend, wasserfest und ingesamt in 10 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 177 jazz erhalten). Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt.

Perfect Color Lipliner (036 role model)

Ähnlich wie mit dem „Perfect Look Lipliner“ verhält es sich von den Produkteigenschaften her auch mit dem „Perfect Color Lipliner“. Jedoch ist dieser meiner Meinung nach nicht ganz so cremig. Dafür handelt es sich hierbei um einen Lipliner zum Anspitzen (mit praktischem Lippenpinsel), der einen ziemlich intensiven Farbauftrag ermöglicht. Der Lipliner ist wasserfest und in 10 Farben erhältlich (ich habe die Nuance 036 role model erhalten).

Nails

Pro Beauty Twist + Go Remover

Nagellackentferner kann ich immer gut gebrauchen, da ich mir besonders im Sommer gerne die Fußnägel lackiere. Leider riechen die meisten Produkte ziemlich unangenehm und sind oftmals auch aggressiv zur empfindlichen Haut um den Nagel herum. Der acetonfreie Nagellackentferner „Pro Beauty Twist + Go Remover“ von p2 cosmetics mit integriertem Schwamm-System entfernt schnell und wirksam klassische und sogar auch Effekt-Lacke. Das ist mir immer ziemlich wichtig, da ich vor einigen Jahren furchtbar gerne den „Sand Style“ Lack von p2 benutzt habe und kaum ein Nagellackentferner ihn ganz abbekommen hat. Klar, über die Jahre hat sich viel getan, aber ich achte trotzdem darauf, dass der Remover auch für Effektlacke geeignet ist.

Volume Gloss Gel Look Polish (840 innocent player, 880 hot mess)

Der Volume Gloss Gel Look Polish von p2 cosmetics ermöglicht durch seine spezielle Plumping-Formel einen angesagten „Gel-Look“ mit hoher Deckkraft und super Farbabgabe. Sehr ansprechend finde ich auch das langhaftende High-Gloss-Finish, welches das Nageldesign professioneller und hochwertiger wirken lässt. Den Nagellack gibt es ingesamt in 28 Farben zu kaufen (ich habe die Nuancen 840 innocent player und 880 hot mess erhalten).

Fazit

Puuuuh, was ein langer Post! Aber bei so vielen neuen Produkten bleibt das natürlich nicht aus. Wer es bis hierher geschafft hat, scheint wirklich verdammt beautyverrückt zu sein. Applaus und Chapeau an Euch, Ihr Lieben! <3 Jetzt wollt Ihr bestimmt wissen, welche Produkte meine Favoriten sind… Das verrate ich Euch natürlich sofort! Am besten haben mir die The World Is Your stage Eye Shadow Palette inklusive passender Eyeshadows, der Total Cover-up Camouflage Concealer und der Full Matte Lipstick gefallen. Auch die anderen Produkte sind interessant und Ihr solltet auf jeden Fall mal einen Blick riskieren und Euch die Sachen etwas genauer anschauen, wenn Ihr das nächste Mal im Drogeriemarkt unterwegs seid oder online shoppt.