Werbung: #wachaufknopfdruck mit Tassimo Morning Café XL + Gewinnspiel

Wer kennt es nicht? Der Wecker klingelt mal wieder viel zu früh, bestenfalls regnet es draußen in Strömen und die Laune ist im Keller. Viel schlechter kann man nicht in den Tag starten oder? Aber warum sind eigentlich einige Menschen so richtige Morgenmuffel und andere wiederum nicht? Letztendlich hängt die Leistungsbereitschaft des Organismus mit der „inneren Uhr“ zusammen, da diese aber bei jedem anders tickt, gibt es eben auch verschiedene Chronotypen. Ich bin zum Beispiel eindeutig eine „Nachteule“ und könnte bis spät abends arbeiten. Müdigkeit am Abend? Ein Fremdwort für mich… Aber am nächsten Tag nach dem Aufstehen bin ich dafür umso verschlafener! Und trotzdem versuche ich mich morgens zu motivieren und dem „Morgen-Monster“ keine Chance zu lassen. Ich habe mich deswegen sehr gefreut, dass ich im Rahmen der #wachaufknopfdruck Kampagne mit Tassimo zusammenarbeiten durfte und Euch meine Tipps für einen stressfreien Morgen verraten kann.

Grundsätzlich gibt es für mich keine bessere Variante, um morgens schnell wach zu werden, als einen Kaffee zu trinken. Mit dem neuen Tassimo Morning Café XL starte ich nicht nur viel wacher in den Tag sondern bin auch bereit für alle kommenden Herausforderungen. So lässt sich das böse Morgen-Monster auf Knopfdruck vertreiben und ich kann entspannt alle Aufgaben des Tages bewältigen. Und dank des Big-Packs mit 21 Becherportionen geht mir meine Tagesration Koffein auch nicht so schnell leer! 😉 Zubereiten tue ich meinen Kaffee übrigens wie gewohnt mit meiner TASSIMO VIVY 2, die ich Euch ja auch schon mal vorgestellt hatte. In nur zwei Schritten lassen sich hiermit ganz ohne großen Aufwand Latte Macchiato, Caffè Crema  und natürlich auch der neue Tassimo Morning Café XL zubereiten.

Walk Walk Walk

 

Es gibt wirklich kaum etwas Besseres. als einen ruhigen Spaziergang am Morgen, um so richtig in die Gänge zu kommen. Seitdem wir unseren kleinen Hund Pino haben, kommt die Bewegung bei mir nicht zu kurz und wir wagen uns bei Wind und Wetter nach draußen vor die Tür. Besonders morgens ist mir das am Anfang sehr schwer gefallen. Das Bett war so kuschelig und warm, draußen blickte mir nur die Dunkelheit entgegen und so früh am Tag (am besten dann auch noch auf leeren Magen) vor die Tür gehen? Och nöööö… Mit der Zeit hat sich meine Meinung darüber allerdings grundlegend geändert und ich genieße es, morgens raus auf die Wiesen zu gehen. Die Luft ist frisch, auf den Blättern glänzt noch der Morgentau und die Natur strahlt unheimlich viel Ruhe aus. Ein paar tiefe Atemzüge später geht’s für mich wieder rein, ich bereite mir erstmal einen Kaffee zu und stelle mir danach mein Frühstück bereit.

Rezept für blitzschnelle Overnight Oats

Zu einem perfekten Start in den Tag gehört auch ein gesundes und sättigendes Frühstück. Hierfür greife ich ziemlich oft auf mein Lieblingsrezept für Overnight Oats mit Obst und Joghurt oder Quark zurück. Super lecker, super einfach, super gesund! Besser geht’s doch nicht, oder? 😉 Und damit ihr Euch auch von der Einfachheit und dem Genuss dieses Frühstücks-Highlights überzeugen könnt, habe ich Euch fix das Rezept niedergeschrieben:

Overnight Oats mit Joghurt und Früchten

Zutaten (für 1 Portion)
  • 40 Gramm blütenzarte Haferflocken
  • 10 Gramm Chiasamen
  • nach Belieben Hafer-/Mandel- oder Reismilch
  • 2 EL Naturjoghurt 1,5%
  • Spekulatius-Gewürz (normaler Zimt tut’s auch)
  • Toppings: Nüsse nach Wahl (ich nehme gerne Walnüsse und Mandeln), Schokoladenstreusel, Granola, etc.
  • Obst nach Wahl (meistens nehme ich eine TK-Beerenmischung)
Zubereitung:
  1. Zunächst die Haferflocken mit den Chiasamen und nach Belieben mit dem Spekulatius-Gewürz oder dem Zimtpulver in einem verschließbaren Gefäß (ich nehme immer eine Tupperdose) vermengen.
  2. Die Mandel-/Hafer- oder Reismilch hinzufügen bis alles bedeckt ist und gut miteinander mischen.
  3. Nun den Joghurt/Quark, die Toppings und die Früchte darauf platzieren, den Deckel auf die Dose drauf machen und alles über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten morgen einfach nur noch genießen!

A smile a day…

Lächeln! Ja, richtig gelesen… auch das kann uns allen helfen, den Morgenmuffel in uns zu besiegen. Ein kleiner motivierender Post-It am Badezimmerspiegel kann wahre Wunder bewirken und liefert einem Tag für Tag die nötige Portion Selbstvertrauen. Vielleicht habt ihr ja ein Lieblingszitat oder wollt Euch einfach nur selbst eine Botschaft mit auf den Weg geben, wenn ihr in den Tag startet. So ein kleiner Zettel verleiht Euch auf jeden Fall in Sekundenschnelle einen Motivations-Boost im Kampf gegen das ungeliebte Morgen-Monster.

 

Aber bitte mit Musik!

Egal ob ich morgens laufe gehe, mich zu einer kleinen Yoga Session motivieren kann oder auch einfach mal nur faul auf dem Balkon frühstücke, Musik gehört für mich immer dazu. Mein Musikgeschmack ist ziemlich bunt gemischt und ich mag mich nicht auf eine Musikrichtung festlegen. Meine Morning-Playlist enthält jedoch größtenteils ruhigere Klänge und eignet sich perfekt, um ganz gemächlich und mit bester Laune in den Tag zu starten. Sonnenschein, eine große Tasse Kaffee in der Hand, meine Playlist und bestenfalls noch Wochenende… so bin ich ganz schnell #wachaufknopfdruck! 😉 Hört Euch doch gerne mal meine liebsten Songs für einen ruhigen Morgen an und vielleicht reißt Euch die Musik ja genauso mit wie mich.

Meine Gute-Laune-am-Morgen-Playlist

Meine Haut sagt DANKE

Um stressfrei in den Tag zu starten, schwöre ich auch auf meine Haut-Routine. Wenn ich mich morgens im Spiegel betrachte und meine Haut rein und gepflegt aussieht, gehe ich den neuen Tag direkt viel glücklicher an, als wenn ich mich erst mit Concealer und Co. rumschlagen muss, um ein halbwegs passables Ergebnis erzielen zu können. Ich kann Euch deswegen nur ans Herz legen, dass ihr Eure Hautpflege ernst nehmt und eine Routine einkehren lasst. So benutze ich zum Beispiel jeden Morgen ein Waschgel und eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor. Eure Haut wird es Euch danken und Euer Selbstbewusstsein auch, denn schöne und gepflegte Haut stärkt meiner Meinung nach das Selbstwertgefühl. Mittlerweile traue ich mich auch immer öfter mal komplett ohne Make-up aus dem Haus! 😉

Fazit + Gewinnspiel

Ich hoffe, dass Euch meine Tipps für einen stressfreien Morgen etwas motivieren konnten, jeden Tag mit einem Lächeln und einem positiven Gedanken zu starten. Solltet ihr den neuen Tassimo Morning Café XL jetzt auch gerne mal probieren wollen, hüpft schnell rüber zu meinem Instagram Feed! Dort verlose ich nämlich eine Tassimo Vivy 2 Kaffeemaschine + den neuen Tassimo Morning Café XL! Kurz gesagt: Ein Anti-Morgen-Monster-Paket! 😉

Wie könnt ihr teilnehmen?

Teilt Eure persönlichen Tipps für einen stressfreien Morgen in den Kommentaren unter meinem Gewinnspielbild auf Instagram und seid Follower von mir.

Ich bin schon sehr auf Eure „Anti-Morgen-Monster“-Tipps gespannt und kann hoffentlich noch die ein oder andere Idee von Euch umsetzen! 🙂

Yves Rocher Produktneuheiten Frühling 2017 und großes Gewinnspiel!!!

Endlich gibt es wieder Beauty News von Yves Rocher! Ich freue mich immer ganz besonders, wenn eine meiner liebsten Marken neue Produkte rausbringt, da ich meistens mehr als begeistert von den Sachen bin. Dieses Mal gibt es unter anderem sage und schreibe 54 (!!!) neue Rot-Töne zu entdecken. Die Rouge Vertige Lippenstifte haben es mir sofort angetan, da ich, wie ihr ja wisst, ein riesiger Fan von roten Lipsticks bin. Mindestens genau gut gefallen mir die neuen 20 klassischen Grand Rouge Lippenstifte, die durch ihre lang haftende Formel überzeugen. Natürlich sind aber nicht nur Produkte für die Lippen dabei, sondern auch noch eine tolle neue Sommer Edition mit dem Namen „Les Plaisirs Nature„. Diese Kollektion umfasst unter anderem Körpergel, Duschbäder und Körperspray. Ich möchte euch die neuen Produkte aber nicht nur vorstellen, ihr könnt natürlich auch etwas gewinnen. Mehr Informationen gibt es am Ende des Blogposts! 🙂

Die Rouge Vertige Lippenstifte gibt es wie gesagt in 54 neuen, strahlenden Farben mit insgesamt 3 unterschiedlichen Effekten: Satin, Pearl und Shine. Von den 54 Farben kommen 18 Lippenstifte in der Ausführung „Shine“ daher, 28 in „Satin“ und 8 in „Pearl“. Ich finde es zudem besonders schön, das sowohl zarte Nude-Töne, aber auch kräftige und intensive Rotnuancen dabei sind, sodass jeder Geschmack auf seine Kosten kommt. Die Textur ist wirklich ganz wunderbar und seidig und die Lippen werden dank des enthaltenen Kischkernöls zart gepflegt.

Die ersten drei Farben haben mir schon beim ersten Swatch sehr gut gefallen, wobei mir die zweite Nuance Nummer 07 (Shine) schon fast ein bisschen zu pinkig und zu grell ist. Nummer 04 (Shine) und Nummer 30 (Satin) passen deutlich besser zu meinem Typ und sagen mir generell viel mehr zu. Von der Haltbarkeit sind die  Rouge Vertige Lippenstifte wirklich gut. Ich habe auch noch nach mehreren Stunden nach dem ersten Auftrag einen schönen Farbschimmer auf den Lippen. Durch die cremige Textur fühlen sich die Lippen zudem sehr geschmeidig an und trocknen nicht aus.

Passenderweise sind meine drei Lieblingsnuancen nummernmäßig alle relativ nah beieinander, sodass ich sie euch als Trio vorstellen kann. Wie sich schnell erkennen lässt, ähneln sich die drei Töne vom Farbspektrum her sehr. Ich bin einfach ein großer Freund von Nude-Lippenstiften, deswegen haben sie mich wahrscheinlich auch direkt angesprochen. Bei allen drei Lippis (34, 39 und 41) handelt es sich um die „Satin“ Ausführung. Nummer 34 ist ein dezenter Rosa-Ton, der sich bestens für den Alltag eignet und zu jedem Outfit passt. Nummer 39 ist vergleichsweise relativ dunkel, aber ein super Match zu Smokey-Eyes, da er nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mein derzeitiger Top-Favorit ist die Nummer 41, die super mit meinen blonden Haaren harmoniert und trotzdem relativ dezent wirkt.

Von diesen drei Lippenstiften gefällt mir am besten die Nummer 48 (Satin), die sich auf dem mittleren Bild befindet. Bei den Swatches kann man ganz gut erkennen, dass es sich um einen intensiven, pinkigen Ton handelt, der aufgetragen jedoch insgesamt etwas dunkler wirkt. Die Nummer 42 (Satin) hat mich überrascht. Wie man vom ersten Bild zunächst denken könnte, handelt es sich um einen relativ dunklen Ton. Aber falsch gedacht. Beim Swatchen entpuppte sich der Lippenstift als kräftiger beerenfarbener Ton. Die Nummer 49 (Satin) ist eine Mischung aus Pink und Rot und gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Die Nummer 56 (Satin) ist ein kräftiger, feuriger Rotton, der mir besonders gut zu gebräunter Haut gefällt. Die Nummer 75 (Pearl) präsentiert sich hingegen als glitzernder Rosé-Pink-Ton, der aufgetragen weniger intensiv rüberkommt, als es auf den ersten Blick scheint. Der Ton hat etwas sehr klassisches und erinnert mich an Rosenholz Nuancen.

Die GRAND ROUGE Kollektion umfasst 20 klassische und luxuriöse Rottöne, die sich durch ihre pflegende und lang haftende Formel auszeichnen. Die Farben sind ultra-pigmentiert und kommen mit der wohltuenden Wirkung von regenerierendem Kamelienöl daher. Ich finde schon alleine die Verpackung so hübsch, dass ich mich kaum entscheiden kann, welche Nuance mir am meisten zusagt.

Die Nummer 107 (Satin), Nummer 110 (Satin) und Nummer 111 (Satin) sind wirklich so so so schön! Wie man bei dem Swatch sehr gut erkennen kann, handelt es sich um drei völlig unterschiedliche Töne, die aber alle für sich toll sind. Besonders die Nummer 110 in der Mitte hat mich direkt begeistert. Der dunkle Ton ist ein wahrer Hingucker auf den Lippen und hat eine tolle Haltbarkeit.

Die anderen 4 Nuancen, die ich euch zeigen möchte, gefallen mir ebenfalls sehr gut, wobei ich auch hier einen klaren Favoriten habe. Die Nummer 118 (Satin), die ihr ganz rechts bzw. auf dem Swatch Bild ganz unten seht, konnte mich direkt überzeugen. Ich liebe das intensive und sehr klassische Rot und trage den Lippenstift momentan nahezu jeden Tag. Die anderen Nuancen 113, 115 und 117 sind ebenfalls alle „Satin“ und bewegen sich eher im „Pink“-Bereich. Die Nummer 115 möchte ich euch auch noch gerne empfehlen, da es sich hierbei um einen schönen dunklen Pflaumen-Ton handelt.

Und weil das immer noch nicht alle Neuigkeiten im Bereich der Lippenprodukte waren, zeige ich euch jetzt auch noch die tollen glossy Rouge Vertige Liquid Lipbalms. Dabei handelt es sich um eine perfekte Kombination von Lipgloss und Lippenpflege. Die Balms enthalten pflegendes Kirschkernöl, welches die Lippen intensiv pflegt und sie zugleich wunderbar voll und glänzend wirken lässt. Mir gefällt besonders gut, dass die Lipbalms nicht kleben und sich dank der innovativen Textur sehr einfach auftragen lassen.

 

Neben den Lippenstiften ist auch die neue „Les Plaisirs NatureAprikose & Rosmarin Edition erschienen, die ein Duschbad, ein feuchtigkeitsspendendes Körpergel und ein parfümiertes Körperspray umfasst. Der Duft nach Aprikose und Rosmarin ist wirklich super angenehm und macht direkt Lust auf den Sommer. Das parfümierte Körperspray trage ich zum Beispiel sehr gerne mehrmals am Tag auf, da ich den sonnigen Duft wirklich gerne mag und es zudem für eine Extra-Portion Pflege sorgt. Die Formel enthält übrigens über 96% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, sowie Alkohol pflanzlichen Ursprungs. Das zum Körperspray passende Duschbad enthält eine Kombination aus Bio Aloe Vera Gel mit ätherischem Rosmarinöl und Aprikosen-Extrakt und reinigt die Haut sanft und wirkt zugleich belebend. Es handelt sich übrigens um eine Waschsubstanz pflanzlichen Ursprungs und das Duschbad ist dermatologisch getestet sowie pH-hautneutral. Um das Pflegeprogramm zu vervollständigen, gibt es in der „Les Plaisirs Nature“ Aprikose & Rosmarin Edition noch ein Körpergel, eine leichte Feuchtigkeitspflege, die ebenfalls Bio Aloe Vera Gel, ätherisches Rosmarinöl und Aprikosen-Extrakt enthält. Das Gel ist genauso wie das Duschbad dermatologisch getestet und pH-hautneutral. Innerhalb des „Les Plaisirs Nature“ Sortiments gibt es zudem 4 weitere Duschbäder mit mindestens genauso tollen Duftkreationen zu kaufen: Zitrone-Basilikum, Mandarine-Zedernholz, Lotusblüte-Salbei und Grapefruit-Thymian.

 

Yves Rocher hat natürlich auch wieder an die Umwelt gedacht: die Tuben enthalten nämlich 25% weniger Kunststoff als vorherige Tuben. Das Duschbad befindet sich außerdem in einem recyclebaren Kunststoffflacon, der recycelten Kunststoff enthält und die Inhaltsstoffe des Duschbads sind biologisch leicht abbaubar. Besonders toll finde ich auch, dass 98% der Inhaltsstoffe natürlichen Urprungs sind und dass die Produkte ohne Parabene und Ethoxylat auskommen.

Und damit ihr euch selbst von den wunderbaren Produkten überzeugen könnt und als DANKESCHÖN für mehr als 100.000 Follower bei Instagram, verlose ich gleich mehrere Sets! Natürlich neu und unbenutzt. Ihr wollt eines der Sets gewinnen? Dann los! Wie ihr teilnehmen könnt, entnehmt ihr einfach dem jeweiligen Anmeldeformular. Ich wünsche euch viel Glück!

a Rafflecopter giveaway
a Rafflecopter giveaway
a Rafflecopter giveaway

Beauty Neuheiten von ziaja Naturkosmetik + Gewinnspiel

Naturkosmetik ist bei mir stets ein großes und aktuelles Thema, da ich sehr empfindliche Haut habe und stets darauf bedacht bin, nur hochverträgliche Cremes und Reinigungslotions zu verwenden. Allerdings ist das gar nicht so einfach, denn das Angebot der Firmen ist gigantisch und dadurch extrem unübersichtlich und man findet sich nur schwer zurecht. Irgendwann bin ich auf einem Instagram Profil einer Beauty Bloggerin auf die Produkte von ziaja aufmerksam geworden, da sie als sehr gut pflegend und super gut duftend beschrieben wurden. Das überraschte mich zunächst, denn die meisten Naturkosmetik Produkte riechen entweder gar nicht, haben einen sehr dezenten Duft oder verströmen einen kräuterartigen Geruch. Seitdem ich Euch das letzte Mal die wunderbaren Rosen- und Kakaobutter Produkte von ziaja gezeigt habe, sind wieder ein paar Neuheiten auf den Markt gekommen und ich habe mir diese mal etwas genauer angesehen.

Zunächst habe ich mich durch die niegelnagelneue Cupuacu Beauty-Linie probiert. Der Name sorgte bei mir erstmal für Verwirrung… Cupu…was? 😉 Ein paar Minuten Recherche später ging mir dann ein Licht auf: Cupuacu (auch großblütiger Kakao genannt) stammt aus Brasilien und wird für den hohen Anteil an Phytosterolen, Vitamin E und dem tollen Duft geschätzt. Die Produkte sind für jeden Hauttyp geeignet, reduzieren raue und trockene Haut und enthalten neben Cupuacu noch Karité/Sheabutter, Macadamia-Öl und Paranüsse. Die Beauty-Linie umfasst eine bräunende Körperlotion, ein Zucker-Scrub, ein Dusch- & Badegel und einen 3-in-1-Duschbalsam für Körper, Gesicht und Haar sowie ein Geschenk- bzw. Körperpflege-Set.
Die bräunende Körperlotion mit Cupuacu und Sheabutter wirkt regenerierend, feuchtigkeitsspendend und hilft die Schutzbarriere der Haut zu stärken. Nach dem Auftragen fühlt sich die Haut wirklich seidenweich an und ist rundum gepflegt. Ich mag den leichten Tönungs-Effekt, da ich ja ein eher blasser Hauttyp bin. Natürlich muss darauf geachtet werden die Ellbogen- und Kniepartien nur spärlich einzucremen und den Kontakt mit weißer/heller Kleidung für ein paar Stunden zu vermeiden, aber das ist ja bei allen selbstbräunenden Produkten der Fall. Ich habe die Lotion insgesamt 4 Tage hintereinander angewendet und konnte von Mal zu Mal ein besseres, dunkleres Resultat erzielen. Besonders gefallen hat mir, dass es nach dem Auftragen kein streifiges bzw. fleckiges Ergebnis gegeben hat und, dass die generierte Bräune wirklich sehr natürlich und dezent ist. Für einen Preis von 7,20€ bekommt ihr eine 300 ml Flasche.
Ich benutze nicht sehr häufig ein Peeling, da mir meine Kosmetikerin aufgrund meiner Problemhaut eher davon abgeraten hat. Ab und an muss es dann aber doch mal sein… besonders dann, wenn ich Selbstbräuner benutzen möchte. Das Cupuacu Zucker-Scrub ist sehr sanft zur Haut, glättet und peelt sie und hinterlässt ein samtweiches Ergebnis. Neben Cupuacu enthält das Peeling noch Karité/Sheabutter, Macadamia-Öl, Paranüsse, kristallinen Zucker und Walnussschalen. Ich verwende es derzeit einmal wöchentlich und bin wirklich begeistert, wie zart die Haut nach der Anwendung ist.
200 ml kosten Euch 7,20€.
Zum Duschen benutze ich das kristalline Cupuacu Dusch- & Badegel von Ziaja. Es reinigt sanft, ist für jeden Hauttyp geeignet und spendet ausreichend Feuchtigkeit. Das Gel nährt die Haut und hinterlässt einen seidigen Film, der auch noch nach mehreren Stunden vorhanden ist. Der Duft ist wie auch bei den anderen Produkten aus der Serie intensiv, aber sehr harmonisch. Die 500 ml Flasche kostet nur 4,20€.
Neben den Produkten der Cupuacu Beauty-Linie habe ich auch noch zwei neue Highlights aus der Ziegenmilch Serie ausprobiert. Und zwar zum einen das Ziegenmilch Tagescreme-Konzentrat, welches viel Feuchtigkeit schenkt, die Haut glättet und Falten vorbeugt. Zudem hat es LSF 20, enthält UVA & UVB-Filter und ist besonders für trockene, sensible und zu Falten neigende Haut geeignet. Auch wenn ich noch keine reife Haut habe (ich bin ja erst 25 ;-)), nutze ich das Konzentrat derzeit täglich, da ich es so angenehm finde. Es ist auch perfekt als Make-Up-Unterlage geeignet und zaubert einen frischen Teint. 50 ml kosten 5,50€.
Damit auch meine Hände perfekt gepflegt sind, verwende ich außerdem das Ziegenmilch Handpflege Konzentrat. Es regeneriert trockene Haut und macht sie weich. Enthaltende Ziegenmilchproteine sollen Pigment- und Altersflecken aufhellen, was ich jetzt natürlich nicht testen konnte. Dank einer Pflegeformel mit Olivenöl  und Sheabutter wird sogar extrem rissige Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt und die Elastizität erhöht. Eine Tube mit 50 ml kostet 3,70€. Weitere Produkte aus der Ziegenmilch Serie findet ihr übrigens hier.

*** G E W I N N S P I E L***

Damit ihr Euch selbst von der Wirksamkeit der Produkte überzeugen könnt, solltet ihr mal schnell auf meinem Instagram Feed vorbeischauen. Dort gibt es nämlich seit heute 3x jeweils einen 15€-Gutschein zu gewinnen. Damit könnt ihr Euch durch das Sortiment durchprobieren und bestimmt das eine oder andere neue Lieblingsprodukt entdecken!
Die Produkte wurden mir zu Testzwecken von
ziaja zur Verfügung gestellt.

Wie ich 2016 zu mir selbst gefunden habe + 4. Advent Gewinnspiel mit ORSAY

Heute haben wir schon den 4. Advent und somit rücken Weihnachten und Silvester immer näher. Was heißt das? Richtig, Zeit für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate. Ich freue mich jedoch schon sehr auf das neue Jahr 2017 und bin gespannt, welche Herausforderungen es bereithält.
365 neue Tage.
365 neue Chancen.
365 neue Möglichkeiten.
365 neue Taten.
2016 war ein Jahr mit vielen Highlights und einigen Tiefschlägen. Ich habe in diesem Jahr viel gelacht, geweint, gelebt, geliebt. Ich musste vieles akzeptieren und so einiges verzeihen. Natürlich habe ich auch selbst Fehler gemacht und mir diese eingestanden. 2016 habe ich zudem viele Leute kennengelernt, die mir nun wichtig sind und mindestens genauso viele Leute aus meinem Leben geschmissen, die es nicht wert waren. In einigen Momenten musste ich feststellen, dass ich besser hätte aus Erfahrungen lernen sollen, bereut habe ich aber rein gar nichts. All das hat dieses Jahr schließlich lebenswert gemacht und ich würde es immer wieder genauso verleben wollen.
Ich habe viele tolle Erlebnisse zu verzeichnen und erinnere mich nur zu gerne daran zurück. Wie wäre es zum Beispiel mit meinem ersten Besuch bei der Fashion Week in Berlin? Es waren super aufregende Tage und ich habe viele interessante Leute kennenlernen können. Umso mehr freue ich mich auf den kommenden Januar, wenn ich wieder in Berlin sein darf und erneut die aktuellsten Trends für Euch entdecken werde. Generell gab es 2016 so viele tolle Blogger-Events, bei denen ich zu Gast sein durfte und hoffe, dass es auch nächstes Jahr wieder die Gelegenheit dazu geben wird.

„Ich gestalte mein Leben lieber ohne Lineal.“

Auch für meinen Blog war das Jahr 2016 ein erfolgreiches Jahr. Nach meinem kompletten New-Blog-Launch im Mai ging es Monat für Monat bergauf und ich veröffentliche mittlerweile an festen Tagen insgesamt drei Beiträge in der Woche, was ziemlich gut bei Euch ankommt. Natürlich war auch die Namensänderung von „Fashion ahoi“ zu „Ivy & Ella“ ein Meilenstein in meiner Blog History. Zunächst dachte ich, dass der Wechsel auf viel Gegenwind stoßen würde, aber falsch gedacht! Ihr habt den neuen Namen allesamt positiv aufgenommen, was mich natürlich sehr beruhigt hat.

Neben den ganzen aufregenden Ereignissen, ist mir aber auch eine wichtige Sache bewusst geworden: Ich muss auch mal an mich denken. Man kann nicht jedem und allem gerecht werden. Das eigene Leben ein kleines Stückchen besser zu machen, ist wirklich nicht schwer und es gibt ein paar Dinge, die man sich relativ einfach zu Herzen nehmen kann…

„Der Moment in dem Du aufhörst, Dir Gedanken darüber zu machen, was andere von Dir halten, und Du anfängst so zu leben, wie Du möchtest, ist der Moment, in dem Du frei bist!“

Wie hat meine Mama schon immer gesagt? Zeit heilt alle Wunden. Sehr oft habe ich dieses Sprichwort verflucht, aber es ist wirklich so. Denkt ihr heute noch, dass ihr mit einer neuen Situation niemals klarkommen werdet, ist sie vielleicht in einem Monat schon ganz akzeptabel. Natürlich dauert es bei der ein oder anderen Sache sogar manchmal Jahre bis man darüber hinweg ist, aber je mehr Zeit vergeht, desto besser kommt man damit klar.

Mindestens genauso wichtig ist es, dass man erkennt, dass man die Vergangenheit nicht ändern kann. Was passiert ist, ist passiert und man muss diese Tatsache akzeptieren, egal wie schmerzlich sie sein kann. Beschäftigt Euch lieber mit Eurem Leben im Hier und Jetzt und genießt Eure Tage in vollen Zügen. Zukunftspläne zu schmieden ist zudem viel schöner als tagtäglich mit Problemen der Vergangenheit zu kämpfen.

„Dreh die Musik auf. Dreh das Drama ab.“

Ich sage es mir jeden Tag: „Jeder ist seines Glückes Schmied!„. Also nehmt das Schicksal selbst in die Hand und ändert, was Euch stört bzw. kämpft für alles, was Euch glücklich macht. Sich mit anderen Menschen zu vergleichen, ist in dieser Hinsicht zudem völlig unangebracht. Seid niemals auf andere neidisch sondern legt Euch ins Zeug, wenn ihr selbst so viel erreichen wollt, wie es manche Menschen geschafft haben. Jedem von uns ist ein anderer Weg vorbestimmt und auch wenn es länger dauert bis ihr zum Ziel kommt, ihr könnt alles schaffen, wenn ihr es wirklich und von ganzem Herzen wollt.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse 2016 war jedoch, dass man lernen muss „Nein“ zu sagen. Aber warum ist es denn eigentlich so schwer sich zu einem „Nein“ durchzuringen? Na klar, wir wollen es allen Leuten recht machen, andere nicht verletzen und auch die Folgen unserer Entscheidung können wir natürlich nur erahnen. Dabei ist es doch so viel schöner, die Wahl zu haben: ein „Ja“, wenn es angebracht ist und ein „Nein“, wenn uns etwas nicht passt. Ich weiß, wenn das so einfach wäre, würden wir es alle tun. Für 2017 nehme ich mir auf jeden Fall vor, noch mehr auf mein inneres Gleichgewicht zu achten und mich bei all dem Stress nicht selbst zu vergessen.

„Das Leben ist wie eine Ballonfahrt… Manchmal muss man erst Ballast abwerfen, um wieder steigen, fliegen, träumen und lachen zu können.“

Poncho rosa (hier kaufen)
Poncho blau (hier kaufen)
Mütze (ähnliche hier kaufen)
Handschuhe beige (hier kaufen)
Handschuhe blau (online ausverkauft)
Parfüm L’Or de Say (hier kaufen)

Ich habe natürlich auch noch etwas Tolles für Euch vorbereitet. Und zwar verlose ich gemeinsam mit ORSAY zwei wunderbare Sets. In dem ersten Set ist ein rosaner Poncho, beige Handschuhe und das Parfum L’Or de Say enthalten. Das zweite Set enthält einen hellblauen Poncho, eine Bommel-Mütze und dunkelblaue Handschuhe.
Ihr wollt eines der beiden Sets gewinnen? Dann los! Wie ihr teilnehmen könnt, entnehmt ihr einfach dem Anmeldeformular. Wer welches Set gewinnt, wird zufällig ausgelost. Ihr könnt aber gerne im Kommentarfeld eine Präferenz nennen, die ich versuche im Gewinnfall zu berücksichtigen. Ich wünsche Euch viel Glück!

a Rafflecopter giveaway

#Bloggermeeting Adventskalender: Warum Accessoires so wichtig sind + Gewinnspiel

Accessoires peppen jedes Outfit auf und sind meistens sogar die eigentlichen Hingucker eines Looks.

Früher habe ich mich kein bisschen für Schmuck, Uhren oder Sonnenbrillen interessiert. Schade eigentlich, denn heute kann ich mir meine Outfits nicht mehr ohne Accessoires vorstellen! Ich trage jeden Tag eine Uhr, Armbänder, Ohrringe und eine Kette. Im Winter kommen natürlich noch Schal, Mütze und Handschuhe dazu und wenn die Sonne scheint, dann nehme ich ab und an noch eine zu der Kleidung passende Sonnenbrille mit. Mindestens genauso wichtig sind mir eine stylische Handtasche oder ein cooler Hut, die einem Look den letzten Schliff verleihen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit, wenn man sich extra schick macht, gewinnen Accessoires für mich nochmal extra an Bedeutung.

Dieser Beitrag ist übrigens Bestandteil des #bloggermeeting Adventskalenders mit 23 anderen lieben Mädels. Die anderen Blogs sind unten verlinkt!

Es ist wichtig, dass man sich bewusst ist, dass bei beim Thema „Accessoires“ Weniger mehr ist. Also setzt Armbänder, Ketten & Co. sparsam und gezielt ein, damit euer Outfit nicht zu „behangen“ wirkt. Wenn ihr mehrere unterschiedliche Teile miteinander kombinieren wollt, achtet darauf, dass sie miteinander harmonieren und es nicht so aussieht als wenn ihr alles irgendwie zusammengewürfelt habt. Desweiteren solltet ihr Euch für ein sogenanntes „Centerpiece“ entscheiden. Das bedeutet, dass ihr zum Beispiel eine besonders auffällige Tasche in den Mittelpunkt rückt und alle anderen Schmuckstücke & Co. sich dezent drumherum arrangieren.
Unauffällige Kleidungsstücke könnt ihr mit Accessoires zu echten It-Pieces machen. Eine weiße Bluse bekommt durch eine große Statement-Kette direkt eine ganz andere Wirkung als mit einer zarten dünnen Silberkette. Goldener Schmuck harmoniert hingegen perfekt mit schwarzer oder khakifarbener Kleidung.
Klar, wer sich besonders modisch kleiden will, braucht auch ein bisschen Mut. Wenn ihr stets darauf achtet, dass alle Teile bei Eurem Look den gleichen Farbton haben und alle Muster gleich sind, werdet ihr eher langweilig und altmodisch rüberkommen. Setzt ihr hingegen zum Beispiel einen farblichen Eyecatcher, bekommt das Outfit direkt eine ganz andere Wirkungsweise.
Ich finde es zudem auch wichtig, dass Accessoires die eigenen Vorzüge betonen und „Nachteile“ kaschieren. Wenn ihr zierlich gebaut seid, könnt ihr Eure Schultern und Schlüsselbeine mit einer zierlichen Kette betonen, seid ihr etwas rundlicher gebaut, wählt lieber größeren Schmuck aus. Je opulenter die Ohrringe desto mehr Aufmerksamkeit liegt logischerweise auf Eurem Gesicht und ganz besonders auf den Wangenknochen. Ihr seht, das Prinzip ist ganz einfach.
Zu guter Letzt denkt immer daran, dass auch Make-up ein Accessoire ist. Solltet ihr Euch also gerne stark schminken, auffällige künstliche Fingernägel und/oder Fake-Lashes tragen, wählt die anderen Teile lieber schlichter aus. Ich trage manchmal gerne Smokey Eyes oder einen breiteren Lidstrich und achte dann u.a. darauf, dass der Lippenstift etwas dezenter ist.
So, nun möchte ich Euch noch eine kleine Freude bereiten… Und zwar verlose ich zusammen mit C&A genau die gleiche Tasche, wie ihr sie auf dem Foto seht, an eine glückliche Gewinnerin/einen glücklichen Gewinner!
Ihr wollt die Tasche gewinnen? Dann los! Wie ihr teilnehmen könnt, entnehmt ihr einfach dem Anmeldeformular. Ich wünsche Euch viel Glück!

a Rafflecopter giveaway

Weitere tolle Beiträge findet ihr bei den anderen Teilnehmern des #bloggermeeting Adventskalenders:

 

1. http://‪www.sinnessuche.blogspot.de
7.
8.
17.
24.

 

Medizinische Hautpflege von Dermasence + Adventskalender Gewinnspiel

Von Zeit zu Zeit präsentiere ich Euch immer mal wieder Cremes und Lotions für sehr empfindliche (Problem-) Haut, da ich mittlerweile einiges an Feedback bekommen habe, dass viele meiner Leser ebenfalls unter Neurodermitis & Co. leiden. In meinem heutigen Beitrag geht es um verschiedene Produkte von DERMASENCE. Ich habe die Marke bei dem vorletzten Beautypress Event in Köln kennen und lieben gelernt und verwende die Sachen regelmäßig, da sie einfach so gut verträglich sind. Damit ihr Euch ebenfalls von der Wirksamkeit und Verträglichkeit überzeugen könnt, habe ich auch noch eine tolle Verlosung vorbereitet, aber dazu später mehr.
Dieser Beitrag ist übrigens Bestandteil eines Blogger-Adventskalenders mit 23 anderen lieben Mädels. Die anderen Blogs sind unten verlinkt!

Bei der Polaneth Lotion handelt es sich um ein parfumfreies Produkt, welches eigentlich für die Haut im Alter konzipiert wurde, da diese häufig zu extremer Trockenheit, Hautschuppen und Juckreiz neigt. Weil ich allerdings auch oft über trockene Haut klage (besonders im Winter), benutze ich die Polaneth Lotion ebenfalls sehr gerne. Der Juckreiz wird dank 3% Polidocanol vermindert und enthaltene Öle und 4% Urea schützen vor dem Austrocknen und pflegen die Haut streichelzart.
Wer mir schon etwas länger folgt, der weiß, dass ich seit meiner Kindheit unter Neurodermitis leide und je nach „Schub“ eine spezielle Hautpflege benötige, die die Hautbarriere stärkt, Rauigkeit mindert und natürlich auch eine beruhigende Wirkung hat. In solchen Situationen greife ich gerne zu der Adtop Creme von DERMASENCE, die dank Bisabolol & Co. eine ideale Basispflege bei Neurodermitis darstellt. Die Creme ist natürlich parfumfrei und dermatologisch getestet.
Allerdings ist es bei Neurodermitis nicht nur wichtig, dass die Haut mit der entsprechenden Creme eingerieben wird, auch die Wahl schonender Reinigungsprodukte spielt eine große Rolle. Die hautneutrale Wasch- und Duschlotion reinigt die Haut gründlich und enthält rückfettende Substanzen, die bei dem Erhalt des natürlichen Säureschutzmantels der Haut helfen. Außerdem ist die Lotion pH-hautneutral und seifenfrei, enthält Meersalz aus dem Toten Meer und ist frei von Betain.
Damit auch das Gesicht optimal von Make-up, Schmutz und Talg befreit wird, nutze ich die Reinigungsmilch mit Plantacare zur schonenden Entfernung Öl- und wasserlöslicher Partikel.

Die Milch ist zudem rückfettend, unterstützt die Regeneration des Hydrolipidfilms, wirkt kühlend und erfrischend und hält die Haut geschmeidig.

Im Sommer habe ich die Solvinea LSF 30 Sonnenschutz-Emulsion regelmäßig verwendet und auch im Winter (zum Beispiel beim Skilaufen) sollte man die Sonnenschutzprodukte besser nicht daheim lassen. Die Emulsion bietet hohe UV-A- und UV-B-Protektion durch moderne Breitbandfilterkombination. Sie ist Nano- und emulgatorfrei, hautfreundlich parfümiert und als Make-up-Unterlage geeignet.
Was ich Euch auch noch an’s Herz legen möchte ist das feuchtigkeitsspendende Tonic, welches die Haut nach der gründlichen Reinigung erfrischt und beruhigt. Zudem wird der pH-Wert reguliert und Bisabolol sowie Panthenol und Allantoin pflegen und beruhigen die Haut. Es enthält zwar 5% Alkohol, ist aber trotzdem sehr gut verträglich. Ich benutze das Gesichtswasser nicht jeden Tag, aber 1-2 Mal die Woche kommt es dann doch zum Einsatz.
Letztens habe ich Euch ja auch schon bei Snapchat erzählt, dass ich häufiger mal mit unreiner Haut zu kämpfen habe, wenn mir der Stress zu viel wird. In solchen Momenten greife ich gerne zu dem Aloe Vera Active Gel, welches eine kühlende und anti-irritative Wirkung auf Gesicht, Hals und Dekolleté hat. Der enthaltenene Hamamelis-Extrakt bietet entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften und Sonnenbrand und Insektenstiche weden beruhigt.
Last but not least kommt noch ein kleiner Geheimtipp für Euch… und zwar die BarrioPro Spezialpflege für irritierte und zu Rötungen neigende Haut. Ich verwende sie als Make-up-Unterlage, da sie hautfreundlich parfümiert und intensiv regenerierend ist. Außerdem hat die Gesichtsemulsion einen anti-irritativen Effekt durch eine Synergie aus Pflanzenextrakten, einem Polysaccharid und PEA.

*** G E W I N N S P I E L***

Damit ihr Euch selbst von der Wirksamkeit der Produkte überzeugen könnt, solltet ihr mal schnell auf meinem Instagram Feed vorbeischauen. Dort gibt es nämlich seit heute ein großes Set von DERMASENCE mit allen hier vorgestellten Sachen im Wert von ca. 115€ zu gewinnen!

 

Noch mehr tolle Beiträge und Gewinnspiele findet ihr bei diesen Blogs:

Make-up Highlights von Isadora + 3. Advent Gewinnspiel

Ich freue mich schon darauf, wenn ich mich für die Festtage besonders schön schminken kann. Es ist doch einfach jedes Jahr auf’s Neue toll, wenn sich die ganze Familie für Weihnachten festlich zurecht macht. Klar, ich schminke mich auch die restlichen 364 Tage über gerne, aber trotzdem finde ich den 24.12. nochmal einen ganz besonderen Anlass. Dieses Jahr werde ich für meinen Look auch ein paar Produkte von IsaDora verwenden. Ich kenne die Marke schon lange und bin stets sehr zufrieden mit der tollen Qualität. Heute möchte ich Euch meine persönlichen Highlights für einen perfekten Look zeigen.
Wer kennt es nicht? Müdigkeit, Stess & Co. schlagen am liebsten im Gesicht zu und bescheren uns Rötungen, Augenringe und Unreinheiten. Mit dem Color Correcting Concealer in der Ausführung 030 Anti-Redness könnt ihr diesen Wehwehchen ganz gezielt den Kampf ansagen. Der Grünton sorgt dafür, dass Rötungen keine Chance haben, mit dem Pfirsich Gelb-Ton deckt dunkle Augenringe und feine Äderchen ab, der Violettton reduziert gelbe oder fahlgraue Hauttöne und der Concealer verleiht dem ganzen Look die nötige Ebenmäßigkeit. Dank der Komplementärfarben könnt ihr Hautverfärbungen spielend einfach neutralisieren und so eine Grundlage für ein Make-up schaffen, mit dem ihr Euch den ganzen Tag wohlfühlen werdet. Die kleine Palette ist für alle Hauttypen geeignet und kommt ohne Parfum daher. Zudem ist sie klinisch getestet.
Ein kleines Zaubermittel kann ich Euch heute auch zeigen… Und zwar den Kohl Kajal Eyeliner in Weiß! So ein tolles Produkt habe ich schon lange nicht mehr besessen. Der IsaDora Kohl Kajal hat eine sehr weiche Textur und verschmiert kein bisschen. Das Auftragen ist sehr angenehm und super einfach. Die kegelförmige Spitze ist ideal, da man den Liner nicht anspitzen muss und feine oder breite Linien damit ziehen kann. Ihr könnt dieses tolle Helferlein sogar als Lidschatten verwenden! Ganz nebenbei enthält der Eyeliner auch noch aktive Inhaltsstoffe: Emoliente Wirkstoffe, die die Haut weich und geschmeidig machen sowie Vitamin C & E, die die Haut vor freien Radikalen und vorzeitiger Alterung schützen und eine pflegende Eigenschaft mitbringen.
Damit es auf den Lippen auch festlich zugeht, empfehle ich Euch einen klassischen Rotton mit passendem Lipliner zu verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Sculpting Lipliner Waterproof in der Nuance 64 True Red, der die Lippen formt und ihnen Volumen gibt? Dank der speziellen Formel verwischt nichts und bleibt den ganzen Tag „an seinem Platz“. Der Liner hat übrigens ein mattes Finish, ist wasserfest und kann perfekt mit dem Lip Desire Sculpting Lipstick in der Nuance 70 Baroque Red kombiniert werden. Bei diesem handelt es sich um einen cremig-leichten Lippenstift, der eine große Farbabgabe hat und den Lippen einen strahlenden Glanz verleiht. Dank der aktiven Inhaltsstoffe werden die Lippen weich gezaubert und aufgepolstert. Beide Produkte enthalten kein Parfum und sind klinisch getestet.
Und was darf an Weihnachten in Bezug auf das Styling nicht fehlen? Ganz genau! Ein glitzerndes und glänzendes Augen-Make-up! Das bekommt ihr ganz einfach mit der Eye Shadow Palette Golden Eyes hin. Dabei handelt es sich um eine limitierte Golden Edition Palette, die reich pigmentiert ist und cremige Lidschatten enthält. Mit dem beiliegenden Doppelapplikator bestehend aus Naturhaarpinsel und Schwamm, lassen sich die Farben leicht auftragen und verblenden. Der Spiegel und das kleine Sichtfenster sind weitere Details, die diese Palette zu einem schönen Geschenk machen. Die Lidschatten sind übrigens auch für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger geeignet.
Und damit ihr Euch selbst von den wunderbaren Produkten überzeugen könnt, verlose ich einmal ein tolles Set bestehend aus einer kleinen Kosmetiktasche, der Eye Shadow Palette Golden Eyes, dem Sculpting Lipliner Waterproof in der Nuance 64 True Red und dem Lip Desire Sculpting Lipstick in der Nuance 70 Baroque Red. Natürlich neu und unbenutzt.
Ihr wollt das Set gewinnen? Dann los! Wie ihr teilnehmen könnt, entnehmt ihr einfach dem Anmeldeformular. Ich wünsche Euch viel Glück!
Die Produkte wurden mir zu Testzwecken von
IsaDora zur Verfügung gestellt.

Naturkosmetik für Haut und Haare von ziaja + Gewinnspiel

Mir ist es besonders wichtig, dass ich mich meiner Haut und meinen Haaren möglichst nur mit sehr natürlichen Produkten zuwende. Trotzdem möchte man auch, dass die Cremes, Shampoos & Co. gut oder zumindest relativ neutral duften, denn leider ist das bei Naturkosmetik nicht sehr häufig der Fall. Als ich jedoch letztens zum ersten Mal die Produkte von ziaja ausprobiert habe, wurde ich eines Besseren belehrt. Die Sachen haben einen unglaublich tollen Duft und sind dabei sanft zu Haut und Haar. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich die Marke bis dato noch gar nicht kannte und die Produkte erstmal auf Herz und Nieren testen musste.

Zunächst möchte ich Euch die Kakaobutter Pflegeserie für die Haare zeigen. Ich habe das Shampoo jetzt schon einige Male verwendet und bin einfach super zufrieden damit. Die Haare duften tatsächlich auch noch zwei Tage später total frisch und sehen gepflegt aus. Durch meine jahrelangen Blodierer-Experimente mussten meine Haare einiges durmachen. Das Shampoo enthält Provitamin B5, ist frei von Silikonen und Parabenen und somit sehr schonend. Die Haarstruktur wird verbessert, das Auswaschen von Haarfarbe verringert und das Haar bekommt eine ordentliche Portion Glanz.
Seit geraumer Zeit verwende ich außerdem eine Aloe Vera Haarmaske, die ich mir in Ägypten gekauft habe. Leider ist sie bald aufgebraucht und ich habe einen guten Ersatz gesucht. Tadaa, die Kakaobutter Haarmaske von ziaja ist ebenfalls super klasse. Sie glättet stumpfes, trockenes und strapaziertes Haar und repariert die geschädigte Haarstruktur ohne zu beschweren. Ich lasse die Maske meistens 5 Minuten einwirken während ich dusche oder mache eine „Intensivbehandlung“ über mehere Stunden und drehe meine Haare in ein Handtuch ein.
Aber nicht nur die Haare wollen gepflegt werden, auch die Haut benötigt natürlich eine gewisse Zuwendung. Ich teste mich jetzt seit einigen Wochen durch die „Rose Butter“ Serie und habe mich schon total daran gewöhnt. Die Rosenbutter Produkte sind eigentlich für trockene und normale Haut ab 30 bestimmt, aber ich benutze sie auch schon gerne bevor ich 30 Jahre alt werde. Die Ceramide helfen nämlich wunderbar bei der Hautregenration und unterstützen die Produktion von Kollagen, Hyluronsäure und Elastin.
Morgens benutze ich die Rosenbutter Tagescreme, die meine Haut mit ausreichender Feuchtigkeit versorgt und zudem eine glättende Wirkung hat. Meine Haut fühlt sich nach der Anwendung sehr weich an und ist perfekt für das Auftragen des Make-ups vorbereitet. Einmal die Woche verwende ich zusätzlich das Rosenbutter Peeling, welches die Haut sanft reinigt, massiert und verhornte Stellen entfernt. Ganz nebenbei wird auch noch die Hautdurchblutung gefördert. Das Peeling setzt übrigens auf die Kombination von dem Jugend-Vitamin E und Vitamin B6 und garantiert eine samtigweiche Haut.
Und auch abends vor dem Schlafengehen ist es ein Muss die Haut zu pflegen. Zunächst schminke ich mich natürlich gründlich ab. Danach verwende ich derzeit das Rosenbutter Gesichtswasser, da es nicht nur Make-up entfernt sondern zusätzlich auch noch tonisierend wirkt und das Migrationsrisiko der Produktbestandteile in den Bindehautsack reduziert. Kleinere Hautirritationen werden beruhigt und man fühlt sich einfach wunderbar erfrischt. Das Gesichtswasser kommt übrigens ganz ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Parabene aus und ist dermatologisch und augenärztlich getestet.
Abschließend trage ich dann die reichhaltige Anti-Aging Nachtpflege auf, die die Falten glättet und die Haut rosig erstrahlen lässt. Klar, ich habe noch keine Falten, die geglättet werden müssten, aber ganz ehrlich? Ich empfinde die Creme als wunderbar pflegend und werde sie deswegen auch weiter verwenden.
Wie gefallen Euch die Produkte vom ersten Eindruck her? 
Kanntet ihr die Marke schon?

*** G E W I N N S P I E L***

Damit ihr Euch selbst von der Wirksamkeit der Produkte überzeugen könnt, solltet ihr mal schnell auf meinem Instagram Feed vorbeischauen. Dort gibt es nämlich seit heute ein Produktset von ziaja zu gewinnen!
Die Produkte wurden mir zu Testzwecken von
ziaja zur Verfügung gestellt.

Yves Rocher Weihnachten LE + Gewinnspiel

 

Wer jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, wird es hoffentlich nach diesem Post endgültig sein, denn Yves Rocher hat sich etwas Feines einfallen lassen und verzaubert uns mit limitierten Weihnachts-Produkten. Was verbindet ihr mit der festlichen Zeit? Für mich sind es die Kleinigkeiten wie die liebevolle Dekoration der Wohnung/des Hauses, das Plätzchen backen, die Weihnachtsmarktbesuche oder auch das Aussuchen von Geschenken für die Liebsten. Genauso sehr mag ich es, wenn man sich für die Festtage besonders schick macht und auch das Make-up ein bisschen auffälliger und glamouröser sein darf. Dank einer wunderschönen Lidschatten- und einer Lippenstift-Palette sowie weihnachtlich duftenden Körperpflegeprodukten steht einem perfekten Fest nichts mehr im Weg.

Zunächst ist mir erstmal das wunderschöne Verpackungsdesign in’s Auge gesprungen, was ich für eine Christmas LE wirklich sehr stimmig finde. Und auch die Duftkompositionen gefallen mir total gut. Ich hätte nicht gedacht, dass die Kombinationen aus Clementine & Gewürzen sowie Cranberry & Mandel meinen Geschmack treffen würde, aber ich bin tatsächlich positiv überrascht. Die Handseife Clementine & Mandel ist schon auf’s Badezimmer gewandert und die dazu passende Handcreme mit Bio-Karitébutter und Süßmandelöl spendet die benötigte Feuchtigkeit, die trockene und rissige Hände in den Wintermonaten benötigen. Die Pflegeformel der Seife ist biologisch leicht abbaubar und enthält mehr als 98% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, bei der Handcreme sind es mehr als 97%. Der Flakon  besteht zudem aus recyceltem Kunststoff. {Seife: 2,99€ / Handcreme: 2,50€}
Ganz wunderbar finde ich auch das Duschbad mit passendem Duschpeeling in der Duftrichtung Cranberry & Mandel, welche beide nicht nur toll duften sondern auch ganz schonend die Haut reinigen. Das Peeling hat eine Textur mit Kornblumenwasser und 100% natürlichem Kokosnuss- und Aprikosenkernpuder. Es peelt die Haut sehr sanft und enthält mehr als 96% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Die Formel biologisch leicht abbaubar, enthält keine Parabene und ist in einer recycelbaren Tube verpackt. Auch das Duschbad hinterlässt den gleichen fruchtigen Duft auf der Haut und ergänzt sich wunderbar mit dem Peeling. {Peeling: 4,99€ / Duschbad: 2,50€}
Passend zu den wunderbaren Cremes & Co. gibt es auch jeweils einen pflegenden Lippenbalsam.
Die Textur mit Süßmandelöl und Karitébutter pflegt und schützt die Lippen richtig toll und das sage ich Euch, die, die quasi nie Lippenpflegeprodukte benötigt. {Balsam je 1,99€)
Als passende Abschlusspflege bietet sich die Cranberry & Mandel Körpermilch an, die dank ihrer leichten Fluid-Textur mit Bio-Karitébutter und Süßmandelöl schnell einzieht und reichhaltig pflegt.
Und damit auch beim Make-up alles stimmt, möchte ich Euch auch noch ein paar Produkte aus dem Bereich der dekorativen Kosmetik zeigen. Zunächst wäre da der Kompaktpuder mit großem Yves Rocher Zeichen in Gold-Schimmerpartikeln. Der Puder verleiht einen starken Glow und ist keinesfalls zum Mattieren geeignet (nur damit ihr vorgewarnt seid). Er hat eine sehr zarte Textur und wirkt dadurch keinesfalls maskenhaft. Für die Festtage oder einen anderen schönen Anlass ist er sicherlich sehr gut geeignet, für den Alltag würde ich ihn aufgrund des starken Schimmers eher nicht verwenden. {Körpermilch: 3,50€ / Puder: 35,00€}

Damit der Puder optimal aufgetragen werden kann, gibt es ganz neu diesen schicken limitierten Kabuki Brush zu kaufen. Mit diesem lassen sich Make-up-Puder und loser Puder ganz einfach gleichmäßig auftragen und das garantiert wiederum eine natürliche Deckkraft.
Ein Echter Hingucker ist zudem die limitierte Lidschattenpalette mit 5 klassisch schönen Nuancen. Die edle Box in Gold-Rosé mit integriertem Spiegel und der Doppel-Applikator sind weitere Details, die die Palette auch zu einem wunderbaren Geschenk machen. Die Lidschatten wurden unter ophthalmologischer Aufsicht getestet und enthalten keine Parabene.{Kabuki: 11,99€ / Lidschattenpalette: 19,99€}

Abschließend möchte ich Euch noch die elegante Grand Rouge Lippenstiftpalette zeigen, die wirklich zeitlos schöne Farben enthält. Genau wie bei der Lidschattenpalette handelt es sich bei der Verpackung um eine hübsche Gold-Rosé Box mit Spiegel und in diesem Fall einem präzisen Lippenpinsel, der einen einfachen Auftrag verspricht. Die einzelnen Farben haben eine sanfte Textur mit Kamelienöl, Bio-Sesamöl, Soja-Extrakt und Vitamin E. Das Produkt hat zudem keine tierischen Bestandteile. Die Palette kostet 19,99€.

Und damit ihr Euch selbst von den wunderbaren Produkten überzeugen könnt, verlose ich einmal ein tolles Paket bestehend aus Handseife, Handcreme, Peeling, Duschbad, Körpermilch, Kompaktpuder, Kabuki Brush, Lidschattenpalette und Lippenstiftpalette an Euch! Natürlich neu und unbenutzt.
Ihr wollt das Set gewinnen? Dann los! Wie ihr teilnehmen könnt, entnehmt ihr einfach dem Anmeldeformular. Ich wünsche Euch viel Glück!

a Rafflecopter giveaway

Die Produkte wurden mir zu Testzwecken von
Yves Rocher zur Verfügung gestellt.

Power-Rührei mit Paprika, Tomaten und Just Spices + 2. Advent Gewinnspiel

 

Manchmal muss es einfach ein herzhaftes Frühstück sein. Da helfen keine Marmelade, keine Pancakes, kein Honig und nichtmal ein Croissant (was ja wirklich fast immer hilft). Ich nutze die Adventssonntage nicht nur zum Plätzchen backen sondern zaubere auch gerne mal ein extra leckeres Frühstück. Natürlich kann ich das auch an jedem anderen Sonntag im Jahr machen, aber die Adventszeit ist irgendwie etwas Besonderes. Wisst ihr was ich meine? Diese Besinnlichkeit und Geborgenheit sind den Rest des Jahres über nicht ganz so präsent wie momentan. Und genau deswegen stelle ich mich heute morgen auch in die Küche und es gibt bei mir ein Power-Rührei mit Paprika und Tomaten. Wieso Power? Naja, dass Eiweiß ordentlich Energie liefert, wissen wir ja alle und in Kombination mit frischem Gemüse wird das ganze noch leckerer und gibt uns extra viel Kraft.

 

Das Rezept ist denkbar einfach und ihr braucht nicht viele Zutaten:

– 4 Eier
– 8 EL Milch
– 1Tomate, gewürfelt
– 1 Paprika, gewürfelt
– 1/2 kleine Zwiebel, gewürfelt
– etwas Öl für die Pfanne
– Gewürze

 

Zunächst erhitzt ihr das Öl in einer Pfanne. Sobald es heiß ist, gebt ihr die Zwiebelwürfel hinein und dünstet diese an bis sie glasig werden. Dann fügt ihr die Paprika und die Tomaten hinzu und lasst alles einen Moment in der Pfanne brutzeln. Währenddessen vermischt ihr die Eier und die Milch miteinander und rührt die Mischung kräftig mit einem Rührbesen durch. Nun habe ich ein bisschen von der Rührei-Gewürz-Mischung und vom Knoblauch-Pfeffer von Just Spices hinzugefügt und nochmal alles gründlich vermischt. Jetzt müsst ihr nur noch die Eier-Milch-Mischung in die Pfanne schütten und das Gemüse damit vermengen.

Ganz wichtig: Schaltet den Herd runter, sonst brennt euch das Rührei an. Zwischendurch müsst ihr mit einem Pfannenwender am Pfannenboden entlang streichen und die Masse auflockern, damit alles gleichmäßig fest werden kann. Sobald das Rührei fertig ist, braucht ihr es nur noch anrichten. Zum Beispiel mit leckerem Vollkorntoast/-brot und frischem Schnittlauch. Guten Appetit!

 

Und damit ihr u.a. mein Rezept originalgetreu nachkochen könnt (und natürlich viele andere leckere Gerichte!), verlose ich zusammen mit Just Spices ein Gewürz-Set.

Enthalten sind folgende Gewürzmischungen:
– Bratkartoffel Gewürz
– Knoblauchpfeffer
– Hot Garlic & Onion Dip
– Arrabbiata Gewürz
– Rührei Gewürz

Ihr wollt das Set gewinnen? Dann los! Wie ihr teilnehmen könnt, entnehmt ihr einfach dem Anmeldeformular. Ich wünsche Euch viel Glück!

a Rafflecopter giveaway

 

Die Produkte wurden mir zu Testzwecken von
Just Spices zur Verfügung gestellt.